- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich hoffe, dass diese Bewertung auch Urlaubsinteressierte lesen, die sich für das Cabogata MAR Garden interessieren. Leider kann ich über dieses Hotel (Mar) keine Bewertung abgeben, weil ich dort nicht übernachten durfte, obwohl ich dieses gebucht hatte. Wie mit Urlaubern umgegangen wird, die einfach nur Ihre Ruhe haben und entspannen möchten, darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Aber der Reihe nach: gebucht hatten wir 2 Wochen vor Abreise, und zwar das Cabogata Mar Garden (hat ja auch bessere Bewertungen und ist näher am Strand). Am Anreisetag angekommen, wurde uns gesagt, wir seien umgebucht worden ins Cabogata Garden (ohne Mar) 300 m weiter. Das Mar würde morgen schließen. Diese 2 Hotels hatten wir bei der Buchung aber extra verglichen und wir entschieden uns wegen der Bewertungen fürs Mar! Leider blieb uns nichts anderes übrig, als ins Cabogata Garden zu gehen. Zu unserer größten Verwunderung hatte das Mar freitags (nach 4 Tagen Schließung) wieder geöffnet. Hier ist zu erwähnen, dass sich anscheinend viele Spanier günstig übers Wochenende ein Hotel buchen. Es scheint so, als sei das Mar von Montag bis Donnerstag nur von wenigen Touristen gebucht worden, dass sie schließen und wenn es sich wieder lohnt (aufgrund der Spanier übers Wochenende), machen sie wieder auf. Unglaublich!!! Per Email von Rezeption zu Rezeption werden so die Gäste von einem Hotel zum anderen hin- und hergeschoben, wie sie das wollen (ist ja dieselbe Hotelkette). Vorsicht bei Anreise mit Mietwagen: Unsere Agentur (Auriga Crown) macht es so: Bei Abholung muss man eine Tankfüllung bezahlen (Tank ist auch voll, immerhin). Das waren bei unserem Kia Picanto 55 Euro für einen kleinen Tank, der im Frühjahr 2010 noch 42 Euro kostete und in den nur an die 40 Liter reinpassen (bei einem Spritpreis von 1,12 Euro/Liter sind das keine 55 Euro), aber gut, das haben wir vorher ja schon gewusst, dass hier noch zusätzlich Geld verdient wird, weil man das Auto ja leer zurückbringt, aber bischen ist immer noch drin, man will ja nicht die letzten Meter zum Flughafen schieben. Desweiteren versuchen sie, einem bei Abholung neben der Vollkasko (ohne Reifen, Glas...) noch eine zusätzliche Versicherung 3,- Euro/Tag aufzuschwatzen. Ebenso haben sie bei dem ein oder anderen für den 2. Fahrer noch 3,- Euro/Tag verlangt, obwohl es in den Bedingungen stand, dass dieser im Preis inklusive ist!
Größe ist sehr gut, auch für Familien. Im Bad gehören die (Silikon)-Fugen ausgewechselt (SCHIMMEL) Wegen der Beschallung am Abend und in der Nacht ist es schwierig, ein ruhiges Zimmer zu bekommen.
das Essen ist OK, bei Halbpension kann man auch das Abendessen (ab 19.30 Uhr) mit dem Mittagessen (bis 15.30 Uhr) tauschen. Es gibt eine große Auswahl, dennoch haben wir immer erst verschiedenes ausprobieren müssen, um zu wissen, was nicht nur gut aussieht, sondern auch geschmacklich es wert ist, die Kalorien zu sich zu nehmen. Leider ist es auch so, dass oft schon eine halbe Stunde vor Ende das letzte Fleisch gegrillt wird und dann liegt es auf den Warmhalteplatten rum, die diesen Namen gar nicht verdient haben. Wenn das Hotel voll ist und der Andrang groß, muss man sich zudem in Geduld üben. Bis man dann wieder an seinem Tisch sitzt, ist das Essen nur noch lauwarm.
Isabell, die deutsch sprechende Dame an der Rezeption ist sehr freundlich, die anderen der Rezeption eher muffelig. Auf Beschwerden wird eher langsam und zurückhaltend reagiert. Der Service bzgl. der Umbuchung (siehe oben) war miserabel.
Die Entfernung zum Strand (was definitiv KEIN Sandstrand ist) ist gewaltig im Vergleich zum Mar-Hotel und im Vergleich zur Hotelbeschreibung. Um zum Strand zu kommen, an dem wir außer einem Spaziergang mit Schuhen nie waren, weil er kiesig, grobkörnig, dreckig, ohne Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist, muss man nach dem "Hotelgarten" zu einer Tür im Zaun raus. Über große Wegplatten (uneben, Stolpergefahr) geht es über einen breit angelegten Weg über weiteres hin und her über teils unbefestigte Holzdielen zur Strand"mauer". Hier sind ab und an Rampen. Diese müssen Sie nach unten zum Kiesstrand gehen, um das Meer zu erreichen. Der nächste Flughafen ist entweder Malaga oder Alicante. Von Alicante benötigten wir 3 Stunden mit dem Mietwagen (120 km/h auf der Autobahn). Andere Urlauber flogen über Malaga und sagten, dass sie auch 3 Stunden benötigten. Ein kleiner Supermarkt befindet sich in naher Umgebung (ca. 200 m), größere Supermärkte finden sich ansonsten erst in Almeria (12 km). In dieser Umgebung (wenn man nicht täglich nur am Pool sitzen möchte) braucht man dringend einen Mietwagen. Mit diesem lohnt sich ein Ausflug zum Leuchtturm an der Süd-Ost-Spitze von Cabo de Gata, wo sich auch schöne Sandstrände befinden. Auf dem Weg dorthin sind Flamingos zu sehen. Ebenfalls durch den Park Cabo de Gata weiter nördlich geht es nach San Jose (Ostküste), wo es ebenfalls schöne Sandstrände gibt. Einen weiteren Ausflug kann man nach Granada in die Alhambra machen (ca. 160 km, 1,5 Stunden Autofahrt). Hier sind die Karten dringend (da begrenzte Stückzahl) vorher zu kaufen. Für Granada ist ein detaillierter Stadtplan zu empfehlen. Die Beschilderung in der Stadt ist etwas suspekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet = 1 Euro für 15 min. Das Freizeitangebot ist ok, vor allem für die, die Animation mögen. Am Abend (21.30 Uhr) gibt es eine Minidisco für die Kleinen, danach Show und Musik für die Großen. Diese Beschallung der Urlauber geht dann bis Mitternacht oder 1 Uhr nachts, was wegen der teils sehr offenen Bauweise im Hotel nicht für Nachtruhe sorgt. Auch wegen diesem Lärm ist von diesem Hotel abzuraten. Strand ist schlecht (siehe oben), die 2 Pools sind ganz schön, der eine ist 1,30 tief, der andere bis zu 1,80m. Schirme und Liegen sind vorhanden und Poolhandtücher können gegen Pfand von 10 Euro / Tuch ausgeliehen werden. Leider sind so ziemlich alle Liegen verdreckt mit Spatzenkot! Im Hotel fliegen viele Spatzen rum, was aufs erste ganz süß ist, aber leider machen sie oft Pause auf den Liegen und lassen so manches fallen:-( Für die "Hamam-Becken-Landschaft" im Keller muss man 20 Euro für 90 min bezahlen! Das ist das Geld auf jeden Fall NICHT wert. Zum einen stellen sie die Massagedüsen schon 15 min vor der Mittagspause (13.30 Uhr bis 16.30 Uhr) ab, zum anderen sind es grad mal 5 kleine Becken. Erst warm mit Düsen, dann kühler, dann wieder warm, dann ein A...kaltes Kneipp-Becken und dann nochmal ein Düsenbecken, in dem 4 Personen Platz haben. Die Sauna sieht eher so aus, als ob da alle nach dem Beckengang nass ohne Handtuch reingehen (Holz hat sich schon verformt), das Dampfbad war zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |