Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heidi-Maria (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2005 • 3 Wochen • Strand
Tips für einen angenehmen Urlaub in diesem soliden Stadthote
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 4 Sterne Hotel Sao Joao (portugiesische Landeskategorie) hat 208 Zimmer, die auf 8 Etagen verteilt sind. Das Restaurant Fortaleza (in dem das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden) bietet einen schönen Panorama-Blick über Madeiras Hauptstadt Funchal. Das Hotel verfügt außerdem über 2 Bars, einer Lounge, einem Konferenzraum, einem Spielraum, einer Fernsehecke und einer kleinen Showbühne. Die Snackbar (in dem das Mittagessen eingenommen wird) befindet sich direkt am Außenpool auf dem Sonnendeck. Liegestühle und Sonnenschirme (kostenlos nutzbar) sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Unterhalb des Sonnendecks befindet sich ein kleiner Innenpool (beheizbar) und einige wenige Fitneßgeräte. Der Tennisplatz (gegen Gebühr) befindet sich auf der Rückseite des Hotels. Darüber hinaus gibt es eine Sauna und einen Billardtisch. Mieten Sie sich ein Auto und erkunden Sie die Insel auf eigene Faust. Madeira will entdeckt werden. Nur wenn Sie sich ausgiebig Zeit nehmen und auch einige Wanderungen unternehmen (z.B. entlang der vielen verschiedenen Levadas), werden Sie die Schönheiten der Insel entdecken. Zu meinen persönlichen Top-Tips gehört die Wanderung an Madeiras Ostküste (zur Halbinsel Sao Lourenco). Das Hotel Sao Joao ist für Entdeckungstouren durchaus ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie auf Madeira günstig Urlaub machen wollen, so kann ich Ihnen das Hotel Sao Joao durchaus empfehlen. Man muß immer das Preis-/Leistungsverhältnis sehen (wir haben für fast 3 Wochen mit Flug und Halbpension ab Stuttgart 850 Euro pro Person bezahlt, Reisezeit war vom 21.4. bis 10.5.05). Wenn Sie Ihren Urlaub allerdings lieber gerne in Strandnähe in einem Hotel mit vielen schönen Pools verbringen möchten, so sollten Sie lieber ein anderes Hotel buchen. Dafür müssen Sie aber auch viel tiefer in die Tasche greifen, denn Madeira ist teuer (ein Großteil der Hotels auf Madeira sind 5 Sterne Luxus-Hotels). Für Kinder ist die Insel nicht geeignet, weil es keine Strände gibt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet: Doppelbett, kleiner Fernseher (mit einem deutschen Programm, nämlich ARD), Kleiderschrank, Balkon mit Stühlen und einem Tisch, Badezimmer (mit Bad, Duschvorhang, WC, Waschbecken). Mein Tip: Haarfön nicht vergessen (es gibt nämlich keinen im Zimmer) Wichtig ist vielleicht auch zu wissen, daß im Zimmer ein Steinplattenboden ist (mit Bettvorlegern). Es gibt im Zimmer auch einen kleinen Radiator (für die kühleren Tage auf Madeira) Jeden Tag wurden die Zimmer gereingt, die Handtücher gewechselt und die Betten gemacht. Die Sauberkeit geht in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstückszeiten sind von 7.30 bis 10.00 Uhr, Mittagessen gibt es von 12.00 bis 15.00 Uhr und das Abendessen kann man von 19.00 bis 21.45 Uhr einnehmen (Buffetform). Das Frühstück ist alles andere als reichlich! Zum Frühstück gab es immer denselben Käse und dieselbe Wurst (eine Käsesorte und Schinken, Salami und Lyoner). Jeden zweiten Tag gab es Spiegeleier im Wechsel mit Rührei und Würstchen. Die Konfitüre ist sehr schlecht (Gelee), von Marmelade kann man dabei nicht sprechen. Honig gibt es keinen. Der Obstsalat ist morgens und abends immer derselbe. Das Frühstücksangebot könnte durchaus verbessert werden. Mein Tip: Kaufen Sie im nahegelegenen Supermarkt ein und nehmen Sie die Sachen mit in den Frühstücksraum (das haben wir auch gemacht und damit war das Frühstück dann ganz okay). Beim Abendessen gibt es mehr Auswahl als beim Frühstück. Es gab immer Fisch und Fleisch, Gemüse und Nudeln. Das Dessertangebot war sehr gut, vier verschiedene Sorten Eis, viele Kuchen und Cremes. Themenabende gibt es leider überhaupt keine! Zum Mittagessen und zum All-Inklusive-Service kann ich leider nichts sagen, da wir nur Halbpension gebucht haben.


    Service
  • Eher gut
  • Zwischen 9.00 Uhr morgens und 17.45 Uhr abends gibt es einen stündlichen kostenlosen Shuttlebus zwischen dem Hotel Sao Joao und der Avenida do Mar im Zentrum von Funchal (der Bus fährt jedoch nicht samstags, sonntags und feiertags). Wenn Sie zu Fuß in die Stadt gehen möchten, benutzen Sie am besten den Weg hinter dem Hotel (gehen Sie aus dem Hotel gleich rechts zu den tiefer gelegenen Parkplätzen) oder nehmen Sie den Weg über das Casino. Parkplätze sind übrigens direkt am Hotel genügend vorhanden. Wer nicht portugisisch spricht, hat mit Englisch ganz gute Karten. Im Hotel und in den Restaurants konnte man sich auf Englisch recht gut mit den Einheimischen verständigen, Deutsch wird allerdings nur sehr selten gesprochen. Das Hotel Sao Joao bietet seinen Gästen zwei Internetplätze an (in der Empfangshalle). Die Preise für die Internetnutzung sind allerdings völlig übertrieben (15 min kosten 3 Euro, 30 min 6 Euro und 60 min 9 Euro). Mein Tip: Gehen Sie in die Stadt ins Anadia-Shopping-Center (direkt gegenüber der Markthalle). Dort bezahlen Sie faire Preise für die Internetnutzung (15 min kosten 0,35 Euro, 30 min 0,60 Euro und 60 min 1 Euro).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt auf einer Anhöhe etwa 800 bis 1000 m vom Stadtzentrum entfernt (in der Rua das Maravilhas, 74, in der Nähe des Hospitals). Die Lage wäre eigentlich ganz gut - weil zentral, wenn nicht gleich mehrere Hauptverkehrsstraßen direkt um das Hotel herumführen würden. Problematisch ist auch, daß die Straßen sehr stark befahren sind (weil man vom Stadtzentrum am Hotel vorbei auf die Autobahn fahren muß). Die Straße, die direkt vor dem Hotel vorbeiführt, verläuft zudem noch bergaufwärts (die Autos geben deshalb viel Gas!). Die Zimmer mit Blick auf den Hotelpool (und somit mit Meerblick) sind am schlimmsten betroffen (Lärm+Abgase). Am Hotelpool ist es nie wirklich leise. Die Autos sind ständig zu hören. Die Zimmer mit Blick nach hinten (Berge) haben es durchaus ruhiger, da sie in den Garten einer nahegelegenen Quinta blicken. Auch hier hört man den Verkehr noch, allerdings lange nicht in dem Maße, wie bei den Zimmern mit Meerblick. Mein Tip: Lieber auf den (tollen) Blick auf die Stadt und die Bucht von Funchal verzichten und ein ruhiges Zimmer (ohne Meerblick) buchen (da kann man nachts wenigstens schlafen).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Unterhaltungsangebot im Hotel Sao Joao ist nicht unbedingt ein Highlight. Dienstags, donnerstags und freitags gibt es immer ab 20.30 Uhr Live-Music mit Tony Portela (Keyboard+Vocals). Am Mittwoch gibt es um 21.30 Uhr eine Magic Show, am Freitag um 21.30 Uhr eine Cabaret Show und am Sonntag um 21.30 Uhr eine Folklore-Show mit madeirensischen Tänzern. Donnerstags wird um 21.00 Uhr ein Video in deutscher Sprache über Madeira gezeigt (ganz gut um sich erste Eindrücke von der Insel zu machen). Das Unterhaltungsprogramm wechselt nie, es wiederholt sich jede Woche nur von neuem.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi-Maria
    Alter:26-30
    Bewertungen:81