- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren als Paar ,72 bzw. 52 Jahre alt, vom 26.01.2020 bis 09.02.2020 2 Wochen als Gast im Grandhotel Sharm el Sheikh. Es war uns noch nie so schwer eine Hotelbeurteilung abzugeben. Ich will versuchen, das Positive und das Negative möglich sachlich darzustellen. Das Hotel ist sicherlich in der Vergangenheit mal ein Luxushotel gewesen. Eine wunderbare und recht gut gepflegte Gartenanlage mit 8 Swimmingpools und vielen Sonnenliegen ist vorhanden. Die Wege zu den Häusern bestehen aus Travertin Platten und sind bei Nacht sehr gut beleuchtet. Leider muss man feststellen, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist. Hochstehende Wegeplatten, schlecht gepflegte Hotelgebäude zeugen davon. Es fehlt wohl an Geld um die nötigen Investitionen zu leisten. Die Auflagen der Sonnenliegen an den Pools sind in einem guten Zustand. Das Gegenteil sind die Liegen am Sandstrand. Deren schlechter Zustand ist eigentlich nicht zumutbar. Der Sandstrand selber ist für das große Hotel viel zu klein, so dass ab10:00 Uhr keine Liege zu bekommen ist. Das Riff ist sehr schön und über eine Treppe kommt man gut ins Wasser. Das in der Lobby zu empfangenen WLAN war auf Grund der vielen Teilnehmer leider nicht zu gebrauchen. Man kann aber mit einer Wochengebühr von 20 $ ein schnelleres WLAN dazu buchen, was dann in der ganzen Anlage zu empfangen sein soll. Unser Zimmer mit großem Balkon war in einem guten Zustand und war sehr sauber. Die Dusche und der Waschraum mit Toilette waren groß und komplett mit Travertin Platten ausgestattet. Von Mitreisenden habe ich allerdings gehört, dass deren Zimmer bei weiten nicht in so einem guten Zustand waren. Wellness, wie z.Bsp. Massagen und Gesichtsanwendungen werden gegen Gebühr in Containern durchgeführt. Die Massagen selber waren zwar sehr gut, aber man liegt nicht alleine in einem Raum, sondern zu mehreren Personen. Das Personal war sehr freundlich und außerordentlich hilfsbereit. Es wurde versucht jeden Wunsch zu erfüllen. Ein Trinkgeld sollte der Lohn sein. Zu dem Thema „All inklusiv“ gibt es nicht viel Gutes zu berichten. Auf unseren vielen Reisen sowohl in 5 Sterne Hotels mit „All inklusiv“, als auch auf Kreuzfahrtschiffen, haben wir so schlechte Getränke wie Weißwein oder Cocktails nicht bekommen. Das Mittag und Abendessen war im Restaurant Sharm, Reef, Cliff und Beach Club in der Zubereitung und im Geschmack sehr schlecht und entsprach auf keinem Fall einem 5 Sterne Hotel. Im Sharm und Reef Restaurant wurde das Essen als Buffet gereicht. Die warme Küche und die Präsentation des Buffets erinnerten mich an meine Bundeswehrzeit vor 45 Jahren. Erst nach offizieller Beschwerde wurde zu dem Salatbuffet Öl, Essig und ab und zu auch eine Vinaigrette gereicht. Man sollte wohl nur Salz und Pfeffer verwenden. Wir denken, die dargebotenen Speisen und deren Zubereitung ist der großen Anzahl von 95 % Ukrainern geschuldet, die sicherlich von dem Buffet begeistert waren. Zu den Ukrainern sei gesagt, dass wir im Gegensatz zu den oft gehörten Problemen, keinerlei Beanstandungen hatten. Es waren viele Pärchen und auch älter Ehepaare anwesend, die durchweg sehr höflich und zuvorkommend waren. Sehr gut waren die angegliederten Restaurants Fusion, Thai Garden, Mafia und Mumbai, die allerdings nur am Abend geöffnet waren. Hier kann man aus einer größeren Menükarte sein Menü zusammenstellen oder A la Carte essen. Das Menü ist in „All inklusiv“ enthalten. In einigen dieser Restaurant muss man nur ein Getränk (Glas Wein oder Bier ect.) bezahlen. Sowohl die Menüs als auch die zu bezahlenden Spezialitäten waren außerordentlich gut. Der Service und auch der Wein waren exzellent. Wir haben jeden Abend in diesem Restaurant gegessen. Abschließend müssen wir feststellen, dass das Grandhotel Sharm el Shaikh keinesfalls einem 5 Sterne Hotel entspricht. Allenfalls was die Getränke und Speisen in den Hauptrestaurants betrifft, einem 3-Sterne Hotel. Allerdings und das können wir aus Erfahrung sagen, kann man für den Reisepreis von 1.100 € (die Ukrainer bezahlen noch erheblich weniger) keine 5 Sterne Hotel erwarten. Große Vorsicht ist bei den hohen Bewertungen bei Google, Holidaycheck, Tripadvisor ect. geboten, da viele russische Gäste das Hotelsehr gut bewerten. Aus deren Sicht vielleicht verständlich. Wenn ich dann bei Google eine deutsche Bewertung liest wie, „die Anlage ist zentrums- und strandnah“, dann wundere ich mich sehr, denn der bekannte Sandstrand Na’ama Bay mit seinem Touristenzentrum ist ca. 10 Km entfernt. Der Ort Old Market, mit der großen Moschee steht und der Ort mit der wunderschönen koptischen Kirche sind jeweils ca. 5 Km vom Hotel entfernt. Wenn man um die beschriebenen Dinge weiß, kann man sicherlich das Hotel buchen. Auch wir können uns vorstellen, im nächsten Jahr nochmal das Grand Hotel Sharm el Sheikh zu buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz und Ellen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre wertvolle Rückmeldung mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hotel hatten. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns auf einige Probleme aufmerksam gemacht haben, damit wir unsere Erfahrungen mit den Kunden weiter verbessern können. Wir werden die Angelegenheit gründlich untersuchen und alle erforderlichen Massnahmen ergreifen. Wir möchten auf jeden Fall, dass Sie uns bald wieder besuchen. Vielen Dank, dass Sie das Grand Hotel als Urlaubsziel gewählt haben. Mit freudnlichen Grüssen Manager der Gästebetreuung Das Grand Hotel