- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Traditionshaus, das in den letzten Jahren komplett renoviert wurde und nicht nur durch seine tolle und moderne Ausstattung glänzt, sondern auch mit den sehr zuvorkommenden Mitarbeitenden. Für Bergsportler ebenso geeignet wie für Erholungssuchende (feiner Wellnessbereich) und Liebhaber guter, internationaler Küche.
Vor nicht allzu langer Zeit sehr geschmackvoll renoviert - man fühlt sich vom ersten Moment an wohl. Bestens ausgestattet mit Kaffeemaschine/Teekocher, Minibar und natürlich TV/Radio und sehr gepflegt. Die Zimmermädchen nehmen sich viel Zeit für die tägliche Reinigung, sodass alles stets supersauber ist - gerade in diesen Zeiten ganz besonders wichtig und ein Extra-Dankeschön meinerseits wert.
Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt und mit Kaffeeautomaten, sodass man sich seine Lieblings-Kaffeespezialität selbst herauslassen kann. Eier zum Selbstkochen stehen bereit, Eierspezialitäten werden auf Wunsch vom Küchenteam zubereitet (nicht genutzt). Sehr leckere Müeslis, außerdem superleckeren Teig, mit dem man selbst Waffeln backen kann - schmeckt nicht nur Kindern hervorragend! Feines Brot, Brötchen und Gipfeli. Die "Kulinarik am Abend" (man könnte es auch Halbpension nennen) verwöhnt die Gäste mit internationaler Küche, ohne die Schweizer Wurzeln zu vernachlässigen. Besonders in Erinnerung bleiben die feine kubanische Knoblauchbrot-Suppe oder an einem besonders heißen Tag das kalte Gurken-Minz-Süppchen. Beim Hauptgang, man kann täglich zwischen Fisch, Fleisch oder vegi wählen, erinnere ich mich besonders gern an den im Mangoldblatt pochierten Lachs mit Frischkäsedip, Tomaten-Zwiebel-Gemüse und roten Linsen - unglaublich, wie die Aromen miteinander gespielt und perfekt zueinander gepasst haben. Auch das Lammfilet mit Wasabikruste und Polentaschnitte war perfekt, wie die anderen Speisen auch, die ich allesamt genießen konnte. Nach dem Nachtessen habe ich mir gerne einen Cocktail in der Chämi-Bar als Abschluss eines jeden schönen Urlaubstages gegönnt. Bei der großen Auswahl findet sicher jeder seinen Lieblingscocktail. Ich war mit meinen Favoriten - Caipirinha, Mojito und besonders White Russian - sehr zufrieden.
Obschon das Haus zu einer kleinen (aber feinen) Hotelkette gehört, hat man nicht das typische Erlebnis eines standardisierten Betriebes. Man wird sehr persönlich umsorgt und zwar von allen! Vom Hotel- über den Restaurantchef bis hin zu allen Mitarbeitenden waren alle immer freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Für mich ist das ein echtes Plus - neben schönen Räumlichkeiten und Services sind es doch die Menschen, die die Atmosphäre eines Hotels ausmachen. Vielen Dank an alle!
Nahe zum Zentrum und zum Heidsee, jedoch abseits der Hauptstraße gelegen, ist es sowohl was die An- und Abreise (gerade auch mit dem ÖV) als auch die Unternehmungen während des Aufenthaltes anbelangt, ideal. Zum See und Strandbad gelangt man über verschiedene Wege entlang des Ortsrandes oder durch ein Wäldchen. Wanderwege Richtung Nachbarorte oder in die Berge starten auch in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade und für alle Trainingszustände möglich - entweder gemütliche Talwanderungen nach Lantsch/Lenz, wo man an der Biathlon-Arena vorbeikommt und mit etwas Glück Athlet*innen beim Sommertraining beobachten kann, oder nach Valbella und Parpan schafft jeder, man kann aber auch hoch auf die Berge laufen, zum Teil auch eher lange Wanderungen möglich, mein Lieblingsweg: Vom Hotel über das Zentrum von Lenzerheide, Crapera, teilweise die Skipiste hoch auf Scharmoin (alternativ: Auffahrt mit der Rothornbahn bis zur Mittelstation; vergünstigte Tickets an der Réception erhältlich) - und dann weiter den Panoramaweg immer auf +/- 2.000 Metern Höhe, bis es oberhalb von Parpan oder Churwalden (je nachdem, wann man sich für den Abstieg entscheidet), runtergeht. Dann im Tal (bzw. leicht erhöht) zurück über oder oberhalb Parpan und durch Valbella sowie am Heidsee vorbei (alternativ: mit dem Postauto ab Parpan oder dem Gratis-Sportbus ab Valbella). In Lenzerheide gibt es das Bike-Kingdom oder speziell für Familien mit Kindern oder Gäste, die sich entspannen möchten, das Strandbad am Heidsee. Zur Entspannung im Hotel gibt es einen wunderschönen, fast ganz neuen Wellnessbereich - ich habe ihn noch nirgendwo so supersauber und top-gepflegt erlebt. Die dunkle Atmosphäre mit dezentem Licht sorgt vom ersten Moment an für perfekte Erholung. Das Dampfbad mit wunderbaren Düften ist toll, ebenso die Sauna und die Bio-Sauna. Die langen Öffnungszeiten des Wellnessbereichs sorgen dafür, dass sich die Gäste "nicht in kurzer Zeit ballen", sondern man entspannt die Zeit dort verbringen kann. Hallenbad und schöner Ruheraum mit Blick ins Freie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |