- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- traditionelles österreichisches (Ski-)Hotel, aber meiner Meinung nach kein Thermenhotel! - Wellnessbereich wirkt veraltet, Wasser viel zu kühl, Entspannungsbecken dient gleichzeitig als seichtes "Plantschbecken" für Kinder - schönes, ansprechendes Gebäude mit klassischer, rustikaler Einrichtung - gehobene Gastronomie, besonders für Gourmet-Gaumen (jedoch keine traditionelle, österreichische Hausmannskost!) - Skibus bleibt direkt vor dem Hotel stehen (ca. 10 Minuten bis zur Kaiserburgbahn) - schöne, große und saubere Zimmer mit Blick auf die Piste (Zimmer im 8. Stock)
Wir hatten eine Junior Suite im 8.Stock und waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer. Davon abgesehen, dass es viel zu heiß im Zimmer war, hatten wir einen tollen Ausblick auf die Pisten und das Silvesterfeuerwerk. WC und Bad (beides neu) sind getrennt. Wir haben recht gut geschlafen und uns im Zimmer wohl gefühlt. Die Einrichtung ist etwas veraltet, jedoch sehr gepflegt und schön.
Die Gastronomie im Haus Pulverer hat einiges zu bieten. Besonders das Silvesterdinner kann sich durchaus sehen lassen - Lachs, Hummer, Trüffel usw usw. Ein bisschen schade finde ich, dass es keine Alternative für Menschen gab, die z.B. keinen Fisch essen. Wenn man Hausmannskost eher mag und bodenständig essen möchte, sollte man definitiv woanders einkehren. Das Frühstücksbuffet hat keine Wünsche offen lassen - wirklich super!
Wir wurden sehr freundlich im Hotel empfangen und durften bereits vor 15:00 unser Zimmer benutzen. Mich hat etwas enttäuscht, dass wir nicht über die Essenszeiten bzw. die Benutzung des Skistalles usw. aufgeklärt wurden - wir mussten öfters nachfragen. Weiters wurde beim Kauf der Skipässe im Hotel vergessen, (wie üblich) die nötige Covid-Registrierung abzuschließen, was später zu großer Verwirrung und einer langen Wartezeit bei der Talstation führte. Solche Fehler darf sich ein so hochpreisiges Haus wie das Thermenhotel Pulverer meiner Meinung nach nicht erlauben!
Das Hotel befindet sich direkt neben der Therme St.Kathrein. In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem ein Sportgeschäft (zum Ausborgen von Ski usw.), eine Bäckerei, Cafés und Gasthäuser. Das Hotel bietet einen recht großen Parkplatz, trotzdem ist es recht schwierig, einen Parkplatz zu ergattern. Außerdem hat das Hotel einen eigenen Skistall mit Kästen, sodass man seine Wintersportutensilien gut und sicher aufbewahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich des Hotels ist ziemlich veraltet und das Wasser im großen Pool (besonders im Außenbereich) ist viel zu kalt. Der kleine Pool dient einerseits als Entspannungsbereich, gleichzeitig aber anscheinend als Kinderbecken, da er sehr seicht ist und eine Rutsche direkt hinein führt. Meiner Meinung nach ist ein "Sprudelbecken" für Erwachsene nicht mit einem "Hüpf-, Spritz-, und Spielbecken" für Kinder kombinierbar. Der auf der Website angepriesene Wellnessbereich hat mich sehr enttäuscht! Es gibt außerdem keinerlei Möglichkeiten Bademäntel oder Handtücher aufzuhängen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |
Liebe Heidi, vielen DANK für die Bewertung und auch die ehrlichen Worte, die wir uns sehr zu Herzen nehmen. Wir entschulidgen uns sehr für die Unannehmlichkeiten und sind Ihnen sehr Dankbar - das Sie uns diese mitgeteilt haben, damit wir auch gleich Änderungen vornehmen können. Wir wünschen Ihnen alles GUTE und gesund bleiben - Ihre Familie Pulverer und das gesamte Team.