- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel mit verschiedenen Saunen und Hallenbad liegt mitten in Galtür am Dorfplatz neben der Gemeindehaus und Kirche. Durch die nächtliche Sperrung der Silvretta-Hochalpenstraße herrscht nachts eine wohltuhende Ruhe. Wanderung zur Heilbronner Hütte und weiter zur Friedrichshafener Hütte. In ca. 7 Stunde (mit Einkehr in der Friedrichshafener Hütte) sind Sie wieder im Hotel. Bitte nur bei schönem Wetter und Vorsicht beim Muttenjoch. Dort lag noch etwas Schnee.
Wir hatten ein Zimmer der einfachen Kategorie gebucht. Von der Größe und der Ausstattung waren wir überrascht. Was fehlte war ein kleiner Kühlschrank, aber kein Problem. Bad und WC waren neu und getrennt.
In diesem Punkt gibt es einen kleinen Vermoutstropfen zu vergeben. Dieser betrifft ausschließlich die Transparents der Getränkepreise. Wir hatten beim Abendessen nach einer Getränkekarte gefragt und bekamen eine Weinkarte vorgelegt mit Preisen, welche wohl für diese Weine angemessen sind für uns jedoch (Rotweine ab 22,- EUR) schlichtweg zu teuer waren. Erst auf Nachfrage wurde uns ein offener (guter) Hauswein serviert für 4,20 EUR das Viertel. Das war in Ordnung. Etwas ärgerlich empfanden wir auch die Reaktion des Herrn des Hauses, welcher die Meinung vertrat, dass seine Gäste (und er) eben ein Bier o.a. bestellen und der Preis nicht wichtig sein. Die Stammgäste wüssten genau, die Leistungen in diesem Hotel der Ware angemessen sind. Bitte nehmen Sie den guten offenen Hauswein, das Bier und auch das Mineralwasser in Ihre Getränkekarte auf. Jetzt aber zum Frühstück und dem Abendessen. Erstklassig. Morgens alles frisch, Wurst, Käse und Eierspeisen werden auf Wunsch gereicht. Abends 5 Gänge-Menue mit Auswahlmöglichkeit des Hauptgerichts. Einfach Super.
Alles in Allem ist der Service einem 4-Sterne Hotel angemessen. Besonders hervorzuheben ist die Chefin des Hauses. Ist vorbildlich um das Wohl der Gäste bemüht. Die Reinigung der Zimmer ist tadellos.
Für Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade ist dieses Hotel der ideale Ausgangspunkt. Auf das Auto kann man deshalb für einige Tage verzichten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neue Wellnesslandschaft von erster Güte. Das Hallenbad ist etwas klein, aber mit einer Gegenschwimmanlage eingerichtet. Es gibt drei verschiedene Saunen und einen modern gestalteten Ruheraum. Nach unseren Wanderungen hatten wir diesen Bereich besonders genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 98 |