- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wurden vom Reiseveranstalter aus dem Vrissiana Hotel aufgrund einer dortigen Großbaustelle vor der Reise in dieses Hotel umgebucht - wohl zum Glück, denn bei einer Bootstour (zu empfehlen über Thomas Cook-Reiseleitung) kamen wir an dem Hotel Vrissiana vorbei. Dort stand ein riesiger Baukran und es fuhren dutzende LKW und ubd Bagger herum - auch der halbe Hotelstrand war Baustelle. Nun zum Dome-Hotel: Die Anlage ist sehr großzügig und grün mit viel Blumen und Palmen. Es gibt ein Haupthaus mit Zimmern und zwei Nebengebäude mit mit Bungalows (im Erdgeschoss mit Terasse) zum alten und neuen Pool. Wir hatten ein Bungalow-Zimmer im Erdgeschoss mit Terasse zum neuen Pool, so dass man sich direkt vom Zimmer aus auf die Liegen an den Pool legen konnte. Da wir in der Vorsaison über Ostern da waren, hatten noch nicht alle Bars und der Hotelshop offen. Animation bestand aus Live-Musik in der Hotelbar am Abend. Wir hatten HP gebucht und das war auch gut so, obwohl die Getränke recht teuer sind (unter 3€ gibt es eigentlich nichts), aber das Essen ist recht eintönig und auf die überwiegend englischen Hotelgäste eingerichtet, ich habe noch nie so farb- und geschmacklose Kartoffeln gesehen...Morgens und Abends gibt es Buffet - so war eigntlich dennoch immer etwas dabei. Im Allgemeinen ist das Hotel recht sauber, im Zimmer, das jeden Tag gereinigt, die Betten gemacht und Handtücher gewechselt wurden, sollte man allerings nicht in die Ecken und unters Bett schauen, das wurde schon seit längerem ausgelassen... Landeskategorie 4 Sterne - vom empfinden her eher 3 Sterne - wenn man sich darauf einstellt ist es ok. ACHTUNG: Reisestecker mitnehmen (den für England mit den 3 Polen!) - Gibt es aber auch dort im Supermarkt direkt an der Straße für 2,50€ :-) Wir hatten über die Reiseleitung von Thomas Cook eine Jeep-Safari ("Daktari Jeep-Safari) für 75€/Person inkl. Mittagessen gebucht. Diese dauert den ganzen Tag (ca. 8.00-18.00 Uhr) und geht über 400 Km durch das Trodos-Gebirge - nicht nur über asphaltierte Straßen - inkl. Weinverkostung, Kykkos-Kloster, Wasserfall und wunderschöne Landschaften - sehr zu empfehlen. Außerdem hatten wir über den Reiseveranstalter für 35€/Person eine Schiffstour an der Küste entlang nach Protaras bis an die UN-Pufferzone mit Blick auf das entfernte Famagusta gebucht. Auch die Tour ist sehr zu empfehlen - inkl. Mittagessen und Stopp zum Bade in einer schönen Bucht. Ayia Napa ist wie gesagt ein künstlicher Küstenort - sollte man sich aber tagsüber und nachts mal angesehen haben. Preise in Bars und Restaurants wie hier in Deutschlands Großstädten...
Reisestecker mitnehmen (engl., 3-polig) Wir hatten ein Bungalow zimmer mit Terasse zum neuen Pool mit Doppelbett und einem Einzelbett für eine dritte Person, einer Couch (in die Ecke gequetscht) und einem kleine Bistrotisch mit 2 Stühlen. Für 2 Persone völlig ok, aber für 3 Personen eher zu klein. Man sollte wie gesagt nicht unters Bett, hinter die Schränke oder in die Ecken schauen, dann ist es ok. Würde dem Hotel aber allein aufgrund der Zimmer eher nur 3 Sterne geben. Da gibt es bessere (Landeskategorie) 4-Sterne Hotels. Wir hatten eigentlich ein Doppelzimmer im Vrissiana Hotel gebucht (s.o.). Wahrscheinlich war es eine Entschädigung von Thomas Cook, dass wir im Dome Hotel ein Bungalow-Zimmer bekommen haben. Laut Reiseprospekt wäre dieses Zimmer gut 200€/Woche teurer als ein normales Doppelzimmer. Ich weiß allrdings nicht, ob ich selber das Geld dafür ausgegeben hätte. Habe allerdings auch nicht die Doppelzimmer gesehen.
Leider merkt man hier deutlich den englischen Einfluss Zyperns. Zum Glück gibt es ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbüffet (bei HP) - so war immer etwas dabei. Alles in allem aber leider immer recht Geschmacklos. Wir waren einmal Mittags auswärts Essen und hatten bei zwei Ausflügen Essen mmit dabei - alle drei auswärtigen Essen waren deutlich besser als im Hotel. Etwas störend war auch, dass während dem Frühstück (7.00-10.00) ab 9.00 Uhr schon für das Abendessen (18.30-21.30) eingedeckt wurde und ebenso beim Abendessen ab 21.00 Uhr für das Frühstück. Dabei wurde dann auch laut mit dem Geschirr geklappert...
Wir sind morgens gegen 5.00 Uhr im Hotel angekommen und der dortige Herr an der Rezepion war zwar höflich und bemüht freundlich, doch hatte man den Eindruck, eher lästig zu sein und ihn zu stören. Er schien etwas brummig - kein welcome you o.ä.. Das übrige Personal wirkte meisten bemüht und freundlich aber man hatte irgendwie immer den Eindruck, als seien die meisten etwas planlos - aber dennoch nett. Einige sprechen etwas Deutsch, mit Enlisch kommt man aber weiter. Unser Zimmer wurde wie gesagt jeden Tag gereinigt - es sei denn, man hängt das "BItte nicht stören"-Schild erst nach 12 Uhr wieder ab... dann wurden die Btten gemacht und es gab frische Handtücher, die Toilette, Die Wanne und das Waschbecken wurden gereinigt. Man sollte allerdings nicht in die Ecken oder unter das Bett schauen, da wurde schon länger nicht mehr richtig gewischt. Aber oberflächlich ok. Die Außenanlage wirkte ebenfalls gepflegt. Badetücher können jeden Tag kostenlos (gegen eine Karte, die man am Anfng bekommt) ausgeliehen werden. Liegen am Strand muss man nicht unbedingt nehmen, da es Liegen auf der Wiese unter Plamen auf der Anlage in unmittelbarer Strandlage gibt.
Die Lage auf der Landzunge ermöglicht einem den Zugang zu zwei Stränden, dem Hoteleigenen (wird nicht regelmäßig gereinigt) mit viel Felsen und daher vereinzelt abgestorbene Algen am Stand und dem öffentlichen mit viel Sandstrand. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig - es ist das letzte Hotel am äußersten Stadtrand von Ayia Napa. Transferzeit vom Flughafen Lrnaca ca. 40 min. In direkter Umgebung, d.h. in gut 5 min zu Fuß ist man an der Hauptsrasse mit 3-4 Bars/Restaurants und eben so vielen Supermärkten, von denen allerdings nicht alle zum Reisezeitpunkt offen hatten. Mit dem Bus (alle 30 min. , 1€/Strecke - Plan gibt es an der Hotelrezeption, aber ACHTUNG, da sind die Abfahrtszeiten vom Startpunkt drauf und nicht von der Haltestelle!) ist man rel. schnell im Zentrum. In der Vorsaison fährt er allerdings nicht nachts, so dass man auf das Taxi ausweichen muss - eine Strecke für 10€ ! Ayia Napa selber besteht an den Hauptstraßen ausschließlich aus Restaurants, Bars, Supermärkten, Souveniershops - eben eine aus dem Boden gestampfte Touristen-Hochburg. Zu underem Reisezeitpunkt war es dort schon voll - im Sommer tritt man sich dort wahrscheinlich tot... Wer Party-Urlaub mag ist dann hier genau richtig - Ballermann auf Zypern. Ab und zu ja ganz nett, muss ich aber nicht jeden Abend haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren über Ostern in der Vorsaison da und zu diesem Zeitpunkt hatten noch nicht alle Einrichtungen des Hotels geöffnet. Die Poolbar am Hauptpool war geöffnet - ist aber sehr teuer (ein Bier, groß, 4,50€). Da es allerdings mit 19-21°C zu dieser Jahreszeit recht frisch war, haben wir uns eh nicht viel im Hotel aufgehalten, sonder haben viel in der Umgebung unternommen (s. Tipps).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |