Es ist ein Hotel, dass schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, aber in einem ordentlichen und sauberen Zustand. Klar - besser geht immer - aber mal ganz ehrlich, wenn ich nur 3,5 oder 4 Sterne in Landeskategorie buche (was nach deutschem Standard ja eher 2,5 bis 3 Sterne sind) dann kann ich keine 5 Sterne plus Ausstattung erwarten. Wer höhere Ansprüche an Luxusausstattung hat sollte lieber das Palace (Sliema, aber nicht direkt am Meer gelegen) oder LeMeridian / Hilton in St. Julians buchen. Ich hatte Halbpension gebucht - Bewertung siehe unten. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, von Mitte 20 bis über 70 Jahre alt. Einige kommen regelmäßig und teilweise mehrmals im Jahr. Von den Nationalitäten ist auch eine bunte Mischung vorhanden (Deutsche, Italiener, Franzosen, Engländer) Zu beachten ist, dass man einen Zwischenstecker benötigt, um die Steckdosen nutzen zu können. Kann man im örtlichen Supermarkt allerdings problemlos erwerben. Handynetz ist gut verfügbar. Mit Reisevorteil hatte ich 9 Cent für eine sms und 51 Cent pro Minute für Gespräche. Im Juli und August ist wohl sehr heiß auf Malta - mir wäre es wahrscheinlich zu heiß, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich war Mitte Juni und wir hatten tagsüber zwischen 24 und 30 Grad und nachts so um die 20. Da es meist windig ist, kann abends zeitweise eine dünne Jacke sinnvoll sein. Unbedingt empfehlen würde ich einen Ausflug nach Gozo (Nachbarinsel).
Mein Zimmer war ein Doppelzimmer mit Meerblick im ersten Stock. Die Einrichtung ist zweckmäßig, nicht neu aber völlig ok. Das Doppelbett besteht aus 2 nebeneinander stehenden Betten, die Matratzen waren eher hart und ich habe sehr gut darauf geschlafen. Das Zimmer verfügte über eine Klimaanlage, die man nach eigenem Gutdünken ein oder ausschalten konnte- eine Regulierung der Temperatur war nicht (mehr) möglich und die Geräusche, die die Klimaanlage von sich gibt, waren relativ laut. Man könnte natürlich alternativ mit geöffneter Fenstertür schlafen, allerdings liegt das Hotel ja direkt an der Durchgangsstraße von Sliema nach St. Julians. Diese ist sehr stark befahren und daher relativ laut. Morgens war meine Nacht immer um 7 Uhr zu ende, weil unter mir wohl die Cafeteria relativ lautstark (Stühle rücken) gereinigt wurde. Das hat mich allerdings nicht weiter belastet, da ich ja ohnehin jeden Tag zur Schule musste. Mein Zimmer verfügte über einen Wasserkocher, Telefon, Safe (gegen Gebühre) une einen kleinen Kühlschrank, einen Fernseher auf dem theoretisch SAT 1 zu empfangen sein sollte, da meine Fernbedienung nicht funktionierte und ich mich nicht darum gekümmert habe, habe ich ihn nicht genutzt. Ein Fön ist im Bad vorhanden. Die Zimmer haben keinen Balkon.
Ich hatte Halbpension gebucht. Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Das Frühstück ist sehr "englisch" (Speck, Bohnen, Würstchen, gebackene Tomaten, Eier in allen Variationen) dazu aber auch Wurst, Käse, Marmelade, frischer Obstsalat, Müsli, Joghurt, Kuchen, Brot und Toast - ist also eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es Kaffee, Espresso oder Tee aus dem Automaten in guter Qualität, wie ich sagen würde. Der Saft ist aus meiner Sicht eher nicht zu empfehlen. Beim Abendessen gibt es als Vorspeise ein kleines Salatbuffet, Suppe und als Beilage Brot. Für den Hauptgang kann man immer zwischen einem Fisch- und zwei Fleischgerichten wählen, als Beilage gibt es eigentlich immer eine Sorte Gemüse dazu Kartoffeln oder Reis und zusätzlich ein Nudelgericht. Ich habe meistens den Fisch gegessen, war aber nicht jeden Tag zum Essen dort. Ich hatte den Eindruck in der zweiten Woche würde sich das Essen wiederholen. Als Nachtisch sind immer zwei oder drei Sorten Kuchen angeboten worden, oder ein wenig Käse mit Kräckern.
Der überwiegende Teil des Personals ist sehr freundlich und zuvorkommend und spricht gut englisch. Da ich dort war um mein Englisch zu verbessern, habe ich gar nicht erst versucht, ob man mit Deutsch auch Erfolg haben würde ;-) Die Zimmerreinigung hat gut funktioniert, Handtuchwechsel wenn man dies möchte täglich. Was in meinen Augen nicht unbedingt nötig ist. Wasser ist auf Malta ein knappes Gut und hier kann man leicht auch seinen Teil beitragen. Zusätzlicher Service ist vielleicht das Wifi - WLan, das im Hotel zur Verfügung steht, was ich allerdings nicht genutzt habe und daher dazu keine weiteren Angaben machen kann.
Das Hotel ist ungefähr 20 Minuten vom Flughafen entfernt undl liegt direkt am Meer. Es ist nur von einer eher stark befahrenen Uferstraße vom Meer getrennt. In Sliema gibt es ausschließlich Felsstrand. Man kann sich gut auf die Steine legen und das Wasser ist über Leitern zugänglich. Schatten gibt es allerdings nur, wenn man die Möglichkeit nutzt, den vom Hotel angebotenen Privatstrand (Beachclub Surfside) zu nutzen. Das habe ich nicht in Anspruch genommen, da ich zu einer Sprachreise dort war und nicht so viel Zeit am Meer verbracht habe. Supermärkte sind fußläufig oder auch mit dem Bus gut zu erreichen, ein Busticket für eine einfache Fahrt kostet nur 0,47 Euro. Restaurants und Bars sind in unmittelbarer Nähe zu finden, zum Tanzen geht man meist eher Richtung St. Julians oder Pacewill. Beides ist auch zu Fuß zu erreichen, es empfiehlt sich aber durchaus den Bus zu nutzen. Ausflugsmöglichkeiten bietet die Insel so einige und entweder man mietet sich ein Auto (Achtung Linksverkehr ;-) ) oder man nutzt auch hier die öffentlichen Busse um zu unterschiedlichen Teilen der Insel zu gelangen. Der Bus hält in Hotelnähe (ca. 150 - 200 m). Von dort gelangt man über Valetta in alle Richtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation ist meines Wissens keine vorhanden. Internetzugang ist gegen Gebühr möglich. Wer sein eigenes Laptop mit hat, kann Wlan nutzen. zu der Höhe der Gebühren kann ich keine Angaben machen, weil ich das Internet ausschließlich in der Sprachschule genutzt habe. Der Pool auf der Dachterasse im 8. Stock ist nicht besonders groß aber ok und sauber. Insgesamt können auf der Terasse ungefähr so 12 - 15 Personen auf Liegen Platz finden, es ist allerdings recht heiß und es war nur ein einziger Sonnenschirm vorhanden. Zudem gibt es eine Poolbar, die ich aber nie genutzt habe und somit keine Angaben dazu machen kann. Strand ist wie oben schon erwähnt nur Felsstrand und man sollte wissen, dass es zeitweise Quallen gibt (Feuerquallen).
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |