- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Angenehmes, gepflegtes Hotel mit freundlichem Personal, großen Pools, gutem Buffet und tollem Ausblick aufs Mittelmeer. Die Hotelgäste während unseres Aufenthaltes kamen überwiegend aus Deutschland, alle Altersguppen, zivilisiert und freundlich. Sogar die nicht totzukriegende Unsitte, die Pool-/Strandliegen schon morgens um 6.00 Uhr mittels Handtuchabwurf zu blockieren und dann auf Stunden zu verschwinden, hielt sich in Grenzen.
Unser Zimmer hatte eine gute Größe, es war problemlos möglich, sich etwas auszubreiten und aus offenen Koffern zu leben, ohne dass diese im Weg herumstanden. Die Minibar war mit Wasser, Bier und Limonanden gefüllt und wurde täglich nachgefüllt. Das Duschbad/WC war auch ausreichend groß und hatte eine richtige Tür, was ja leider in anderen Hotels nicht immer selbstverständlich ist, vgl. sogenannte Design-Hotels mit kreativen de facto offenen Badlösungen ;-) Zum Zimmer gehörte ein eigener Balkon. Da das Zimmer nach hinten raus (Richtung Landstraße/Berge) lag, war es sehr ruhig. Der Blick auf die Berge hat uns gefallen. Die Zimmer nach vorn (zum Strand und zu den Pools) sind sicher etwas weniger ruhig, weil am Pool Animation stattfindet, dauerhaft Musik abgespielt wird und im open air-Theater abends Shows gezeigt werden. Aber wen das nicht stört, wird mit toller Meersicht belohnt.
Das Angebot am Buffet ist umfangreich, durchaus beeindruckend und die Speisen von guter bis sehr guter Qualität. Daher nur vier kleine Anmerkungen: 1. Die Beschriftung der Speisen sollte verbessert werden. Neben drolligen Übersetzungen und wenig aussagekräftigen Bezeichungen fehlen die Beschriftungen an vielen Stellen komplett, was ein Problem für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten und/oder speziellen Essgewohnheiten (z.B. vegetarisches Essen) darstellt. Das führt direkt auf den nächsten Punkt: 2. Obwohl immer etwas Vegetarisches/Veganes auf dem Buffet zu finden war, fehlt der Hotelgastronomie ein echtes Konzept für Ernährung ohne Tierprodukte. Das ist angesichts von mittlerweile schon rund 12 % vegetarisch/vegan essenden Menschen in Deutschland (in anderen Ländern teils deutlich mehr, Tendenz steigend) für diese suboptimal. Vor allem wenn mensch sich nicht die ganze Zeit nur von Salat und gedünstetem Gemüse ernähren möchte. Dabei sind alle dafür notwendigen Ressourcen vorhanden, der Aufwand wäre überschaubar. Zwei Beispiele: Es gab an einem Abend vier verschiedene Sorten Pizza, und jede der vier Sorten war entweder mit Fleisch oder Fisch/Meeresfrüchten. Da wäre es ohne großen Aufwand möglich geswesen, von Anfang an wenigstens eine Sorte Pizza ohne Fleisch/Fisch zu planen. An einem anderen Tag gab es Burger - der aber nur mit Fleisch-Bratling angeboten wurde. Auch hier hätte die Küche mit Grillkäse (der an anderen Tagen angeboten wurde) eine vegetarische Variante schaffen können und mit Falafel eine vegane. Wenn wir nachgefragt haben (z.B. nach einer Pflanzenmilch fürs Frühstücksmüsli), hatte die Küche tatsächlich auch solche Produkte und stellte sie zur Verfügung. Aber ständig nachzufragen (auch wegen der fehlenden Beschriftungen) war etwas mühsam. Es wäre schön, wenn die Küche da PROAKTIV mehr anbieten könnte. Mehr Schilder, durch die womöglich auch mehr bereits vorhandene veg. Leckereien besser identifiziert werden könnten, und mehr veg. Varianten als echte Hauptgerichte. 3. Punkt: Leider war das Händedesinfektionsmittel am Restauranteingang während unseres gesamten Aufenthalts leer. Die Cocktails an den Hotelbars waren sehr gut. Es wäre (4. und letzter Punkt) schön, wenn die Getränke an den Strandbars auch in Mehrweg-Bechern serviert würden, im Augenblick sind es kleine Einweg-Plastikbecher. Dies alles aber wirklich nur kleine Kritikpunkte. Wir haben insgesamt gut gegessen und getrunken.
Sehr guter Service, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Angenehm. Danke!
Das Hotel liegt rund 50 km südlich von Izmir direkt am Strand mit einer tollen Aussicht aufs Meer. Vom Strand aus kann man die griechische Insel Samos am Horizont sehen und - Blick Richtung Westen - tolle Sonnenuntergänge erleben. Der nächstgelegene Ort ist Özdere, dort findet mensch Supermärkte, einen Wochenmarkt und diverse Dienstleistungen. Hinter dem Hotel verläuft eine Küstenstraße, die wir, obwohl wir ein Zimmer in diese Richtung hatten, kaum gehört haben. Dahinter beginnt eine bergige Landschaft, die zum Wandern einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt allabendlich Bühnenprogramme, die wir aber nicht besucht haben, deswegen können wir dazu nichts sagen, ebenso zu den weiteren Angeboten wie Animation, Fitness usw., die wir nicht genutzt haben, weil wir eher auf Entspannung aus waren. Die Poolanlage ist sehr schön. Leider läuft dort ganztägig Musik, es gibt so gut wie keine ruhige Ecke. Die Situation am Strand/auf dem Steg war für Ruhe suchende Mensch besser. Dem Strand vorgelagert ist eine kleine Insel, dort haben wir geschnorchelt. In der Hauptsache gibt es Seeigel und einige Fischschwärme zu sehen. An einer Stelle haben wir eine Muräne entdeckt. Wer sie findet, unbedingt Abstand halten! Wenn sich Muränen bedroht fühlen (was schnell der Fall ist), können sie beißen. Auch Vorsicht mit den Seeigeln! Immer genügend Wasser unterm Kiel/Bauch lassen ;-) Hinter dem Hotel beginnt eine bergige Landschaft, dort waren wir einen Vormittag wandern mit schönen Aussichten und tierischen Begegnungen (freundliche Hofhunde, eine Landschildkröte usw.). Am besten ausreichend Wasser mitnehmen, wer dort länger unterwegs sein möchte. Der Nachbarort Özdere ist nicht übermäßig spektakulär. Was mensch allerdings auf jeden Fall machen sollte, ist ein Besuch in Ephesus ("Efes"), einer zu griechischer und römischer Zeit hochbedeutenden Metropole, von der heute noch beeindruckende Ruinen zu sehen sind, z.B. das große Theater mit Platz für 25.000 (!) Personen oder die Fassade der Celsus-Bibliothek. Wir sind auf eigene Faust hingefahren. Ein kleiner Linienbus verkehrt von einer Haltestelle direkt an der Landstraße beim Hotel Richtung Selcuk. Kurz vor Selcuk gibt es an der Abzweigung nach Efes eine Haltestelle, von dort aus sind es ca. 1.000 m zu Fuß zum Eingang auf das Gelände. Dieser Eingang ist eigentlich der Ausgang, hat aber den Vorteil, dass dort (zumindest früh morgens) weniger los ist, wenn mensch bereit ist, das Gelände entgegen der Laufrichtung der Touristenmassen zu besichtigen, was inhatlich aber kein Problem ist. Überhaupt Tipp: Ephesus so früh wie möglich besichtigen, dann ist weniger los und es ist noch nicht so heiß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Matthias, Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es freut uns, dass Ihnen die ruhige Atmosphäre, die Lage des Hotels und der Service unseres Teams gefallen haben. Ihre Verbesserungsvorschläge bezüglich der Beschriftung am Buffet, mehr vegetarische/vegane Optionen und die Verwendung von Mehrwegbechern nehmen wir gerne auf. Wir werden daran arbeiten, um das Erlebnis für unsere Gäste noch angenehmer zu gestalten. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen Mit freundlichen grüssen Sunis Efes Royal Palace Resort & SPA Team