- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Super 8 handelt es sich um ein typisches Motel. Es besteht aus zwei Gebäuden einem zweistöckigen (hier sind die Familienzimmer) und einem langen einstöckigen Gebäude (hier gibt es nur die Queensbett- und Kingsizebettzimmer). Der Zustand der Gebäude ist okay allerdings sind man hier und da die Gebrauchsspuren. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, es sind hauptsächlich New York Touris und Amerikaner. Das Hotel ist auch behindertengerecht, da die Zimmer im Hauptgebäude ebenerdig sind. Also für den Start einer Mietwagentour ist das Hotel völlig ausreichen. Man ist dann paar Tage in NY und kann dann stressfrei abreisen. Allerdings sollte man schon ein Tiefschläfer sein. Es ist schon sehr laut. Bei schönem Wetter sollte man so früh wie möglich auf den Rockefeller hoch, da die Sonne morgens besonders günstig für Fotos steht. Danach würde ich eine Fahrt mit der kostenlosen Staten Island Ferry nach Staten Island machen. Diese fährt an der Freiheitsstatur vorbei.
Das Zimmer war ok, wir haben ja nur dringeschlafen und tagsüber waren wir auf Entdeckertour in NY. Es hatte ein sehr bequemes Kingsizebett, einen Kühlschrank, Mikrowelle, Schreibtische und Flatscreen an der Wand. Allerdings war es schon eng und das Zimmer hätte einen neuen Anstrich gebraucht. Auch beim schönsten Sonnenwetter war es im Zimmer dunkel, da die Fenster einfach zu klein sind für den Raum. Das Bad war ebenfalls ok, hier gab es einen Föhn. Es gab pro Person drei Handtücher. Im Bad war es sehr sauber, es gab kein Schimmel oder so was.
Es gibt nur Frühstück und dieses ist sehr kohlenhydrathaltig und süß, sprich kurz um sehr amerikanisch. Es gibt süße Cornflacks und Donuts, Toast, Eier, Butter und Marmelade, frisch gemachte Waffeln (man macht sie sich selbst, sind aber sehr lecker) sowie Kaffee, Tee, Saft und Milch. Wir haben das Zeug nur gegessen damit der Magen nicht so sehr knurrt. Es empfehlt sich, mögliches früh essen zu gehen, das die "Frühstücksecke" nur über 5 Sitze verfügt mit dem Sofa in der Lobby (die ist aber auch schon in der Frühstücksecke) sind es insgesamt 7 Sitzplätze. Der Amerikaner isst anscheinend im Stehen. Ach ja, dafür hängt es ein fetter Flatscreen in der Essecke an der Wand.
Es gibt nichts zu beanstanden. Check-In war problemlos, Zimmerreinigung war auch zufriedendstellend. Man gab auch gerne Auskunft wie man dem nach Manhatten kommt. Allerdings zu routiniert und mit einen selbst entworfenen und schon mehrmals kopierten Skizze von der Umgebung, die man zuerst richtig studieren muss um sie zu verstehen. Aber wir gesagt, der Bus kommt alle 10 min direkt an der Tür der Lobby vorbeigefahren. Man zahlt beim Fahrer beim Rausgehen.
Also die Lage ist der Knackpunkt des Hotels, hier gibt es Vor- und Nachteile. Das Hotel liegt direkt an der E 495, die in den Lincoln Tunnel führt, einer der Hauptschlagadern nach Manhatten. Zu erst nenne ich mal kurz den großen Nachteil: es ist sehr laut. Auch wenn man zum Schlafengehen das Fenster schließt, hört man immer noch was. Es gibt allerdings Zimmer, auf der E 495 abgewanten Seite, die sind garantiert ein wenig ruhiggelegener. Nun zu den Vorteilen der Lage. Das Hotel ist mit dem Mietwagen sehr einfach zu finden, allerdings sollte man sich hüten durch Manhatten vom JFK zu fahren. Wir sind nördlich, quasi über die Bronx gefahren. Da wir eine Mietwagentour durch den NO-Amerikas machten, war die verkehrsgünstige Lage auch gut um aus NY wegzukommen. Ein weiter Pluspunkt ist, dass direkt vor dem Hotel der Bus 51 zum Port Authority (42th / 8th bzw. am Times Square), dem Busbahnhof für jeweils 2, 50 USD/Strecke fährt. In der unmittelbaren Umgebung gibt es auch Möglichkeiten Lebensmittel einzukaufen sowie Fast Food "Restaurants". Parken kann man vor dem Hotel kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kamilla. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 35 |