- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat seine besten Jahre hinter sich und verfällt langsam. Schade, es war auf jeden Fall mal ein Nobelhotel. Aber es hat jetzt wohl den Besitzer gewechselt und soll für 1 1/2 Jahre geschlossen und generalüberholt werden. Die Zimmer sind bewohnbar, es gibt 8 Stockwerke, davon 8 mit jeweils ca. 25 Zimmern. Etliche Fahrstühle (manche recht versteckt) erlauben auch Behinderten den Zugang zu allen Räumen. Viele deutsche Gäste, einige Engländer. Sauber, all inclusive wird geboten, ebenso Halbpension. Handy: Zwei Netze vorhanden und nutzbar. Preis/Leistungsverhältnis weitgehend wie in Deutschland, Wetter überwiegend angenehm, nur kurze Regenfälle (selten länger als 30 Minuten). Heißer Tipp: Unbedingt eine Fahrt mit der nachgebauten Santa Maria buchen, das ist ein Erlebnis, das man nicht missen sollte.
Die Zimmer sind - logischerweise - so alt wie das Hotel, aber gepflegt. Sauberkeit ist okay, an der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen. Balkon ist sauber, Klimaanlage funktioniert, Schimmelrand an der Badewanne sollte mal entfernt werden. Ein deutschsprachiges Fernsehprogramm (ARD), sonst portugisiesche und englische Sender. Steckdose für Rasierapparat ist abenteuerlich, allgemein nutzbare Steckdose (Ladegeräte u. dergleichen) ist nur eine einzige vorhanden, 220 V Versorgung. Minibar gibt es nicht, Safe muss extra bezahlt werden.
Auswahl sehr eingeschränkt beim Essen, besonders mittags ist es eher ein Snack als ein Mittagessen. Der Right Corner Pub ist zwar theoretisch als Bar gedacht (und auch geöffnet), aber mangels Bedienung verirrt sich keine Gast dorthin. Ansonsten Hauptrestaurant, Hotelbar und Poolbar, sauber aber spartanisch.
Das Personal ist damit beschäftigt sich zu unterhalten oder fernzusehen, statt die Gäste zu betreuen und zu bedienen. All inclusive heisst zwei Mittagsgerichte zur Auswahl, eines davon IMMER Fisch. Zum Frühstück zwei Soprten Brötchen, eine Sorte Käse, zwei Sorten Wurst (sehen beide ungut aus), vier Sorten Marmelade - na ja, essbar ist alles, aber nicht sehr reichhaltig. Und dass es für All inclusive-Gäste nur einen Longdrink gibt, obwohl die anderen zum selben Preis verkauft werden, ist auch gewöhnungsbedürftig. All inclusive ist in Madeira noch nicht richtig angekommen, das Sao Joao ist eins von erst drei Hotels in Funchal, die diesen Service überhaupt bieten. Den Hoteldirektor bekommt man nie zu Gesicht, es sei dann zeitunglesend in der Lobby, ohne Blick für die Hotelgäste - Service a la Sao Joao
Die Lage ist fantastisch, nur wenige Minuten Fußweg zuim Stadtzentrum und Hafen, allerdings steil bergab. Mo - Fr kostenloser Shuttlebus vom Hotel. Von den meisten Zimmern einen sehr guten Blick zum Hafen und zum Stadtzentrum. Buspreise sehr moderat, 1.50 Euro für Hin- und Rückfahrt z.B. zum Botanischen Garten. Viele Einkaufsmöglichkeiten und gute Restaurants in der Nähe, eine gut erhaltene Festung zu Fuß erreichbar, allerdings anstrengender Aufstieg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zwei PCs mit Internetzugang in der Lobby, aber zu teuer, Laden im Hotel ebenfalls zu teuer. Pool, Sonnenterrassen und Hallenbad nutzbar, aber ungepflegt. Die Fitnessgeräte sind alle defekt. Die abendliche Unterhaltung ist durchschnittlich, der Alleinunterhalter di - fr ist gut, die Folkloregruppe, die Crazy Dancers und der Magier sind nach deutschen Verhältnissen ihr Geld nicht wert (treten Sa, So und Mo auf)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |