- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt, nicht wie der Name vielleicht vermuten lässt, in der Altstadt von Dresden, sondern in der Alstadt des Vorortes Cotta. Trotzdem für Besuche der Stadt Dresden durchaus geeignet, da mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zumindest am Tage die Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen sind. Cotta selbst ist durch die Villenbebauung und viel grün durchaus auch sehenswert.
Zimmer ausreichend groß. Leider etwas wenig Stauraum, aber für Städtetouristen sicher ausreichend. Etwas ungewohnt die "nur" verputzten und getrichechenen Wände im Bad. Lediglich die Wände der begehbaren Dusche sind gefliesst. Da ein Gelbton gewählt wurde, wirkt das Bad im ersten Moment etwas renovierungsbedürftig. Auch die weißen Kunststoffamaturen dienen nicht unbedingt dazu, der 4- Sterne-Zuordnung zustimmen zu wollen. Die Handtuchhalter für die kleinen Hantücher unter dem Waschbecken sind sehr unpraktisch. Diese müssen unter dem Waschbecken hervorgedreht werden und da die Hantücher für diese Ständer zu groß sind, fallen sie regelmäßig auf den Boden. Hängt man die Handtücher über die Stande, schleifen sie auf dem Boden. Vielleicht doch etwas kleinere Handtücher, oder andere Haken? Wer etwas lärmempfindlich ist, möglichst um ein Zimmer zum Garten bitten, wobei im Sommer dann jedoch die dort befindliche Terrasse ab 7.00 Uhr eingedeckt wird und durch die fehlende Klimaanlage Schlaf bei geschlossenem Fenster etwas schwierig seien dürfte. Betten und insbesondere die Kopfkissenauswahl für uns sehr gut. Endlich ein nicht zu großes und etwas festeres Kissen, welches auch nicht zu hoch war. Matratze fest, aber nicht hart. Die Minibar bleibt ungefüllt.
Beim Empfang am Anreisetag wirkte der Mitarbeiter etwas ungehalten, da die Buchung aufgrund einer Namensverwechslung (meine Schuld) nicht gleich auffindbar war. Ich wurde dann belehrt, wie man über Buchungsportale zu buchen hat und ich mir Buchungen über einige dieser Portale sparen könnte. Die übrigen Mitarbeiter aber sehr freundlich. Gut fand ich, dass hier tatsächlich bei der Rückkehr ins Hotel und der Bitte um den Schlüssel nach dem Namen gefragt wird und die Übereinstimmung im Computer überprüft wird.
Wie schon geschrieben, liegt das Hotel in Cotta, zwar in eine Nebenstrasse, aber aufgrund einiger Läden, u.a. einem Döner-Laden, im gegenüberliegenden Partnerhotel nicht immer ganz ruhig. Strassenbahn und Bus in die Innenstadt sind mit kurzem Fussweg erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 99 |
Lieber Harald, herzlichen Dank für die Bewertung. Wir renovieren unser Haus laufend. Bei der nächsten Renovierung der Bäder werden wir über Ihre Anregungen nachdenken. Wir freuen uns über jede direkte Buchung, auch über unsere Website so einfach wie bei den Portalen - für uns aber besser, da dann keine 15% Provision fällig wird. Daher die Information unseres Mitarbeiters. Der Name des Hotels hat mit der Elbseite zu tun. Alt Dresden deshalb, weil unser Haus auf dem älteren Stadtteil linkselbisch liegt. Die Neustädter Seite ist rechtselbisch - aber auch schon ziemlich alt. Der Stadtteil wurde nämlich von August dem Starken schon angelegt!! Marc Arendt