- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist als umgebaute, ehemalige Apartment-Anlage erkennbar. In jedem Zimmer gibt es eine Küchenzeile und das Restaurant ist nachträglich in einem Kellerraum (ohne Fenster nur mit einem seitlichen Lichtschacht) ergänzt worden. Von Außen ist das Hotel nicht unbedingt erkennbar. Ein winziger Schriftzug auf einem weissen Vordach ist von der Straße aus nicht zusehen. Wir standen direkt mit dem Mietwagen davor und konnten es nicht als "Hotel Luabay Lanzarote Beach" erkennen… Das Hotel gehört anscheinend zur "Be Live" Gruppe, welche noch einige bessere und höherwertige Hotel rechts und links vom Luabay betreibt. Um es vorweg zu nehmen: Dieses Hotel ist KEIN 4 Sterne Haus. Wir reisen seit Jahrzehnten in 4 und 5 Sterne-Häusern und dieses Haus war das schlechteste in dem wir jemals Urlaub gemacht haben. es fehlt an allen Ecken und Enden am Notwendigsten…und alles kostet extra Geld! "All inclusive" heisst hier nicht das es alles gibt! Es gibt nur lebenserhaltende Leistungen - Luxus ist eine vollkommene Fehlanzeige. Wir haben ein modernisiertes und zweckmäßiges Superior-Zimmer mit Meerblick bewohnt. Das Zimmer war gut bis sehr gut. TIP: Bucht KEIN Zimmer ohne Meerblick - diese Zimmer liegen alle zum Innenhof - es gibt nicht einmal "Landblick"! Man schaut sonst auf den Pool, Bierzapfanlage und hunderte Rothäute (Briten). Die Meerblick-Zimmer haben einen tollen Blick über die ganze Bucht von Costa Teguise. Das Publikum ist mindestens zu 75% britisch/irisch. Das muss man mögen... Hut ab vor dem Personal, das wirklich sehr freundlich und hilfsbereit ist. Leider ist das Personal aber deutlich unterbesetzt und hat alle Mühe guten Service zu leisten (Management spart auch hier) Die Anlage hat keinen Garten. Nur um den winzigen Innenpool gibt es die "blauen" 0815-Sonneliegen und ein paar Pflanzen-Inseln. Alles in allem ungeeignet für ein Sonnenbad - laut und Sardinen-eng. Das wirklich schlimmste für einen deutschen Urlauber ist in jedem Fall das Restaurant im Keller. Sitzen bei Neolicht in den Dunstschwaden vom Grill. Man riecht nach dem Essen echt lecker… Ungedämpfte Holzstühle auf Kachelboden ohne Schallbrecher schafft eine Lautstärke bei der eine Unterhaltung kaum möglich ist. Dazu sitzt man an 2er Tischen ungefähr 40cm vom nächsten Tisch entfernt. Und dazwischen müssen alle Leute zum Buffet hin und her. Das Buffet selbst ist zwischen 4 Kellersäulen integriert und da der Raum so mit Tischen und Stühlen vollgestellt ist, kommt man nur an den 4 Ecksäulen an das Buffet. Ständig gibt es dadurch Warteschlangen und Gedrängel… mit gefülltem Teller ein wahrer Balance-Akt. Das Restaurant hat seinen Namen in keinem Fall verdient- Kantine trifft es eher. Man kann zu dem Preis für 610,- EUR p.P. mit "all inklusive" pro Woche keine Wunder erwarten, aber es ist alles einfach und billig (nicht preiswert). Wir würden nicht wieder dort Urlaub machen - es hat uns nur unser Zimmer mit dem Balkon über der Bucht von Costa Teguise gefallen. Wir verstehen nicht, warum Holiday Check dieses Hotel 2012 als Top-Hotel ausgezeichnet hat. Hat sich in 2 Jahren so viel verschlechtert ?
Superior Zimmer mit Meerblick sind eine klare Empfehlung. Alles andere darunter eher nicht buchen. Wasserkocher, LED-TV, Balkon, Telefon, Klima-Anlage, 2 Kleiderschränke und ca. 30qm groß. Prima! Bad mit begehbarer Dusche und Glastisch-Ablage rund um das Waschbecken. Zeitgemäss und praktisch.
Die Gastronomie ist das große Problem des Hotels. "All inclusive" heisst nicht das es alles gibt… Als Getränke stehen die üblichen Zuckerwasser-Zapfanlagen zur Verfügung. Ebenso für Bier, Weißwein und Rotwein. Rosé-Wein wird übrigens aus Rot- und Weisswein gemixt - Pfui Deibel… Zum Frühstück gibt es ungeniessbare Minute-Maid-artige Sirup-Frucht-Mixe. Niemand hat das getrunken. Für 2€ pro Glas konnte man frischen Orangensaft bekommen. Dies war schon aufwendig, da das Personal das nicht wirklich auf dem Zettel hatte, mussten wir jeden Morgen Jemanden suchen, der uns den O-Saft bringen konnte. Das Frühstück war eine einzige Enttäuschung für einen deutschen Gast. Das Frühstück ist auf Briten eingestellt. ca. 70% des warmen Buffets besteht aus Variationen von gekochten Schweinswürsten und Bohneneintöpfen (zum Frühstück!). Die Pancakes waren 4 Tage verbrannt und innen flüssig. Omelette natur gabe es auch nur 4 Tage in einer Woche. Spiegeleier waren doch tatsächlich, wenn vorhanden OK. Käse, Wurst und Cerealien verdienen ihre Namen nicht. Absolute unterste Discount-Qualitäten bei allen Nahrungsmittel am kalten Buffet. Die Variationen über eine Woche bestanden darin das jeden Tag etwas anderes gefehlt hat - leerer Platz am Buffet - nicht das dann dort etwas anderes stand… ohne Worte. Etwa 1 / 3 des kalten Buffets waren aufgeschnittene Früchte: Melone, Grapefruit, Orangen und Kiwi - nicht mehr und nicht weniger. Brot, Toast und Brötchen habe immer gereicht. Pluspunkt!. Das Abendbuffet ist genauso zu bewerten wie das Frühstück. 1 Woche lang keine Abwechslung. Die Hälfte des warmen Buffets besteht aus wirklich ungeniessbarer Pasta ohne Pfiff und Geschmack - wir nannten es "Spaghetti-Töpfe Pinnochio", habe alles 1x probiert und dann nie wieder genommen… Es gab 2 Abende in 1 Woche Rindfleisch, sonst Hühnchen und Schwein, 2 Abende Pute, 2 Abende Lamm (eher strenger Hammel). Jeden Abend eine andere Art gegrillter Fisch hat uns als einzigstes wirklich am Buffet gefallen Das Nachtisch-Büffet konnte nur durch Früchte glänzen. Die süßen Kuchen waren alle eine echte Enttäuschung. Wer dort einmal probiert hat, wird verstehen was das gemeint ist. Alles in allem war es IMMER wichtig frühzeitig essen zu gehen, denn LEIDER reichte das Entrecote am einzigen Abend nur die erste Stunde, dann wurden "Lamm"-Knochen nachgelegt… Auch ein Nachlegen war nur sparsam und schwerfällig zu erkennen. Interessante Speisen waren immer gleich alle. Ob es anderen auch so wie uns gegangen ist? Oh, es gibt etwas leckeres, dann schnell mitnehmen… es kommt nicht noch einmal… Auffällig war uns beim Abendbuffet, das eigentlich alle Vorspeisen aus den Resten/Verwertung von Speisen des Vortages bestanden haben. Was wirklich nicht geht liebes Kochteam vom Luabay: 1 Abend frittiertes Hähnchen anbieten und dann 4 Tage dieses frittierte Hähnchen mit Möhrchen und Zwiebeln als Vorspeise anbieten. Drei Tage nacheinander Paella anzubieten ist auch ungewöhnlich. Ebenso dann 4 Tage Paella aus Nudeln statt Reis. Wir sind nicht dorthin zu fahren um zu meckern.. aber die gesamte Gastronomie hat Mensa-Qualität. Keine raffinierten Gewürze oder landestypische Speisen. Die Gastronomie verdient den Namen "Gemeinschaftsverpflegung". An den Küchenchef: BITTE, wenn Sie schon Schilder an die Speisen stellen, dann stellen Sie bitte die richtigen Schilder zu den Speisen. Artischocken als Auberginen zu bezeichnen ist ja noch lustig, aber: Schweinefleisch als "Chicken" zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück. Meine Frau ist allergisch gegen Schweinefleisch und wir musste heute deswegen nach unserer Rückkehr zum Arzt. Ein herzliches Danke :-(((
Wirklich ein ganz tolles, freundliches und hilfsbereites Personal. Sie bemühen sich ALLE nach Kräften das Chaos zu managen. Zimmerreinigung ausreichend, es wurde aber nicht gewischt oder gefegt (Sand vom Strand lag die ganze Woche…). Bettwäsche wurde 1x am 6. Tag gewechselt. Handtücher nach Wunsch täglich neu. Positiv: Sehr viel Personal sprach überraschender Weise gut Deutsch oder Englisch.
Lage: Mitten in Zentrum von Costa Teguise. Lautstärke: Meerblick-Zimmer ruhig Flughafen: ca. 20 Minuten mit dem Mietwagen Mietwagen: Lieber am Flughafen buchen- dort deutlich bessere Autos als direkt in Costa Teguise Shopping: Alles an Parfümerien, Souvenirs und Supermärkten sind fußläufig direkt um das Hotel herum Öffentliche Verkehrsmittel. haben wir nicht genutzt, wir hatten einen Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |