- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Holiday Inn Schindellegi liegt sehr ruhig oberhalb des Zürichsees. Unser erster Eindruck war sehr gut, denn es empfing uns eine außerordentlich freundliche und zuvorkommende Dame an der Rezeption. Sie gab uns auch ein Zimmerupgrade, was gerade als Familie sehr schön war. Wäre unser Besuch auch nur annähernd so weitergegangen, müsste ich dem Hotel die volle Punktzahl geben. Das war aber leider nicht der Fall (siehe Service).
Beim Zimmer hatten wir großen Glück und bekamen ein richtiges Appartment. Da wir als Familie unterwegs waren, war dies sehr willkommen. Leider war es im Zimmer sehr warm, obwohl die Heizkörper aus waren. Eine Klimaanlage konnte ich nirgends entdecken, so daß nur die Möglichkeit blieb, trotz recht niedriger Außentemparaturen während des gesamten Aufenthalts die Fenster offen zu lassen. Im Sommer könnte es im Zimmer unangenehm heiß werden, denn die Fensterflächen waren sehr groß.
Auch bei der Gastronomie gab's wenig auszusetzen. Dei Auswahl beim Frühstück war übersichtlich, aber OK. Die Qualität war gut, das ist die Hauptsache. Auch hier war das Personal recht freundlich. Allerdings erwarte ich, dass wenn am Eingang ein Schild steht, dass man zum Platz geführt, dass dies auch passiert. Stattdessen wurden wir etwas verwirrt angeschaut, dass wir am Eingang warteten, wie es sich eigentlich gehört. Dafür gibt's nochmal Abzug.
Ich habe hier einen Stern vergeben, dieser geht allerdings vollständig für den freundlichen Empfang drauf. Ab da war der Service absolut unterirdisch. Auf Fragen gab es meist eine patzige Reaktion, die schon nicht als Antwort zu bezeichnen war, denn Inhalt hatten die Äußerungen keinen. Und zwar durchgehend, egal was wir fragten. Den SPA-Bereich konnten wir als Familie nicht nutzen, da der Zutritt für Kinder unter 16 Jahren nicht erlaubt war. Man erzählte uns zwar von einer Kinderbetreuung, die allerdings nur werktags tagsüber zur Verfügung steht, also nicht am Wochenende oder an Feiertagen, wenn Familien Urlaub machen. In der dritten Nacht ging der Feueralarm an. Dafür kann das Hotel zunächst nichts. Aber die Art, wie das Hotelpersonal damit umging war eine einzige Katastrophe. KEINE Information. NULL. Weder vorher noch nachher. Mitten in der Nacht standen wir teils vor dem Hotel, teils in der Lobby. Es schien also nicht tatsächlich zu brennen, sonst hätte man uns wohl hinausgeschickt. Aber genau wissen wir es nicht, denn es gab KEINE Information. Immerhin bekamen wir eine Decke für unsere kleine Tochter, aber auch erst auf Nachfrage. Ansonsten wurden die Gäste nicht versorgt. Als ein Gast nach Wasser fragte, wurde er nach seiner Zimmernummer gefragt.... ohne Worte. Nach über einer Stunde durften wir wieder aufs Zimmer. Ob es nun tatsächlich gebrannt hat? Ich weiß es bis heute nicht. Eine gute Stunde nach Rückkehr ging der Feueralarm wieder an. Offensichtlich wurde er dann aber sofort abgeschaltet. Dann ging er wieder los und wieder und wieder und ... Ich habe am Ende in dieser Nacht kaum geschlafen. Es war mein zweiter Feueralarm in einem Hotel. Beim ersten wurden Speisen und Getränke auf der Straße gereicht (es war sehr warm, Decken waren nicht notwendig). Man hat uns informiert, auch während des Vorfalls, man hat sich immer wieder entschuldigt und am Ende habe ich die Nacht nicht bezahlen müssen. Das war in einem Entwicklungsland. Da kann sich die Schweiz eine Scheibe abschneiden. Auch am nächsten Morgen KEIN Wort zum Vorfall. Keine Erklärung, keine Entschuldigung, aber eine Rechnung. Ich hätte auch die Rechnung GERNE bezahlt, wenn ich dafür Service bekommen hätte. Gab's aber nicht. Schade, wie man einen sehr guten ersten Eindruck innerhalb weniger Tage komplett zerstören kann.
Die Lage ist sehr ruhig oberhalb des Zürichsees. Für einen Familienurlaub ideal, allerdings ist man entsprechend auf den Service des Hotels angewiesen, bzw. muss ein Stück fahren, um andere Einrichtungen zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie das SPA wirklich ist, kann ich nicht beurteilen. Wie schon erwähnt, durfte meine Tochter nicht rein, daher sind wir stattdessen ins Alpamare gefahren, einem Spaßbad, das nur etwa 15-20 Minuten entfernt liegt. Das kann ich übrigens sehr empfehlen. Ich war einmal zum Laufen im Fitnesscenter, das einen sehr guten EIndruck auf mich gemacht hat, auch wenn die "Abwicklung" etwas kompliziert für eine halbe Stunde laufen war. Das Personal dort war sehr nett und hilfsbereit: ich hatte etwas verloren und eine Dame half mir sogar beim Suchen. Hinterher teilte sie sogar etwas Schokolade mit mir (das können die Schweizer wirklich gut). Ich wünschte, wir hätten das als Familie genießen können oder es hätte wenigstens in der Hotelbeschreibung gestanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 282 |