- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Lage des Hotels sehr gut, von außen auch nett. Wenn man beim "Aushängeschild" eines Hotels - sprich an der Rezeption schon das Gefühl bekommt eigentlich nur ein lästiger Gast zu sein, ist dieses Haus nicht mehr wirklich attraktiv. Im Barbereich untertags einen Kaffee zu bekommen oder am Abend gemütlich Getränke zu konsumieren wird einem erschwert, da es einfach niemanden kümmert, ob ein Hotelgast Wünsche hat. Wenn man Zöliakie hat und glutenfreie Kost benötigt ist die Überforderung grenzenlos. Hätte ich kein glutenfreies Gebäck für das Frühstück selbst mitgebracht, hätte ich gar keines gehabt. Ich bin wirklich schon viel gereist, auch in Hotels und Pensionen mit weniger Sternen hat das Service immer perfekt geklappt. Normalerweise reicht es vor der Anreise bekanntzugeben, dass man glutenfreie Kost benötigt - es wird an der Rezeption bei Ankunft EINMAL deponiert und der Kreislauf beginnt und funktioniert. Nicht so im Karawankenhof. Mein Mann wurde vor meiner Ankunft im Kreis geschickt - von der Rezeption in die Küche und retour, keiner war zuständig, was man dann ja bei meinem Aufenthalt gemerkt hat. So eine maßlose Ignoranz habe ich noch nie erlebt. In sämtlichen 4 Sterne Hotels ist ein "glutenfreies Eck beim Buffett" mittlerweile Standard, seien es Cornflakes, vielleicht auch Reiswaffeln, etc. , beim Buffett die Allergene auszuweisen ist ebenso Usus, im Karawankenhof keine Spur davon.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |