- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem guten, gepflegten Zustand und wurde im Jahr 2010 renoviert. In der ersten Woche waren fast nur englische Gäste im Hotel, in der zweiten Woche war es dann etwas gemischter, viele Spanier, Deutsche, Tschechen usw. Die Altersstruktur war bunt gemischt. Die all inclusive Versorgung entspricht dem üblichen Standard, ich würde es nicht mehr buchen. Für den Safe bezahlt man 2,00 Euro pro Tag, was ich ärgerlich fand. Das könnte das Hotel besser in den bezahlten Preis includieren. Der Geräuschpegel in dem Hotel ist hoch, morgens werden Essenswagen mit Tellern in das Restaurant gebracht, die Putzkolonnen fahren mit ihren Klapperwagen duch die Anlage, der Müll wird entsorgt usw Dem kann man nur entgehen, indem man ein Zimmer zu Meerseite bucht. Die sind auf jeden Fall ruhiger. Wir haben uns wenig im Hotel aufgehalten. Da wir ein Auto hatten sind wir über die Insel gefahren die ja ihre speziellen, landschaftlichen Reize hat. Nochmal muß ich nicht nach Lanzarote, da gibt es schönere Ecken auf der Welt. Papagayo Strände und Timanfaya Park sind auf jeden Fall zu empfehlen und festes Schuhwerk mithehmen.
Wir hatten ein Superiorzimmer zur Poolseite. Das Zimmer ist groß, modern eingerichtet, mit Sofa, Sessel und Schreibtisch, großer Kleiderschrank. Eine kleine Kitchenette mit Wasserkocher ist auch vorhanden. Das Badezimmer ist neu und ausreichend groß. Duch die Lage zum Pool laut. Das größte Manko in allen Zimmern sind die Betten. Die Matratzen sind eigentlich o.k. nur das Untergestell ist ein Witz. Spanische Leichtbauweise auf Rollen. Versuchen Sie bloß nicht ihrem Bettnachbarn zu Nahe zu kommen!Könnte gefährlich werden! Die Betten rutschen einfach auseinander und ihre Urlaubsbegleitung liegt auf dem Fußboden................! Wir haben nach 3 Tagen und Nächten die Matratzen auf den Boden gelegt, was ja eigentlich auch nicht Sinn und Zweck eines Bettes sein sollte. Von Seiten der Hotelleitung kam nicht mal ein Kommentar. Soweit der Umgang mit Beschwerden. Sehr wahrscheinlich waren wir nicht die einzigen mit diesem Problem! Die Sauberkeit in dem Zimmer war sehr gut. Jeden Tag alles geputzt und neue Handtücher.
Das Restaurant für das Frühstück und das Abendessen liegt im Untergeschoss und verbreitet den Charme einer Unimensa (hat mich sofort daran erinnert)! Es gibt keine Fenster, der Raum wird duch eine Klimaanlage belüftet, was in manchen Ecken die Luft nicht sehr angenehm macht, die Toilettentüren stehen immer auf, die Beleuchtung besteht aus Neonröhren und Kaltlichtlampen, billige Möblierung und unbequeme Stühle...einfach nur scheusslich!!!! Da hat jemand versucht modernes Design zu verbreiten und eigentlich völlig daneben gegriffen! Schade!! Wie schon gesagt, das Essen entspricht dem Standard. Finden tut man immer etwas. Ab 10.00 Uhr besteht noch die Möglichkeit ein Spätaufsteher Frühstück in der Poolbar einzunehmen. Das besteht aus dem Rest vom normalen Frühstück und ist sehr spartanisch. Die abendliche Bar befindet sich oberhalb der Hotellobby und ist genau so häßlich wie das Restaurant. Billige Plastikstühle usw., keine Kilaanlage.... Es gibt eine kleine Terrasse mit ca. 10 Tischchen und 20 Stühlen, die natürlich immer voll ist. Das ist die einzige Möglichkeit sich in diesem Hotel abends draussen hinzusetzten da die Poolbar um 18.00 Uhr geschlossen wird. Die Qualität der angebotenen Drinks, Alkoholika, Cocktails ist miserabel. Eben billig!
Welcher Service? In dem Hotel herrscht absolute Selbstbedienung. Büffet morgens, mittags und abends. Getränke muss man selber holen, auch beim Abendessen. Der Service besteht darin, dass die Teller, sobald sie leer sind, vom Tisch entfernt werden. Das Personal besitzt durchweg gute Fremdsprachenkenntnisse und ist immer super nett und freundlich gewesen.
Wir haben uns tagsüber nie im Hotel aufgehalten sondern sind zum Strand gegangen, den man durch den Hintereingang und über die Promenade gut erreichen kann. Dort kosten 2 Liegen und ein Schirm 10,00 Euro proTag, was dem lanzarotischen Einheitspreis entspricht. Man kann aber auch wunderbar im Sand liegen. Costa Teguise ist ein von englischen Urlaubern geprägter Ort. Dementsprechend sind auch die Unterhaltungsmöglichkeiten. Kneipen und Restaurant sind in unmittelbarer Nähe. Die Preise sind o.k. Supermärkte gibt es in der näheren Umgebung auch genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist für die Größe des Hotels viel zu klein und es sind ungefähr 300 Liegen um den Pool verteilt ( in 3-5 Reihen)....echtes Rimini-Gefühl!!! Von Ruhe und Erholung also keine Spur, was durch die ununterbrochene musikalische Beschallung von der Poolbar noch unterstützt wurde. Das übliche reservieren der Liegen vor dem Frühstück wird auch hier gerne betrieben...obwohl immer genug Liegen frei waren. Handtücher für den Pool gibt es gegen eine Kaution von 15,00 Euro pro Handtuch, die man dann gegen Unterzeichnung des Ausleihzettels vom Poolman, wechseln kann. Den Zettel sollte man immer schön zur Hand haben, sonst gibt es keine neuen Handtücher! Der Pool selber ist aber sauber und in einem guten Zustand. Animation wird nur wenig betrieben, kann ich aber eigentlich nicht beurteilen. In der Lobby gibt es eine PC Ecke. Internetzugang ist kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |