- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits zum zweiten Mal in diesem Haus und wie es zu erwarten war: hochgradig zufrieden ! Das Hotel ist klein und fein. (weit entfernt von einem Massenbetrieb, wie es die Bettenburgen bei der Therme sind. Die Innenausstattung folgt dem lokalen "Zirbenholzprinzip" und ist weitaus schöner, als es die diversen Prospekte versuchen darzustellen. Die Gestaltung der Gemeinschaftsräume übertrifft in Geschmack und Dichte durchaus so manche (Ski)-Nobelherberge in anderen Bundesländern.
Die Ausstattung der Zimmer entspricht in allen Details der 4 Sterne Kategorie; W-Lan, Kühlschrank, Zimmersafe, TV mit ca 30 Programmen und 15 Radiostationen usw. usw. Unser Zimmer hatte einen Vorraum mit Garderobe und WC getrennt durch kunstverglaste Holztüre zum Zimmer. Für unsere Bedürfnisse sehr gute Schlafqualität, da die Betten absolut nichts mit den weichen Gruben a la Hängematten zu tun hatten. Keinerlei Lärm von der ohnehin wenig befahrenen Straße !! Bemerkenswert zur Ausstattung des ganzen Hotels: Wir haben keinen Gegenstand bemerkt der irgendwelche Abnützungserscheinungen gezeigt hätte. Alles erscheint absolut neuwertig. (So sauber ist es auch!)
Reichhaltiges Frühstücksbuffet in allen Richtungen: Von deftig bis zum Biofanatiker mit Obst und Körndleinschlag. Auch Extras oder Supplements sind fürs Service keinerlei Problem. Großes Lob. Siehe oben. Die Atmosphäre angenehm ruhig (weil keine Bettenburg) keine Hektik. Das Publikum gemischt von Familie mit Kleinkindern oder Baby, einige Mitdreißiger und wenige in unserem Alter. Man hat den Eindruck, dass alle Gäste bemüht sind die gepflegte ruhige Atmosphäre möglichst nicht bewusst auffallend zu stören.
Das Service verdient besonderes Lob. Natürlich allen voran Fr. Ursula. Stets freundlich, enorm zuvorkommend und bemüht. Aber auch die Mädchen unter ihrer Regie tadellos! Bemerkenswert deren aufmerksame wie unaufgeforderte Hilfsbereitschaft. Beschwerde gab es naturgemäß keine. Extrawünsche kaum.
Die Lage des Hauses ist im wunderschönen südsteirischen Hügelland, das mäßig mit Kleinbauern besiedelt ist. Es liegt etwas erhöht, ohne direkte Nachbarn neben der Straße, zum Grieselstein und ist ca. 1,5 km von der Therme Loipersdorf entfernt. Wir absolvierten die Distanz gerne zu Fuß und das bequem in 20 Minuten, vor allem wegen des Panoramas und der zahlreichen Eichen die den Weg säumten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Angebot an Freizeitaktivitäten ist sehr umfangreich sowohl indoor als auch outdoor. Allerdings folgt die Bewertung nur dem Anbot nicht der tatsächlichen Erfahrung, da wir ausschließlich die Therme in Loipersdorf ganztags benutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |