- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei Herrichtung der Villa wurde sehr viel Wert aufs Detail gelegt. Das Gesamtkonzept passte ebenfalls hervorragend zu diesem aussergewöhnlichen Haus. In einem gesonderten Küchenraum im Untergeschoss kann man sich das Frühstück "bringen lassen" oder sich sogar auch selbst versorgen, also eine tolle Wahlmöglichkeit. Die Zimmer sind top gepfelgt, neu und sauber, wir hatten uns vor Ort mehrere angesehen. Die Bäder sind ebenfalls top, alles in allem die richtige Mischung aus alt und neu. Das mit Abstand schönst war jedoch das Frühstück mit Blick in den "wilden" Garten. Traumhaft, alleion dort hätten wir stundenlang verweilen können.
Alles Top, am Besten über die Internetseite nachsehen.
Das erst vor Ort von uns gebucht Frühstück ist sehr gut, von allem ist etwas dabei. Vor allem die selbstgemachte Marmelade (Diese kann man auch erwerben, allerdings mit 6,- € arg teuer) ist hier zu empfehlen. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Selbstversorgung.
In der Zeit, in der wir da waren, haben wir die "gute Mutter des Hauses" Frau Scharfe kennengelernt, da die Familie Scharfe, welche auch in der Villa wohnt, zu diesem Zeitpunkt im Urlaub war. Sie hat uns mit viel Informationen und Hinweisen zu Unternehmugen in der Umgebung versorgt, uns oft angesprochen und nach unseren Unternehmungen gefragt und diese auf eine sehr sehr angenehme Art und Weise.
Die Villa liegt ca. 10 km außerhalb vom Stadtkern in absolut ruhiger Lage direkt an der Elbe bzw dem Elbradweg, spatzieren gehen, skaten, joggen und radfahren wirklich direkt vor der Tür möglich. Bei geöffentem Fenster hört man Nachts absolut nicht. Straßenbahn zu Fuß in 500m erreichbar, fährt direkt in die Stadt. Fähre Das nache gelegene Fährhaus mit Biergarten liegt ca. 100 m zu Fuß durch den Garten entfernt und hat wohl an einigen Wocheneden Veranstaltungen (Hochzeit, feiern etc) wir haben jedoch nichts davon mitbekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Nähe gibt es ein Freibad (Aus dem Garten rechts raus, dann auf der rechten Seite) und einen FKK-See (Zur Strasse links raus und dann auf der linken Seite). Mit dem Fahrrad kann man gut als Tagesausflug zur Festung Königstein fahren, ca. 50 km insgesamt am Elberadweg entlang. Die Schiffe halten praktisch vor der Tür. Schloss Pillnitz kann ebenfalls zu Fuß erkundet werde. Es empfiehlt sich durch die Weinberge hinter Schloß Pillnitz zu wandern, von dort hat man ein Top Aussicht (auch wiederrum ein Tip von Frau Scharfe)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |