- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erster Urlaub in Sylt. Das Hotel wurde gebucht, weil es in Westerland ist, fußläufig zum Zentrum, sehr nahe am Strand und kurzfristig noch ein schönes Zimmer frei hatte. Transfer vom Flughafen (nur Taxi!) ca. 10 min. Die Bezeichnung Suitehotel würde ich mal infrage stellen. Eher eine exklusive Frühstückspension. Es ist nicht günstig.
Wir hatten das "Premium Studio zum Hof". Lage: Die Alternative der Lage wäre "vorne raus". Das ist aber Straße, nicht Blick zum Meer. Zum Hof heißt: Blick auf einen Parkplatz für ein nebenan liegenden Apartmenthaus. Das bedeutet ggf. in der Früh oder spätabends Ladetätigkeiten an den Autos und Motor-Anlassgeräusch. Zimmer Premium Studio: Erster Raum ist ein Allraum mit Sofa, kleinem Tisch, wenn man essen will, und in ein Küchenbuffet geschickt integriert: eine komplette Küche. Aber ohne Dunstabzug. Wir haben da, auch angesichts des Top Frühstücksbuffets, nichts gekocht. Und Ja, ein eigener, recht kleiner Extra-Raum für Betten und Schränke. In den Betten haben wir gut geschlafen. Ausstattung / Interior Design des Zimmers und des gesamten Hotels sehr stilvoll und komplett aufeinander abgestimmt. Die Komfort Studios sind wohl ähnlich, aber im EG. (würde ich ja nie nehmen).
Wirklich tolles Frühstück (das war ein weiterer Buchungsgrund) in einem sehr geschmackvoll eingerichteten Frühstücksraum. Sehr guter Service. Wer Sekt zum Frühstück will, muß sich ne 0,7 l Flasche kaufen. Besonderes Lob für die vielen Fisch-Häppchen. Knackpunkt des Hotels ist: ab 16 Uhr ist niemand mehr da. Punkt. Das ist ein generelles Thema in Sylt, auch in Restaurants: man merkt abends, das Personal muß den Zug erwischen, und drängt zur Eile.
Zum Frühstück topp. Zimmerreinigung: An manchen Gegenstände haben wir die Staubschicht mit "Staub" markiert. Das wurde aber nur teils gesehen. Knackpunkt: kein Restaurant im Haus, keine Snacks mittags, kein Dinner abends. Es liegt eine Karte für Weine für Selfservice auf, da kann man sich dann die Flasche selbst aus der Kühlung nehmen.
Zu Fuß 12 Min vom Bahnhof Westerland Mit Taxi 10 Min vom Flughafen Westerland Zum Brandenburger Strand (dort auch Surfschule Duotone etc.) ein paar Minuten In die Fußgängerzone Westerland 5 Min. zu Fuß. Die Fassade des Hotel ist nicht renoviert und die Umgebung ist teils schon etwas schäbig. Es gibt keinen Aufzug. Die Koffer muß man bei Abreise in eine frei zugängliche Ecke stellen. Es gibt keinen Kofferraum. Und nach 16 Uhr kommt man bei Abreise nicht mehr ins Haus, da ist ja niemand mehr da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die Möglichkeit, stundenweise eine Sauna zu buchen / haben wir nicht gemacht. sonst nix.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 80 |