- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über eine der großen Bike- Fachzeitschriften stießen wir auf Barbara und Martin aus der Schweiz, die auf Kreta das Hotel Sunlight mit angeschlossener Bikestation betreiben. Sowohl die vielen Bilder, als auch die umfangreichen Informationen auf der Homepage haben uns neugierig gemacht. Nachdem wir zunächst mit gemischten Gefühlen unseren Flug nach Kreta angetreten haben, durften wir zwei absolut geile Urlaubswochen erleben. Hotel und Bikestation sind sehr gut geführt. Zu den inkludierten Leistungen gehört das Frühstück (Kaffee, Säfte, Tee, versch. Müsli, Käse, Wurst, versch. Marmeladen, mehrere Brotsorten, frisches Obst, Obstsalat, versch. Joghurt, Schafskäse, Rührei). Die Halbpension kann zusätzlich gebucht werden, was unserer Meinung nach sehr zu empfehlen ist. Poolliegen sind ausreichend vorhanden, der Pool wurde täglich gereinigt. An der Rezeption kann ein Safe gemietet werden. Während unseres Aufenthaltes waren ausschließlich schweizer und deutsche Gäste zwischen 30 und 60 Jahren anwesend. Sehr gute Handy-Verbindung, nach unserer Auffassung ist das Preis/Leistungsverhältnis i. O., sehr gut geführte Bike-Station, die Bikes sind top-gepflegt. Klasse Touren, mitunter mit Badestop. Bedenken sollte man das Klima. Während unseres Aufenthaltes im Juni waren die Tagestemperaturen zwischen 30 und 40 Grad. Dafür hat man jeden Tag Sonne. Die Trails sind überwiegend felsig und geröllig. Eine gute Grundlagenausdauer ist von Vorteil.
Die Zimmer sind landestypisch, aber zweckmäßig ausgestattet. Tägliche Zimmerreinigung und regelmäßiger Handtuchwechsel gehören zum Standard. Es gibt einen Kühlschrank und ein Moskitonetz. Auf dem Balkon findet man auch eine Wäscheleine zum Trocknen der nassen Klamotten. Ein Fernseher ist nicht vorhanden, wurde von uns aber auch nicht vermisst. Bei Bedarf ist im Barraum ein Breitwand-Fernsehgerät aufgestellt, wo auch deutsche Programme empfangen werden. Dusche/WC o. k., Bett i. O. und sauber, Ablagemöglichkeiten und großer Spiegel vorhanden, Sitzmöglichkeiten auf dem Balkon. Auch gab es keine Beanstandungen wegen Lärmbelästigungen.
Besonders zu erwähnen ist die hervorragende kretisch/griechische Küche von Christina, auf die wir uns jeden Abend auf's Neue gefreut haben. Es lohnt sich auf alle Fälle die Halbpension mitzubuchen, zumal Wein, Wasser, Saft und Raki inkludiert sind. Toll fanden wir, dass sowohl das Frühstück, als auch das Abendessen unter freiem Himmel eingenommen wurden. Jeder, der einmal zur Dämmerung auf der Terrasse gesessen hat, wird von diesem sagenhaften Panorama schwärmen. Nach den Bike-Touren oder dem Shopping ein unbedingtes "Muß" war für uns ein Drink an der Poolbar. Und zum Tagesausklang ein Schlummertrunk an Dianas Hotelbar gehörte ebenfalls zu unseren täglichen Ritualen.
Der Transfer von und zum Flughafen klappte reibungslos. Check-In o. k, Begrüßung sehr freundlich. Wir fühlten uns sofort sehr gut aufgenommen. Sonderwünsche und Anregungen wurden, soweit dies möglich war, kurzfristig umgesetzt. Die große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals hat wesentlich dazu beigetragen, daß wir einen rundum tollen Urlaub verbringen konnten.
Das Hotel liegt im Osten der Insel zwischen Agios Nikolaos und Elounda mit herrlichem Blick auf die Mirabellobucht. Es ist an den Hang angelehnt gebaut. Dadurch ist es möglich, dass die Gästezimmer einen phantastischen Blick auf die Bucht haben. Der Garten mit Pool und Poolbar ist herrlich eingerahmt von Palmen. Vor dem Hotel befindet sich der Busstop nach Agios Nikolaos oder Elounda. Die Busfahrzeit nach AN beträgt ca. 15 Minuten, nach Elounda ca. 10 Minuten. Beide Orte bieten sich für einen ausgiebigen Städtebummel an. Außerdem findet man hier vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Stunde. Feinsandige Badestrände befinden sich in AN und Elounda.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dem Hotel ist eine Bike-Station angegliedert. Bikes der Marke Scott, vom Ransom bis zum Reflex FX 25, sowie spezielle Lady-Bikes, stehen für jeden Einsatzzweck zur Verfügung. Um an einer Tour teilzunehmen trägt man sich in einer ausgehängten Liste am Vorabend ein. Hierbei kann man unter verschiedenen Levels wählen, die sich durch km, hm udgl. unterscheiden. Die Guides sind sehr gut mit dem Gelände vertraut und geben vor und während der Tour Informationen. Die Touren sind durchweg anspruchsvoll. Auch in den unteren Levels sind immer wieder längere Steigungen zu überwinden. Man sollte also über eine gute Grundlagenausdauer verfügen. Aber auch Höhenmeter-Junkies kommen voll auf ihre Kosten. Die Level 3 und 4-Touren bieten reichlich Gelegenheit sich bis zum Erbrechen auszupowern, wobei man unbedingt berücksichtigen sollte, dass je nach Aufenthaltszeit, die große Hitze nicht zu unterschätzen ist. Im Fall einer Panne haben die Guides alles Nötige dabei. Das eigene Werkzeug kann man getrost zu Hause lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |