Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Sehr enttäuschend.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Bewusst haben wir uns 3 Tage Zeit gelassen eine Bewertung abzugeben. Aus dem Bauch heraus würde diese ansonsten nicht Fair ausfallen. Als mehrfache Ägyptenreisende waren wir vom Sultans Garden sehr enttäuscht. Hier muss man allerdings differenzieren mit dem was wir erwartet haben und von anderen Hotels in Sharm gewohnt sind. Der erste Eindruck der Architektur und des Foyers war sehr " Familiär" und ein wenig gedrungen. Unerheblich für eine Bewertung aber wie gesagt der Gesamteindruck ist aussschlaggebend. Sehr sauber und das Personal absolut freundlich am Empfang. Das Zimmer absolut tadellos und sauber. Wir hatten eine "Suite" wobei die Bezeichnung m.E. an allen Zimmern stand. Aber absolut einwandfrei genauso wie die tägliche Reinigung. Nach dem ersten Eindruck zufrieden haben wir uns mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut gemacht. Der "Relaxpool" war uns sehr willkommen und lud zum entspannen ein. Keine Animation, spielende Kinder oder laute Musik und nervende Verkäufer. Der Service hier lies zu wünschen übrig und kam erst nach entsprechendem Trinkgeld in Fahrt. Aber völlig ok und legitim. Nachdem ersten "Dinner" kam dann doch die schnelle Ernüchterung. Das Hotel war zudem sehr voll. Publikum glich einem "Mallecharakter". 99 % der Gäste: Russland, Kasachstan, Ukraine. Untereinander nicht wirklich alle wohl gesonnen. Völlig überdreht und ohne irgendwelchen Respekt gegenüber dem Personal oder den Lebensmitteln ein benehmen das Malleurlauber kaum überbieten können. Aber das nur am Rande und wirkt sich nicht auf die Beurteilung des Hotels aus. Das Personal resignisert gegenüber dieser Art von Gästen völlig. Teilweise verständlich. Der Dresscode im Restaurant wird in keinster Wesie kontrolliert. Ein wenig kurios beim Essen jemanden mit tropfender Strandbekleidung neben sich am Tisch zu haben. Die Teller völlig überfüllt und 80% für den Müll überlassen. Auch das musste ich einfach mal erwähnen weil es bei dermaßen vielen Gästen einfach sehr stört und m.E. ein NoGo ist. Nur eine persönliche Meinung und kein Urteil über Nationalität oder Kulturkreis. Nun zum Essen. Abgesehen vom Personal welches teilweise sehr bemüht war das Angebot ausreichend aber sehr einfach. Traurig das man Mittags erkennt was es Abends zu Essen gibt. Aus Kartoffel und Gemüse wird Abends in Kombination mit Restfisch und Fleisch 4 Kombinationen von Puree angeboten. " Jeden Abend " !!!! Morgends sind die Käse und Wurstreste des Vortages leider teilweise noch nicht aufgetaut. Nach dem Auftauen sehen die Ränder aus als ob diese mehr als nur einen Tag alt sind. Mag nicht so sein aber fällt ins Auge. Das gleiche bei den Desserts. Da die kleinen Torten und Kuchen noch Knochenhart sind sehen die Versuche diese zu schneiden entsprechend aus. Ansonsten wird auf Sauberkeit durchaus geachtet und einige MItarbeiter sind sehr bemüht, Fazit: Essen wiederholt sich innerhalb von 2 Tagen immer wieder also keine Highlights erwarten. Aber durchaus genug alternativen vorhanden. Lobbybar: Unmöglich. Als erstes sind ab 0.00 Uhr die Getränke kostenpflichtig. Ohne Ankündigung ! Also alle Hinweisschilder gut lesen. Innerhalb der Lobby sind ca. 10 Tische zu bedienen. Außerhalb ebenfalls 10. 3 Kellner und zwei hinter der Bar sind hier völlig überfordert bzw. demotiviert. Innerhalb der Lobby, also in Sichtweite, reagiert man nur auf mehrfache Handzeichen oder muss an der Theke bestellen. Dann wird man vertröstet und bekommt den Hinweis der Kellner kommt gleich mal vorbei und bringt etwas. Freundlichkeit absolute Mangelware hier. Bei der Bestellung unbedingt die Karte studieren Landeseigene Cocktailnamen beachten !!! Caiphirinia kostet extra. Die russische Bezeichnungen Caiphiroschka ist im AllIn. Insbesondere sind Russischkenntnisse sehr hilfreich. Wartezeit im Außenbereich ca. 20 Minuten. Das war der Durchschnitt in 10 Tagen vor Ort. Der Kellner geht auch gerne mehrfach an einem vorbei ohne zu fragen oder ist mit seinen Kollegen im tiefen Gespräch oder widmet sich seinem Handy. Gläser abräumen oder Aschenbecher leeren ist äußerst selten zu erwarten. Auf eine Frage nach einem weiteren Getränk wartet man auch. Wie in den meisten All In Angeboten kann man auch die Themenrestaurants besuchen. Wir haben nach dem zweiten von vier Restaurants abgebrochen. Casa Mia. Als Edelitaliener propagiertes Restaurant. Hier kann ich nur das allerbeste Berichten. Absolut zuvorkommendes Personal. Aufmerksam und absolut höflich und Hilfsbereit. Das Essen war sehr Gut. Steak und Hühnergericht. Also keine Pasta ;-) Insgesamt volle Punktzahl hier. Indisches Restaurant. Glich einem Ausbildungszentrum für Kellner. Kein Kellner hatte einen Plan was er machen soll und alle trafen sich immer wieder an der Theke um zu besprechen was zu tun ist. Keinerlei Hilfestellung bei der Bestellung geschweige den das jemand die Gerichte kannte und eine Antwort geben konnte. Die Tische waren so dermaßen eng beieinander das die Kellner nicht den Tisch umrunden konnten um zu servieren. Die Nähe zum Nachbartisch war absolut störend und hatte nichts mit Athmospähre zu tun. Das bereits erwähnte Publikum hatte es sich bei den Bestellungen einfach gemacht. Je 4 Vorspeisen , Hauptgerichte und Desserts waren im Angebot. Also einfach mal alles bestellt. Wird schon was passendes dabei sein. Sehr kurioser Abend den wir nach dem leider nicht genießbaren Hauptgericht abgebrochen haben. Salat hatte schwarze Ränder und war bereits "Welk". Das Hähnchenfleisch war dermaßen hart als ob es mehrere Tode gestorben ist. Ich habe mir einfach gespart Bilder reinzusetzen obwohl mir die Hinweistafel am Restauranteingang gefallen hat. Hier wurde täglich aktualisiert wieviel am Vortag an Lebensmittel entsorgt wurde. Immer zwischen 79 und 90 KG !!!!!!!! Aber bei dem Benehmen im Restauant hat das sicher keiner gelesen. Shihsa Terasse Sehr schöne Sitzgruppen . Leider sind diese durch eine Vielzahl von undefinierbaren Flecken übersäht. Nachdem wir in der ersten Sitzgruppe vor der Theke , also unmiitelbar vor dem Service, exakt 20 Minuten gewartet haben das beide Mitarbeiter mit ihren Handyaktivitäten fertig wurden, haben wir diesen Versuch ebenfalls abgebrochen. Pool Neben den Hauptkampfplätzen Kinderpool usw. stand ein Relaxpool zur Verfügung. Ein eigentlicher Strand trotz Meernähe ist nicht vorhanden. Eine schroffe Klippe mit einem Steg der mehr oder weniger für Taucher gedacht ist. Der Weg zum Meer ist sehr steil und bei fast 40 Grad schon eine Herausforderung. Allerdings wird ein Shuttle " Taff-Taff" angeboten der in kurzen Abständen über das Gelände fährt. Das Hotel ist sehr abgelegen und nur mit Taxi oder Sammelbus ist die Stadt zu erreichen. In Hotelnähe haben sich jedeoch einige Geschäfte angesiedelt. Tip hierzu: Lieber auf dem alten Markt schauen die Preise sind erheblich günstiger. Bevor das ganze in eine Buchbesprechung ausartet ein Fazit. Wer andere 4 bzw. 5 Sterne Hotels in Ägypten bzw Sharm kennt wird enttäuscht sein. Selbst in der "Landeskategorie" maximal 2 Sterne. Insbesondere da das Preis- Leistungsverhältnis nicht angemessen ist. Andere und wesentlich bessere Hotels gibt es wesentlich günstiger. Wer sich jedoch mit überfüllten "Mallehotels" und entsprechenden Gästen anfreunden kann wäre das Sultan Garden ein guter Anlaufpunkt. Wobei hier der Preis erheblich gemindert werden muss. Resigniertes Personal welches überfordert bzw. teilweise sehr schlecht angeleitet oder ausgebildet wurde darf in einem Hotel mit derartiger Sternebewertung nicht zum Einsatz kommen. Für uns war es definitiv der letzte Aufenthalt hier. Wir bleiben bei bewährten und haben bereits bei unseren Favoriten gebucht.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Schlecht

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Stephan, Die Vision unserer Kunden ist der Schlüssel zur Zufriedenheit unserer Gäste. Deshalb sind wir Ihnen sehr dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu schreiben. Die Hotelleitung sowie das Personal unseres Hotels sind bemüht, auf jeden unserer Gäste einzugehen und nehmen das Feedback unserer Gäste gerne entgegen. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Nochmals vielen Dank, dass Sie uns bei dieser Gelegenheit zu Ihrem bevorzugten Hotel gemacht haben. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Sultan Gardens Geschäftsführung.