- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Im Topkapi Palace war ich schon drei Mal, zuerst 2001, zuletzt 2005. Leider muss ich mich den überwiegend schlechten Meinungen anschließen, denn ich habe so nach und nach einen Verfall an Qualität und Leistung festgestellt, was ich sehr schade finde, denn die Anlage an sich ist einfach nur ein Traum. Aber wenn man nichts tut und gleichgültig wird? Nichts gegen Russen, aber die russischen Gäste haben sich meiner Meinung nach am schlechtesten benommen, was Sauberkeit und Umgang mit dem Personal anging. Darunter müssen offenbar jetzt alle leiden. Das Essen wurde immer einfallsloser, im Salat fand sich auch schon mal ein ausgekauter Kaugummi (*igitt*), sehr viele Gäste türmen sich Berge von Obst, Kuchen, Brot und Fleisch auf die Teller und lassen drei Viertel davon stehen. Andere Gäste bekommen keine Kirschen (Beispiel) mehr und sind traurig. Es wird gedrängelt und geschubst, jeder will der Erste sein. Dabei sollte es in einem 4-Sterne-Haus doch gesitteter zugehen! Ein weiteres Problem ist, dass die Anlage zwar für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet ist, der Architekt hat sich wirklich was dabei gedacht. Aber wenn ich als Rollifahrerin jeden Abend erleben muss, dass die Poolboys die gestapelten Sonnenliegen ausgerechnet vor die Tür der öffentlichen Behindertentoilette stellen, frage ich mich, ob das Absicht ist. Täglich habe ich mich beschwert und die Liegen wegräumen lassen, damit ich nach dem Theater auch mal zum WC konnte, aber am nächsten Abend war es wieder das gleiche. Tag für Tag und keiner lernte daraus. So viel Ignoranz kann ich nicht verstehen. Ich kann jetzt noch erwähnen, dass ein bestimmter Angestellter jeden Tag ausgerechnet diese Toilette zum Rauchen (!) benutzte. Als ich an der Rezeption seinen Namen nannte und mich beschwerte, verstand man kein Deutsch mehr und lachte nur... Nein, dieses Hotel werde ich nicht mehr buchen, leider leider. Vielleicht wechselt ja mal der Besitzer, tauscht das Personal aus, achtet wieder mehr auf Service und Qualität und behandelt auch deutsche Gäste netter, besonders Rollstuhlfahrer - dann kann ich es mir ja überlegen. Wie gesagt, die Architektur ist zum Verlieben schön, aber die Lebensqualität leider auf sehr schlechtes Niveau abgerutscht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |