Alle Bewertungen anzeigen
Detlef (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Es gibt weitaus bessere 4 Sternehotels.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Keine Klimaanlage (4 Sterne ) , ist für die Sterne ein muß . Unser Essen Schweinebäckchen , Apfelrotkohl und Knödel war geschmacklich nichts . Nach Auskunft an der Rezeption, viele Kühlschränke in den Zimmern defekt , deshalb wurden alle abgestellt , bei Außentemperaturen von mindestens 35 Grad . Ausstattung und Personal waren ansonsten gut .


Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Ambieten war gut , auch der Service , Frühstück war auch gut , unser Abendessen war geschmacklos


    Service
  • Eher schlecht
  • Da wir nur eine Nacht da waren können wir nur den Moment beurteilen , war I.O.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Randlage der Stadt Dresden , recht gute Verkehrsanbindung , trotzdem verhältnismäßig laut da unser Zimmer zur Strassenseite lag, bei 35 Grad kannst du ohne Klimaanlage nachts die Fenster nicht schließen


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    nicht benutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlef
    Alter:61-65
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Detlef, danke für die Bewertung, zu der wir gern Stellung nehmen. Unsere Zimmer haben keine Klimaanlage. Das muss man al 4-Sterne-Hotel auch nicht haben. Dafür liegen wir in einem ruhigen Wohngebiet (30er Zone), und man kann gut bei offenem Fenster schlafen - und bei schönem Wetter dann auf der Terrasse frühstücken. In welcher Großstadt kann man das schon? Unser Sauerbraten ist vom Ochsenbäckchen und eines unserer beliebtesten Gerichte. Schade, dass es Ihnen nicht geschmeckt hat. Unserer Kühlschränke sind nicht defekt (leider hat Ihnen unserer neue Mitarbeiterin das nicht richtig erklärt - sorry), sondern werden auf Wunsch gern angeschaltet. Abgeschaltet sind sie aus ökonomischen und ökologischen Gründen. Die meisten Gäste machen keine Minibarumsätze mehr, und Kühlschränke sind immer noch große Stromverbraucher. Dafür bitten wir um Verständnis. Marc Arendt