- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "Dunas Suites & Villas" grenzt direkt an die Bungalowanlagen des "Maspalomas Dunas" und des "Maspalomas Esplendido" an, die gemeinsam eine große Anlage bilden, in der man sich frei bewegen kann. Dabei mach das "Dunas Suites & Villas" ungefähr die Hälfte des gesamten Areals aus. Dementsprechend bietet es eine große und vielfältige Zimmerzahl, die von zwei Mann Villas bis zu Familiensuiten reichen. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, auch wenn es des Öfteren an der Modernität und Funktionsfähigkeit des Mobilars der Unterkünfte mangelt. Seit 2011 gibt es nicht mehr die Möglichkeit, als Selbstverpfleger anzureisen, sodass nur noch Halbpension gebucht werden kann. Wer im Winter der Kälte entfliehen will und beispielsweise Weihnachten und Sylvester lieber bei 30° Celsius am Strand liegt, der ist auf Gran Canaria genau richtig aufgehoben, da das Klima auf den Kanaren relativ konstant und gleichbleibend ist. Im Sommer kann es allerdings auch mal richtig heiß werden. Für mich persönlich ist daher die beste Reiszeit in den Wintermonaten. Wer jedoch auf Schnee nicht verzichten will, sollte sich besser zu dieser Zeit ein anderes Reiseziel aussuchen, da er diesen in Maspalomas nicht bekommen wird.
Die Zimmer sind von der Großräumigkeit zufriedenstellend. Allerdings mangelt es an der Ausstattung, da die Zimmer veraltet sind und das Mobilar nicht mehr 100% funtionsfähig ist. Vorhanden sind Telefon, Safe, Kaffemaschine, Klimaanlage, Terrasse, Herdplatten, Geschirr und Fernseher. Das meiste ist jedoch veraltet und nur noch bedingt zu gebrauchen. Die Räume sind größten Teils sauber.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit und konnte in den meisten Fällen in der Sprache des Gastes kommunizieren. Alle zwei Tage fand eine Zimmerreinigung (incl. Handtuchwechsel) statt und auch ein Arzt und eine Wäscherei stand zur Verfügung. Im Umgang mit Beschwerden reagierte das Personal stets höflich und hat versucht, diese mal mehr und mal weniger erfolgreich zu beseitigen.
Die Entfernung zum Strand beträgt ungefähr 15 Gehminuten, die man entlang des Kanlas und des Naturschutzgebiets zurücklegt. Der Strand ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich, der er durch den Atlantik ständig in seiner Breite verkürzt wird. Allerdings ist es ein großer Badespaß, sich in die Wellen zu stürzen und sich von ihnen treiben zu lassen. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass des Öfteren ein Badeverbot, aufgrund zu starken Wellengangs und zu starker Strömung, ausgesprochen wird, was meistens mit einer kräftigen Brise einhergeht und den Strandtag beendet. Durch die extrem günstigen Taxitarife liegt das Hotel praktisch im Zentrum der Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die jedoch erstmal ausfindig gemacht werden müssen. Empfehlenswert ist die Shoppingmeile des "Boulevard El Faro", was sich in der Nähe des Strandes befindet. Auch Playa del Ingles ist mit dem Taxi schnell und günstig erreichbar. Als Ausflugsmöglichkeit bietet sich beispielsweise ein Tagestrip in die Berge an, bei dem man auch eine Inselrundfahrt anschließen kann, wobei man praktisch die ganze Insel landschaftlich kennenlernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Anlage verteilt, befinden sich sechs Pools mit Liegemöglichkeiten. Die Wasserqualität der großen Pools war immer zufriedenstellend, wohingegen die kleinen Pools weniger Reinigung erfahren haben und teilweise ertrübt sind. Der Strand bietet entgeltliche Liegestühle und Sonnenschirme und ist in einem ordentlichen Zustand. Außerdem gibt sowohl an den Pools der Anlage und am Strand Duschgelegenheiten. Das Hotel bietet des Weiteren einen Internetzugang in der Lobby sowie Kinderbetreuung und Kinderdisco am Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |