- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im Januar 2013 besuchten wir das Konzert in Salzburg von Philipp Poisel. Hier erhielten wir die Empfehlung vom Tannerhof in Bayrischzell. Schon der 1. Eindruck war erholsam. Gepflegt, zünftig, bayrisch. Eingebettet als wirkliches Versteck in den Bergen. Das war fast wie Urlaub auf einem weitläufigen Bio-Bauernhof mit Galloway-Kühen, Lamas und Hochland-Rinder. Das Ursprungshotel wurde vor langer Zeit als Sanatorium gegründet, welches generationenübergreifend jetzt durch eine junge Ärzte-Familie geleitet wird. Wer das Besondere sucht und sich auch gesund ernähren will, ist hier goldrichtig. Wir haben durchwegs liebevolle Angestellte erlebt. Angefangen vom Empfang bis hin zur Zimmerfrau und zu den Koffer-Transporteuren - das tut gut. Am liebsten hätten wir das SUPER-FRÜHSTÜCK im Abo für zu Hause bestellt. Am Anreisetag hatten wir zudem mit HP gebucht. Da gab es ein Österreichisches Buffet. Ein Traum! Egal ob zum Frühstück oder zu diesem Abendessen - es gab immer etwas Besonderes. Alles am Buffet wurde in kleinen Schalen oder auf kleinen Platten gereicht. Wie bei Mama. Besonders gut gefiel uns auch die urige und neue Einrichtung unseres Restaurants (in der Gaststube) in welcher wir gegessen hatten. Richtig kuschelig war das Kaminzimmer mit der Wurlitzer Jukebox eingerichtet. Die Gäste waren unterschiedlich alt - auch einige junge Leute haben wir dort gesehen. Man muss im Tannerhof unbedingt Massagen buchen. Meine mitgebrachten Beschwerden im Rücken- / Armbereich sind kaum noch zu spüren. Und dies bereits nach den ersten zwei Behandlungen. Vielen Dank an dieser Stelle an den Therapeut Gottfried. Einen herrlichen Ausblick auf den Wendelstein hatten wir gebucht mit einem Zimmer im Felsenturm. TV / WLAN und Kühlschrank gibt es darin nicht - brauchten wir auch nicht. WLAN ist kostenfrei und funktioniert in den beiden Leseräumen oberhalb der Rezeption bestens. Verblüffend war, dass die Zimmer in der Neuen / Alten Tann alle Namen haben und keine Zimmernummern. Kreativ! Eines fiel uns auf: Die Temperatur des Wassers im Schwimmbad ist ein wenig frisch. Zudem waren im Schwimmbadbereich nur 3 Liegen aufgestellt. Weiterhin wäre es gut, wenn der Hofladen auch am Samstag geöffnet hätte. Das Gästeprogramm ist am Wochenende eher "übersichtlich" organisiert. Die Umgebung lädt auf jeden Fall - unabhängig vom Winter - zum Wandern, Mountainbiken oder Nordic Walken ein. Fazit: Wir haben unser 1. Wochenende im Tannerhof richtig genossen!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |