- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel São João besitzt 208 Zimmer, die auf 8 Etagen verteilt liegen. Wahlweise verfügen die Zimmer über Meerblick oder Blick in die Berge. Die Architektur ist einfach und schlicht, jedoch kann man das Hotel aufgrund seiner erhöhten Lage und des auffällig hohen Komplexes schon von weitem erkennen. Das Hotel besitzt vier Sterne in der Landeskategorie und hat erschwingliche Preise: 1 Woche 589 € (Nebensaison). Die Gäste des Hotels São João kommen aus England, Deutschland, Portugal, Spanien, Niederlande und viele aus Frankreich. Dabei sind alle Altersklassen von jung bis alt vertreten (80% über 60-jährige). Als Empfehlung kann ich noch sagen, zählen Sie vor der Abreise, wenn Sie an der Rezeption Ihre Rechnung bezahlen, das Wechselgeld nach. Ich hatte zuerst 10 Euro zu wenig zurück bekommen. Nachdem ich das der Dame sagte, gab Sie mir ohne die Miene zu verziehen das fehlende Geld. Das soll natürlich keine Beschuldigung sein! Das Preis/Leistungsverhältnis war gemessen an unserem Teneriffa- und Kretaurlaub hoch. Als Fazit: Madeira ist eine tolle Insel - egal von welchem Hotel aus betrachtet ....
Die Zimmer waren immer sauber. Es besteht aus einem Doppelbett, einer Kommode, ein Bad und ein kleiner Flur. Das Bad ist mit einer Badewanne und mit einem Becken zum Füße waschen ausgestattet. Aber ein Fön gab es nicht. An der Decke ist eine abschaltbare Klimaanlage und im Schrank ein Mietsafe. Ein Fernseher mit Fernbedienung steht auf der Komode und verfügt über ein deutsches Programm (ARD) und um die 30 ausländische. Es gibt eine Steckdose im ganzen Zimmer (230 V). Die Betten sind sehr weich und die Kissen sehr dick. Seife wird im Bad bereit gelegt, aber Duschgel muss man selber mitbringen.
Die Speisen werden im Restaurant, welches sich im Hotel befindet, eingenommen. Das Angebot ist reichhaltig und abwechslungsreich. Zum Frühstück 7.30 Uhr- 10.00 Uhr ist ein Büffet aufgebaut mit English Breakfast (Würstchen, Spiegelei,...), Weißbrot, Cornflakes und Kaffee (kein Bohnenkaffee). Zum Abendbrot 19.00 Uhr- 22.00 Uhr wird ein Büffet mit einheimischen warmen Spezialitäten zusammengestellt. Es gibt Salate, Suppe, Nachtisch und Eis. Leider war der Fisch aus der Warmtheke an den ersten beiden Tagen kalt. Nach Information an Alltours und des Büffetverantwortlichen wurde der Mangel abgestellt. Beim Salat war öfters festzustellen, dass hier die Warmspeise des Vortages an der Reihe war, z.B. Geflügel oder Fisch. Leider gab es jeden Tag den selben, aufgefüllten Obstsalat als Nachspeise, welcher von Anfang an "gärig" geschmeckt hat.
An Sauberkeit mangelt es nicht, jeden Tag sind die Betten gemacht und die Handtücher gewechselt. Auch der Boden wurde mehrere Male in der Woche gesaugt (nur in den Ecken und unter dem Bett hingen einige Staubflocken). An der Rezeption wird englisch und portugiesisch gesprochen, Zahlen versteht das Personal jedoch auch in deutsch und spanisch. Dem Wunsch ein Zimmer möglichst in einer hoch oben liegenden Etage zu bekommen kam man mit Stock 5 im 8-stöckigen Hotel nach. Das Personal im Restaurant, wo Frühstück und Abendbrot serviert werden, ist nicht sehr motiviert, dreckiges Geschirr bleibt lange stehen, Tische werden nicht abgedeckt und sind die Tische mal abgedeckt bleiben sie auch so und werden erst nach Aufforderung für spätere Gäste neu eingedeckt. So mussten die Urlauber schon mal selbst Hand anlegen, wenn sie an einem Tisch sitzen wollten. (Letzte Aussage gilt nicht für eine Bedienung, in deren Arbeitsbereich wir uns später auch ausschliesslich aufhielten). Die Preise für Getränke sind akzeptabel (z.B. 0,5 l Wein "vom Lande" 3 € und 0,5 l Bier auch 3€).
Das große Hochhaus liegt am Rande der Altstadt auf einer kleinen Anhöhe. Zum Ortszentrum läuft man ungefähr 15 min. oder man benutzt den Hotelbus, der von morgens 9.00 Uhr bis abends 17.45 Uhr fährt (leider nicht am Wochenende). Der Fußmarsch ins Zentrum erfordert einige Anstrengungen, da wie oben genannt, das Hotel auf einer Anhöhe liegt und man ins Zentrum 15 min bergab läuft. Wie schon im Prospekt erwähnt ist, liegt das Hotel „an einer Straße“. Übersetzt heißt dies, dass das Hotel direkt am Autobahnzubringer bzw. der Hauptverkehrsstraße liegt. Die Straße verläuft genau vor dem Hotel. Nachts kann man nicht bei geöffnetem Fenster schlafen, aber dafür hat man einen einmaligen atemberaubenden Blick über Funchal und auf das Meer. Auch in den Zimmern die nicht direkt auf die Straße zeigen, hört man ein gleichmäßiges Rauschen. Das gleichmässige Rauschen kann auch vom Gebläse der Küche gekommen sein, das während der Essenszubereitung läuft. Aber auch hier hört man die Strasse, so dass man zum Schlafen die Balkontüre besser schliesst. Tagsüber entschädigt dann die Aussicht Richtung Monte und die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportangebot kann ich keine Aussage machen, da wir tagsüber immer unterwegs waren. Im Bar-Restaurant gibt es jeden Abend ein Programm, welches sich wöchentlich wiederholt: Folklore, Zaubershow, Papageienvorführung, Livemusik und Tanz. Und für 10 Euro kann man sich nach der Papageienvorführung mit einem solchen ablichten lassen. Zum Aussenpool: Er ist gross genug um nach einer Levadawanderung noch ein paar Runden zur Abkühlung zu drehen. Dieser wird um 19Uhr geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |