- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Forum ist ein sehr kleines Hotel, mit jedoch ausreichend großen, gut ausgestatteten Zimmern, die jeden Tag gereinigt wurden. Wir haben dort hauptsächlich Engländer, Deutsche und Russen getroffen, jedoch waren alle sehr unauffällig und es gab keinerlei Probleme. Wir hatten All Incl. gebucht, für uns Studenten war das Essen vollkommen ausreichend. Wer viel Abwechslung sucht, sollte lieber Halbpension buchen und öfter in Restaurants oder Bars im Ort (oder in Nessebar!) Essen gehen. Alles in allem ist dieses Hotel für einen einfachen, aber dennoch gemütlichen und erholsamen Urlaub umbedingt weiterzuempfehlen. Wer gerne auf hoteleigene Attraktionen verzichtet und einfach nur ein bisschen Abstand von zuhause oder einen ruhigen Urlaub genießen möchte, ist hier genau richtig. Vor allem im September ist das Meer über den Sommer aufgewärmt, sodass das Gefühl von Hochsommer aufkommt, obwohl es langsam in den Herbst hineingeht. Fazit: Ein durchaus gelungener Urlaub.
Die Zimmer waren relativ groß und auf jeden Fall ausreichend. Zur Ausstattung gehörten ein großer Schrank, Klimaanlage, TV, Balkon, Kühlschrank, etc, alles, was es in allen anderen Hotels eben auch gibt. Die Zimmer waren zu Urlaubsbeginn sehr sauber und obwohl wir wohl jeden Tag Sand mit ins Zimmer brachten, war es auch zu Urlaubsende sehr sauber, das eindeutig nicht an uns lag. Hilfreich war es, vor allem für Langschläfer, das "Do not disturb"-Schild abends an die Tür zu hängen, die Reiningungskräfte haben dann darauf geachtet, wann man zum Frühstück/Mittagessen gegangen ist und haben zum Teil zu dritt das Zimmer in der kurzen Zwischenzeit gründlich gereinigt.
Das Hotel selbst besitzt einen Speiseraum, in dem alle Mahlzeiten zu sich genommen werden. Es gab zu den Hauptspeisen von jeder Sorte Fleisch etwas, doch auch Vegetarier werden gut satt. Wie oben schon erwähnt, die Abwechslung anderer Hotels findet man dort jedoch nicht, aber wer erstmal eine leckere Speise entdeckt hat, kann davon auch mehrere Portionen essen.
Uns hat das Personal des Hotels sehr gut gefallen. Das Personal, von der Rezeption bis zur Reinigungskraft waren sehr freundlich. Deutsch wurde nur bruchstückhaft bis gar nicht verstanden, aber selbst schlechtes Englisch brachte einen weiter und seit diesem September kann man an der Bar auch eine gute alte Spezi bestellen. Unter der Poolbar darf man sich zwar keine zu großen Vorstellungen machen, jedoch passt die kleine Theke gut zum kleinen Hotel und man lernt dort nette Menschen kennen.
Vom Hotel ist man in ca. 10 Minuten am Wasser, der Sand ist sauber und fein. Das Wasser selbst ist auch frei von Müll, jedoch sind selten ein paar Algen mit uns um die Wette geschwommen. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 45 Minuten im Minibus, ist aber von Reise zu Reise wieder unterschiedlich. Einkaufsmöglichkeiten gab es im Ort genug, 1000e Supermärkte und kleine Einkaufsläden mit Klamotten oder Strandzubehör. Vor allem im Norden von Sonnenstrand kann man einen oder mehrere Abende nur mit Einkaufen verbringen. Nessebar ist auf jeden Fall einen Ausflugstag wert. Mit einer kleinen Bimmelbahn (3 Leva) oder mit dem Bus (1 Leva) ist man in ca. 10 Minuten dort und kann im Unesco-Weltkulturerbe sowohl gut essen, als auch viel sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund der Größe des Hotels, fällt auch die Größe des Pools eher klein aus. Eigentlich darf man es gar nicht Pool nennen, es ist mehr ein Planschbecken. Für unser Alter war der Strand somit mehr attraktiv, jedoch waren die Liegen um den Pool jeden Tag voll besetzt, unsere Altersschicht suchte man dort jedoch vergebens, dann schon eher am Meer. Vorsicht! der Pool ist nicht beheizt und es wird jederzeit kaltes Wasser durch die Umwälzung hineingeleitet, wer also gerne (ohne Luftmataze) im Wasser liegt, sollte vorher checken, ob er nicht ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hat. Dafür war im Pool wohl weniger Chlor als im Leitungswasser. Beides ist jedoch nicht zum trinken gedacht. Was der Pool nicht hat, hatte der Strand. Er war feinsandig, sauber und es gab viele Strandbars, die bezahlbare Drinks bereitstellten. Es gab Bezahlbereiche und freie Liegeplätze, in denen die breite Masse der Menschen jedoch genügend Platz fand. Zur Not legte man sich einfach in die Dünen, die den Strand von der Stadt trennten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |