- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Geburtshaus des (verstorbenen) Biermilliardärs (heute Hotel Memphis) Freddy Heinecken ... liegt NICHT in der riesigen Altstadt ... sondern eher am Rande ... in der Nähe von van Gogh-Museum & Rijksmuseum und der Modestrasse: P.C. Hooftstraat ( Chanel, Gucci et c.) Somit liegt das Hotel in einer eleganten Wohngegend in Zuid-Ooost von Amsterdam in unmittelbarer Nähe des Concertgebouw ! . Vor ca. 3 Jahren wurde der Öffentlichkeitsbereich modernisiert; die Zimmer sind was die Größe betrifft ... recht unterschiedlich. Empfehlenswert sind die # 51o mit eigener Terasse und die # 5o1 im Dachgeschoss. Die Lärmbelästigung durch die 24 Studen stark befahrene De Lairessestraat ist erheblich, weshalb unbedingt ein Zimmer "nach hinten" gebucht werden sollte !! Parken kostet für 24 Stunden (ohne Strafzettel) 34 Euro :-( direkt vor dem Hotel. Eine eigene Parkgarage gibt es nicht. Die Anbindung an die Altstadt ist recht gut: Die Tramlinie geht (fast ) bis vor die Tür. ( Linie 16.) - Wirklich angenehm ist für AMS das > Preis-Leistungsverhältnis!! (HRS bzw. Booking.com ) Übrigens: Gefrühstückt sollte am Platz gegenüber werden im urigen "Tägliches Brot" (Pain cotidien), einer bekannten Kette, die es auch in D gibt. :-) - Reichhaltig und preiswert ! - Johannes Verhulststraat 104 (Ecke Cornelis Schuytstraat) Fazit: Gutes 4-Sterne Hotel ... allerdings "ohne Charme".
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 137 |