- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel, bei dem man spürt, dass es einst mit viel Liebe zum Detail aufgebaut wurde. Leider ist ein großer Teil dieser Liebe anscheinend über die Jahre abhanden gekommen, was sehr schade ist, da die räumlichen und mit den umliegenden Hotels vergleichbaren Gegebenheiten immer noch voll vorhanden wären. Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich nicht nochmals buchen würde, da für mich das Preis/Leistungsverhältnis für ein "Vier-Jahreszeiten-Hotel" nicht gestimmt hat, v.a. im Vergleich mit umliegenden Thermenhotels. Trotzdem hatten wir einen schönen Aufenthalt und es hat uns prinzipiell an nichts gefehlt.
Wir hatten eins der Chalets gebucht, das tatsächlich sehr geräumig war und im Aufbau einem Reihenhaus ähnelte (lobenswert zu erwähnen ist das fix installierte und sehr robuste Treppenschutzgitter am oberen Ende der Stiege). Leider waren die Räume - zumindest optisch - recht renovierungsbedürftig und recht altbacken eingerichtet. Allerdings sind sie sauber und wurden auch täglich zu unserer vollsten Zufriedenheit gereinigt, auch die elektrischen Geräte (Kühlschrank, Licht) waren einwandfrei funktionsfähig.
Kurze Freude flammt beim Gang ins Restaurant auf - hier ist alles sauber und gepflegt, auch das Essen selbst hat unsere Ansprüche vollständig befriedigt. Gute, leicht gehobene Hausmannskost, ausreichend große Portionen und auch für Kinder findet sich immer irgendetwas zu essen. Bei dem vorgegebenen Menü hat man bei der Hauptspeise zwei Auswahlmöglichkeiten, jedoch besteht die Möglichkeit täglich unter drei fixen Alternativen ebenfalls wählen zu können (Schnitzel, geb. Fisch, Gulasch), sodass für jeden Gaumen etwas dabei sein sollte. Am Frühstücksbuffet blieb tatsächlich kein Wunsch offen.
Service war völlig in Ordnung, man bekommt freundlich Auskunft, auch im Restaurant sind alle sehr bemüht und freundlich. Reinigungsservice ist ebenfalls nicht zu bemängeln.
Der Gang zur Therme und zum Haupthaus verläuft unterirdisch, was ein großer Pluspunkt ist, ist aber leider eher nicht gepflegt (Teppichläufer kaputt, nicht funktionierende Glühbirnen, Spinnweben, dreckige Wände) . Der Weg zur Therme ist auch relativ lange und das Hotel bietet keine Buggys oder Kinderwägen an, die man über den Gang mitnehmen darf. Außerdem muss man vereinzelt Stufen bewältigen, zwar mit Kinderwagenrampe, aber meinem Empfinden nach von barrierefrei zu Fuß weit entfernt. Der Spielplatz des Hotels besteht aus einem Klettergerüst, das optimal auch für Kleinkinder geeignet ist, eine weitere Rutsche und eine Schaukel. Alles in allem völlig in Ordnung, vergleicht man den Freibereich jedoch mit anderen Hotels in der Umgebung, wird den Kindern dort zusätzlich eine Sandkiste, Dreiräder, Rutschautos etc. geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider sehr zu bemängeln sind für mich die Spielräume. Es gibt einen Raum, in dem man einige Spielautomaten findet, einen Raum mit einer Luftburg und einen Kinderspielraum. Hier zieht sich der anfangs gewonnene Eindruck der Lieblosigkeit durch: Tolle Räumlichkeiten, um die sich gefühlt niemand so richtig kümmert. Eine Spielküche mit kaum Inhalt zum Spielen, ein halbkaputter Puppenwagen, Puppen ohne Kleidung, ein Bällespielplatz mit kaum und völlig zerdrückten Bällen, Kugelbahn ohne Kugeln, Stifte ohne Papier, eine Tafel ohne Kreiden und so zieht sich das Muster fort. Für Kinder im ersten Moment ein Highlight, gefolgt von einer Enttäuschung nach der anderen, da die entdeckten Schätze in Wahrheit dann nicht zu bespielen sind. Alles in allem sehr schade und für eine Stunde als Überbrückung mit einem Vierjährigen gut durchzudrücken, aber mit älteren Kindern oder über einen längeren Zeitraum hinweg ist es kaum möglich, die Spannung an dem Spielraum aufrechterhalten zu können. Entweder ganz oder gar nicht - lautet hier meine Meinung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |