- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Ark ist, wie auch ihr Name sagt, dem Baustil einer Arche nachempfungen. Hauptsächlich wegen ihrer Architektur erlangte diese Lodge ihre Berühmtheit. Die Lodge ist fast komplett aus Holz und auf Pfählen gebaut. Der Zugang ist durch eine Zugbrücke möglich, die nachts eingeholt wird. Charakteristisch ist, dass man kleine Zimmer mit Etagenduschen und WCs hat. Es soll zwar auch Suiten geben, die haben wir aber nicht gesehen. War uns jetzt aber auch nicht so wichtig, da wir es zwischendurch mal etwas genossen haben, einfach mal in Ruhe dazusitzen und gespannt zu warten, welche Tiere sich am Wasserloch blicken lassen. Die Zimmer sind klein, aber gemütlich. Wir hatten von unserem auch einen schönen Blick auf das Wasserloch, jedoch haben wir diesen lieber von einem der vielen gemütlichen Plätzen auf den verschiedenen Aussichtsterrassen genossen. Es gibt einen unterirdischen Bunker, von dem man die Tiere ganz nah beobachten kann. Abends hat man die Möglichkeit am gemütlichen Kaminfeuer einen Vortrag über die Geschichte der Lodge und ihrer Umgebung anzuhören. Zwischendurch kann man immer wieder gucken, ob sich inzwischen die ein oder andere scheue Ginsterkatze anfüttern hat lassen. Auf Wunsch wird man Nachts durch unterschiedliche Klingeltöne geweckt. Sehr schön war die Wärmflasche, die einen abends im Bett erwartet. Außerdem gibt es auch während der ganzen Nacht warme Getränke. Da es hier sehr kühl werden kann, empfiehlt sich hier die Mitnahme eines warmen Pullis oder einer leichten Jacke. Man fährt nur mit leichtem Gepäck zur Ark, daher empfiehlt es sich beim Packen darauf achten, dass man sein Fernglas und auch die Film-/Fotoausrüstung nicht vergisst. Das restliche Gepäck wird im Aberdare Country Club deponiert. Uns hat es hier nicht ganz so gut gefallen. Grund hierfür war, dass fast jede Minute ein Handy klingelte und dann zumeist lautstark telefoniert wurde. Ein weiteres Übel war das Zuschlagen lassen der Türen zu den einzelnen Aussichtsterrassen. Ich weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat, aber hier würde das Anbringen von Stoffteilen eine wesentliche Verbesserung bedeuten. Es war zwar nicht schön, aber immer wieder überraschend, wie schnell Tiere vom Wasserloch in das Gebüsch verschwanden, als wieder jemand vergass, die Türe leise zu schließen. Aus diesem Grund hat es uns auch nicht überrascht zu hören, dass früher viel mehr Tiere zu dem Wasserloch kamen. Ich, an deren Stelle, würde mir auch ein ruhigeres Plätzchen suchen. Anmerken möchte ich jedoch, dass wir hier einen der schönsten Sonnenaufgänge erleben durften - in aller Ruhe, da die meisten noch schliefen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |