- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Insel hat grundsätzlich eine ideale Größe : ca. 500m lang und ca. 100m breit. Man kann diese per Schiff von Male aus erreichen ( ca. 1,5 h Fahrtzeit ) oder besser per Malediven - Air - Taxi ( Tipp : diesen gleich in Deutschland im Reisebüro buchen - kostet nur rund 98,- € p.P. für hin und zurück statt rund 125 $ p.P. für nur 1 Strecke vor Ort !!! ). Was aber nicht von den Veranstaltern ( Neckermann & Co. ) übermittelt wird : Die Insel wurde beim Tsunami 2004 vollständig überflutet. Das Wasser stand wochenlang rund 1 Meter in den Bungalows. Davon hat sich die Insel und somit das Hotel bis heute nicht erholt. Die Zimmer riechen muffig, die Farbe blättert von den Wänden und es ist alles irgendwie klamm. Einige Bungalows werden ( sofern einer `mal frei ist ), notdürftig renoviert, d.h. neuer Putz und Farbe drauf. Das war`s . Und die so beliebten Bungalows von ca Nr. 51 bis ca. 58 sind aktuell abgerissen und werden wieder aufgebaut. Die anderen Bungalows von ca. Nr. 59 bis ca. Nr. 76 werden momentan nicht mehr neu belegt und sukzessive auch abgerissen. Mit Rohren wird Sand von einer Sandbank an den Strand gepumpt und mit bunten Sandsäcken gesichert ( sieht aus wie bei der Flut in Deutschland vor einigen Jahren ). Somit ist ein Drittel der Insel eine nicht begehbare Baustelle ... Und die anderen " schöneren " Bungalows werden gern an die angeblichen 80 % Stammgäste vergeben ( wenn es diese überhaupt gibt - jedenfalls werden kaum neue dazukommen ... ). Wer dann aber sagt : " Na und, ich bin doch trotzdem auf den Malediven und habe schönes türkisfarbenes Wasser gleich vor der Tür ", hat sich dennoch geirrt. Wer in seinen Bewertungen angibt, dass es schöne kleine Hausriffe gibt, hat entweder keine Ahnung oder war noch nie auf einer anderen Malediveninsel bzw. hat keine Vergleichswerte, wie z.B. Rotes Meer oder Karibik. Nochmal ganz deutlich : Dieses Hotel hat kein Hausriff ! Es wird krampfhaft versucht, durch Versenken von alten Stangen oder Betonstücken zu erreichen, dass sich Korallen daran bilden. Das einzigste Highlight ist das 2 x in der Woche stattfindende Füttern von kleinen Haien und 2 großen grauen und einem großen schwarzen Rochen am Steg ( ach ja, die dort " wohnende " Moräne steckt dann auch mal ihren Kopf raus ). Es gibt zwar schon den ein oder anderen schönen Fisch beim Schnorcheln zu bewundern, aber rings um die Insel ist nahezu alles tot im Wasser. Wer mehr sehen will, muss sich auf die abendlich ausgehängten Listen zum " Auswärts - Schnorcheln " einschrieben. 4 x am Tag fährt ein Kutter mit max. 15 Urlaubern ca. 5 min raus in´s Atoll und fährt ca. 3 verschiedene Riffe an ( jeweils eins pro Fahrt ). Dort kann man einige schöne Korallen, Fische und auch ab und an `ne Schildkröte bewundern. 2 x am Tag kann man diesen Service nutzen. Spart noch `nen Monat mehr und bucht eine andere, schönere 3* Insel auf den Malediven, denn die gibt es auf jeden Fall !
siehe Punkt : Hotel allgemein Die Zimmer sind sonst einem 3* Niveau gerecht : Tisch, Stuhl, Bett, Schrank ( alles einfach + zweckmäßig ). Cool sind die beiden Liegestühle vor dem Bungalow.
Frühstück : Eier oder Eier oder Eier ( in jeglicher Form und Art ). Dazu gibt es eine Sorte Käse, 2 x Marmelade, verschieden weiche, meist süßlich schmeckende Brötchen und Croisannts, Weißbrot, keine WURST (!), nur ab und an kleingeschnittene warme, angebratene Würstchen, weiße Bohnen, auch mal Fisch warm und jeden 2. Tag abwechselnd French-Toast oder kleine Eierkuchen, rote Melone + leckere kleine Bananen Mittag : Es gibt : Reis, Nudeln, Kartoffeln ( meist als Chips oder Pommes ), Thunfisch, Hühnchen und totgekochtes Rind ; zum Nachtisch : Rührkuchen mit Vanillesoße sowie rote Melone, leckere cremige Süßspeisen Ab und an gibt es auch frische Ananas und Maracuja ! Abends : siehe Mittag Die beschriebenen Nahrungen gibt es jeden Tag und wirklich jeden Tag ( in abwechselnden Variationen ). Aber : Der Koch gibt sich Mühe und woher sollen denn die Zutaten auch kommen ( 500m x 100m Insel ). Wer mehr will, kann ja beim nächsten Mal die benachbarte 6* Insel buchen ;- ).
Personal : Im Restaurant arbeitet ausschließlich maledivisches Personal. Wer lächelt und freundlich ist, bekommt auch garantiert ein Lächeln und prima Service zurück ( Trinkgeld nicht vergessen !! ) An der Bar arbeiten meist Leute aus allen möglichen benachbarten Ländern. Diese haben den Ruf, schlecht drauf zu sein. Hier das Rezept : bestellt Euch von der kostenpflichtigen Getränkekarte mal einen Cocktail ( z.B. BaileysBanane = lecker !!!). Da lächelt dann auch der Kellner. Reiseleitung : von Thomas Cook macht das Leben auf der Insel so richtig Spaß : Ab und zu einige Anrufe per Handy erledigen und sonst : NIX TUN !!!! Da kann man sich auch `mal die Freundin einladen und den ganzen Tag am oder auf dem Wasser " abhängen ". Ist das ein Leben ! Da sind Gäste / Urlauber einfach nur lästig. Nicht viel besser ist die " Dame " von REWE . Ihr Motto : Jeden Tag abtauchen ! Mehr gibt es da nichts zu sagen ..... Würde es eine Bewertung für die Reiseleitung geben, würde ich noch nicht mal eine Sonne anklicken.
Positiv : tatsächlich hat jeder Bungalow 2 nummerierte Liegen vor der Tür, sodass der Liegenkampf grundsätzlich ausbleibt, wenn nicht gerade ein anderer Urlauber den Platz unter den auf der Westseite vereinzelt befindlichen Sonnenschirme streitig macht ;- ). Auf der Ostseite befinden sich auch vereinzelt kleine " Sonnen - Hüttchen ", unter die ca. 2 Liegen passen. Ostseite : kein " Lüftchen ", vormittags die volle Sonne und am Nachmittag schnell viel Schatten, auch das Wasser ist hier ruhig ( keine Welle in Sicht ) Westseite : meist weht dort der Wind und das merkt man auch im Wasser ( wellig und unruhig ) Oft schwimmt aber auf beiden Seiten dunkle, schaumige Reste, die sich schleimig anfühlen ( wahrscheinlich aufgewühlt vom toten Korallenreste auf den Meeresboden ). Nicht gerade schön und den Malediven unwürdig. Einkaufsmöglichkeiten : gleich neben der Rezeption befindet sich ein kleiner Juwelierladen, in dem der Inhaber oder Geschäftsführer der belesendste Mann der Insel sein muss, denn Schmuck verkauft der bestimmt nicht ( viel zu teuer für teilweise alten Krempel ). Oft sitzen da 2 Leute drin und lesen Bücher, bis das Geschäft gegen 21:00 Uhr " verriegelt " wird ( eine Alarmanlage habe ich jeden Fall nicht entdeckt ;- ), trotz des teueren Schmucks ... ). Ach so , einen kleinen, unklimatisierten Souvenirladen gibt es ja auch noch, wer unbedingt ein Mitbringsel braucht oder wem die Badelatschen kaputt gegangen sind, die man auf der " Barfußinsel " eh `nicht braucht. Ausflugmöglichkeiten : Leider nicht auf die benachbarte 6* Insel ( die wollen für sich bleiben und man soll wohl auch nicht dorthin schnorcheln - das Gerücht hält sich, dass man für das Betreten der Insel 450 $ Strafe bezahlen muss ?!? ). Ansonsten : Ausflug nach Male ( wer schon mal auf Male war, weiß, dass man sich den Park und den dort " lecker " riechenden Fischmarkt unbedingt knicken muss - wer dennoch Geld ausgeben will dafür : Bitte schön ! ) Insel - Hopping über Veranstalter ( rund 53 $ p.P. ) : Ist fast wie überall auf den Malediven, d.h. man fährt mit dem Kutter rund 1,5 h auf eine Insel mit Einheimischen, um zu sehen, wie die dort leben ( das einzige Gute daran ist, dass die Leute dort wohl 10 % des Reisepreises für das Begucken bekommen ). Ansonsten heißt das, `ne gute Stunde in glühender Hitze durch die Gassen laufen, eine Werkstatt bestaunen, in der seit Jahren an einem einheimischen Schiff gebaut wird, an einer kleinen Baracke vorbeilaufen, die als Krankenstation dient und zum Schluss wieder kurz in 2 kleine Souvenirläden rein, wo sich die Reiseleitung wieder `mal mit günstigen Zigarettenstangen eindecken kann ( irgendwie ist das wohl der Hauptgrund für den Besuch der Insel ). Es geht dann per Schiff weiter ( 30 min ) auf eine kleine Insel, die für alle Veranstalter dient, um die hungrige Menge mit Nahrung zu versorgen, die natürlich mitgeracht wurde ( Reis, Hühnchen, Nudel, Toastbrot, Soßen und Stückchen von Melone und Kokosnuss ). Inzwischen können die Urlauber etwas Schnorcheln. Es gibt dort auch eine angeblich schön schräg zum Wasser hingeneigte Traum - Palme, wie man sie aus der Karibik her kennt. Man muss dazu zu Fuss durchs Wasser etwas um die Insel herum. Tatsächlich ist eine entwurzelte Palme, die fast in `s Wasser fällt ( nix : Traum - Palme ). Es geht dann nach dem Essen weiter zur " Partner - Insel " von Summer Island Village. Dort stört man dann die Urlaub, die auf dieser Insel ihren Urlaub verbringen müssen : Anlage ungepflegt, keine Bar ( wird jetzt erst gebaut ), aber : schönes Hausriff ! Insel - Hopping kann man machen, weil es wenigstens eine Abwechslung ist. Besser : Sofern Dirk ( älterer Herr mit grauen Bart ) von der ansässigen Tauchschule da ist, lieber mit diesem die Angebote der Tauchschule nutzen : Super - Schnorchel - Tag für rund 55 $ p.P. ( lohnt sich mehr als Insel - Hopping über Veranstalter ), dauert rund 7 Stunden (mit Essen) oder die verschiedenen Schnorchel - Ausflüge für 15 $ p.P. / dauert rund 2 Stunden zu schönen Riffen, die der Kutter nicht anfährt Nachtangeln macht auch noch Spaß und kostet rund 20 $ p.P. ( fast mit Fanggarantie und das Gefangene bekommt man am nächsten Abend zum Essen ) Ansonsten könnte man auch mit dem Hotelchef individuell verhandeln, ob man sich den Kutter, der 4 x am Tag zum Schnorcheln rausfährt, nebst Crew ausleihen kann ( Angebot lag bei knapp unter 200 $ am Tag für 10 Personen für den ganzen Tag Schiff + Crew )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Motto der Insel : No News - No Shoes ! Überall barfuß laufen ist cool ( nur nicht an der Bar auf die Toilette ... ). Wer Sport sucht ( außer Schnorcheln und Tauchen ) muss sich schon selbst bemühen. Einen Volleyball gibt es wohl irgendwo, aber kein Netz ( am Ostufer stehen 2 Stangen mit `ner Strippe verbunden - reicht aus.. ). Dartpfeile bekommt man an der Bar - Tischtenniskellen + Ball liegen auf der Platte. Samstag kommt der D J - da kann getanzt werden ( natürlich barfuss ). Hat auch die neuesten Hits aus Europa dabei ( aber die laufen ja jeden Abend auch an der Bar von der CD - ca. 5 CD`s in der Heavy - Rotation).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |