- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Sunny Days hatten wir durch Zufall bereits im Jahr 2017 für uns entdeckt und war in diesem Jahr tatsächlich einer der Gründe, warum wir uns für Kos entschieden haben, da wir hier sicher sein konnten, dass wir trotz Coronakrise ein gut funktionierendes und angenehmes Hotel auf einer traumhaften Insel haben. Es ist mit ca. 50 Apartments/Zimmern mittelgroß und sehr persönlich gehalten. Die Zimmer sind sauber und gepflegt, die technische Ausstattung (u.a. Klimaanlage) bzw. das Mobiliar ist auf den neusten Stand und erfüllt deutsche 3-Sterne deutlich. Das Hotel hat einen hohen Anteil an Stammgästen (u.a. auch viele Familien mit Kindern), die die persönliche und sehr gastfreundliche Atmosphäre mögen. Mit Wünschen, Fragen und Anliegen kann man sich jederzeit an die deutschsprachige Hotelbesitzerin (Maria) und ihr Team wenden, die sich dann um eine schnelle Lösung kümmert. Hervorzuheben ist das frische Frühstücksbuffet, für das jeden Morgen frische Omeletts, Aufläufe oder sogar Kuchen gebacken/gekocht wird. Hierbei sind auch viele vegetarische Komponenten enthalten, so dass auch Vegetarier satt werden. Im Innenhof verfügt das Hotel über einen sehr schönen und sauberen Poolbereich (mit separaten Kleinkindbecken). Nach dem was ich mitbekommen habe, verfügt auch jedes Zimmer über einen eigenen Balkon oder eine kl. Terrasse
Sehr zufrieden. Einen Punkt Abzug gab es auch nur wegen den coronabedingten Vorschriften der griechischen Behörden, dass die Zimmerreinigung (zum Zeitpunkt unserer Reise) nicht täglich durchgeführt werden soll, sondern nur bei Bedarf und Beachtung von zeitlichen Abstandsregelungen.
Das Frühstück ist gut (oberes Feld). Alles ist frisch, vieles selbstgekocht und schmeckt lecker. Morgens gibt es u.a. einen frischgebackenen Kuchen, leckere Aufläufe und frisches Gemüse (Tomaten, Oliven, Gurke) und Obst (frische Melonen). Um dies zu erreichen, konzentriert man sich eher auf wenigere Sachen, anstatt auf Masse. Auch für Vegetarier ist viel dabei. Einen Punkt Abzug gibt es von mir nur beim Kaffee. Ich bin hier leider recht verwöhnt und mag hohe Barrister-Qualität. Der Kaffee beim Frühstück ist zwar gut aber eben nicht sehr gut.
Wenn man ein Problem hat, geht man zu Maria (Hotelbesitzerin). Die löst das entweder sofort selbst oder holt entsprechende Unterstützung von extern. Man merkt daran, dass die Hotelbesitzerin in erster Linie die Gewinnung und langfristige Bindung von Stammgästen als Ziel hat.
Das Hotel liegt nicht am Meer sondern ca. 900m davon entfernt. Man braucht ca. 10 Min zum Strand und geht dazu einfach die Einkaufsstraße herunter. Im Umkreis von 100m um das Hotel, befindet sich gleich die Bushaltestelle nach Kos-Stadt und ein großzügiger Supermarkt (Konstantinos). Zudem gibt es auch ein kl. Obst- und Gemüsegeschäft direkt neben dem Hotel, in dem man selbstangebautes Gemüse und Obst (z.b. Melonen) kaufen kann. Auch wenn das Hotel an zwei Straßen liegt, hat man von vielen Zimmern (ab dem 1 OG) einen schönen Ausblick auf die Grünflächen (mit Olivenbäumen und Agrarflächen), An einer Seite säumen hohe Nadelbäume das Hotelgelände. In Tigaki gibt es neben vielen durchschnittlichen Restaurants auch eine ganze Reihe von sehr guten Restaurants. Uns hat das Vasilis am besten gefallen (ca. 500m entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für ein 3-Sterne Hotel alles da. Sehr gut ist der Pool, es gibt auch einen Billard-Tisch und eine Dart-Scheibe. Den Rest erlebt man dann sowieso außerhalb des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |