- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit 25 Zimmern liegt im 2. Bezirk. Das Hotel liegt in einem Wohnviertel, 200 m vom Prater-Park entfernt, nicht dem Riesenrad. Das Hotel macht einen ordentlichen Eindruck. Im Zimmerpreis ist WLAN und ein kleines Frühstücksbüfett enthalten. Die Gäste sind international. Bisher mit dem Fürstenhof das schlechteste 3 Sterne Hotel in Wien. Aber was will man erwarten für einen Zimmerpreis von 21,5 Euro mit Frühstück. Dafür war es gut. Aber kein Vergleich zum Altwienerhof oder Queen- Appartements in der gleichen Kategorie. Leider auch etwas abseits...
Sehr grosses Zimmer in Stile eines Studios. Bett, Schrank, Nachttisch, Fernseher, sep. WC, versiffter Sessel, abgeblackte Küchenzeile, allerdings ohne Kochtopf, kl. Tisch mit zwei Stühlen und kl. Badezimmer mit Dusche und Waschbecken. Leider nicht wirklich, auf dem Schrank wurde mindestens in den letzten zwei Jahren kein Staub geputzt.
Am Morgen wurde ein kl. Büfett gereicht. 1 Sorte Käse, 3 Sorten Wurst, Brötchen, am Sonntag aufgebacken, Brot, Kaffee, Tee, Milch, Müsli, aber kein Jogurt.
Personal war freundlich. Aber der Chef schrie eine Mitarbeiterin an, geht gar nicht!!! Die Zimmerreinigung war nur oberflächig.
Das Hotel liegt am Rande der Innenstadt. Diese kann man mit der Strassenbahn Linie 1, in ca. 15 Min. bis zum Schwedenplatz, erreichen. Zum Hauptbahnhof muss man einmal umsteigen, Bus 80 A zum Praterstern und dann mit der S-Bahn bis zum HBF, knapp 30 Min. In der Umgebung habe ich nur eine Pizzeria, aber fein, entdeckt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 116 |