- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hatte gerade vor einer Woche aufgemacht, als wir dort angekommen sind. Wir hatten ein Standard-Zimmer gebucht. Wie viele Zimmer das Hotel genau hat, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen - dafür aber, dass die Zimmer alle anders dekoriert und eingerichtet sind. Dafür wurde die Amsterdamer Designerfirma The Nicemakers engagiert und die haben wirklich eine grandiose Arbeit abgeliefert. Das Hotel selbst hat einen eigenen Pub / ein eigenes Restaurant namens Lotti. Dort gibt es alles von Frühstück bis Abendessen und natürlich Drinks. Das Ambiente ist sehr ungewöhnlich für Amsterdam, vermutlich, weil das Hoxton ursprünglich aus England stammt, aber dennoch extrem gemütlich und einladend. Die Zimmer selbst sind sehr klein, was wir aber vorher wussten. Man verbringt die Zeit sowieso nicht auf dem Zimmer! Auch wenn es nur wenig Platz in den Zimmern gibt, sind sie dafür optimal eingerichtet. Vor allem die kleinen Kniffe, wo noch überall Stauraum zu finden ist, haben mich beeindruckt. Die Regendusche im Bad natürlich auch :) Vor allem aber der Humor und die Freundlichkeit des Hotels und der Mitarbeiter. Ein Beispiel: Der Fön hängt in einem Beutel im Bad mit "Not just Hot Air" und in den kleinen Schränken finden sich allerlei nützliche Dinge, die unter anderem in der Schublade "Crap" liegen.
Die Zimmer sind klein und trotzdem wahre Raumwunder. Es gibt auf sehr wenig Quadratmetern (man hat nämlich eigentlich nur ein Bett und jeweils ein paar Zentimeter Platz zu den Wänden und Fenstern) eine Garderobe, einen Fernseher, diverse Spiegel, Schränke und Kommoden. Wie? Das muss man selbst gesehen haben. In jeder Ecke und Nische wurde sich Gedanken gemacht, wie man dort noch etwas mehr aus den Zimmern herausholen kann. Das Bad war fast so groß wie das Zimmer selbst, was sehr angenehm war. Uns hat es an nichts gefehlt, insbesondere durch die wunderschöne Einrichtung und die super gemütlichen Betten!
Es gibt, wie bereits oben erwähnt, den Pub bzw. das Restaurant Lottis direkt im Hoxton. Sehr gefallen hat uns aber das Frühstück bzw. die "Breakfast Fairy". In den Zimmern liegen braune Papiertüten, die man beschriften kann (Allergien, wie viele Personen, wann soll das Frühstück gereicht werden). Diese hängt man dann abends außerhalb des Zimmers an kleinen Haken auf und morgens, wenn man aufsteht, hat die Frühstücksfee die Beutel mit Müsli, Joghurt, Bananen und Orangensaft gefüllt. Das perfekte Frühstück, um es einzupacken und an den Grachten zu genießen. Wer lieber ein herzhaftes und ausgiebiges Frühstück wünscht, kann das natürlich auch im Lottis einnehmen.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist uns extrem aufgefallen. Mag sein, dass das durch die gerade erst stattgefundene Eröffnung noch so war. Ich glaube aber einfach, dass das Hoxton ein sehr guter Arbeitgeber ist und die MItarbeiter entsprechend gern dort arbeiten. Ein weiterer sehr schöner Punkt: Das Hoxton ist fair. Es gibt WLAN umsonst und jeden Tag kostenlos 2 Flaschen Wasser (eine pro Person). Die Minibar darf und soll als Kühlschrank für eigenen Bedarf genutzt werden und kann, wenn man es nicht mehr rechtzeitig zum Supermarkt schafft, auch an der Rezeption zu Supermarktpreisen gefüllt werden.
Das Hoxton liegt direkt an der Herrengracht. Von da aus hat man die Möglichkeit, überall relativ zügig zu Fuß hinzugehen. Wir haben in den 5 Tagen nicht einmal die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen müssen und waren ziemlich überall in Amsterdam. Frühstücksmöglichkeiten und natürlich bei Bedarf auch Bahn- und Busstationen sind alle in weniger als 5 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yanina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |