- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage liegt neben dem Hafen, was aber nichts ausmacht. Die Anlage ist in die Jahre gekommen. Geschäfte sind geschlossen. Lobbybar ist nur Attrappe. Ab 17 Uhr werden Mücken bekämpft, das heißt schnell ins Zimmer bevor der "Qualmmann" kommt. Ab 23.00 Uhr wird alles geschlossen.- Nachtruhe !!!! Wir ware mit unseren Freunden die einzigen Deutschen. 90% aus der ehemaligen Sowjetunion,einige Engländer und einige Einheimische zählten zu den Gästen des Hilton Hotels. Die vielen "Russen" empfanden wir als nicht störend, im Gegenteil. Ich habe schon schon Sachen erleben dürfen, die mir zu wieder waren (z.B. Alkoholgenuß und übervolle Teller zum Abendessen) Es gibt bessere Hotels. Vielleicht bringt eine neue Hotelleitung mehr Schwung in das in die Jahre gekommene Hotel.
Schöne große Zimmer mit großem Bad. Jeden Tag wird kurz durchgewischt, aber bitte nicht unter das große Bett sehen. Telefon neben der Toilette reißt vieles raus, oder ?!
Ein Restaurant mit relativ abwechslungsreichem Angebot. Nur ließ auch da der Service zu Wünschen übrig. Wasser konnte man sich aus einem Wasserspender selber holen. Aber Wein gab es wenigstens zu den Mahlzeiten. Sonst zählt Wein nicht zum All inklusiv Angebot, d.h. Wodka, Gin Tonnic oder starke Spirituosen bekam man an den beiden Bars, nur kein Wein. Es gibt auch eine "Softeiszeit", dort erhält man für ca. 2 Stunden ein abgepacktes Eis.(in Deutschland ca.0,30 €) Die Strandbar schloß um 17.00 Uhr, da bekam man noch nicht mal mehr einen der bekannten Tüten-Nescafe. Uns wurde erzählt. dass seit diesem Jahr der Softdrink pro Tag und Person gestrichen wurde. Also stand jeden Tag nur eine 0,5 l Flasche Wasser pro Person in der Minibar. Das Fischrestaurant muß man extra bezahlen(nur Donnerstag und Sonntag geöffnet), man bekommt aber für die "verpasste" Mahlzeit im Hauptrestaurant knapp 4 € pro Person erstattet. Dafür muss man aber das 8- 10 fache bezahlen.Das Essen ist aber recht gut. Unter All Inklusiv bin ich auch in Ägypten anderes gewöhnt. Hilton birkt nicht für Qualität.
Deutsch spricht außer einer netten deutschen Frau im Tauchclub niemand. Am Empfang hatte man zum Teil auch mit Englisch Probleme. Russisch beherrschten sie sehr gut. Am ersten Tag baten wir das die Minibar nochmals gesäubert werden sollte, denn die Reste unserer Vorgänger klebten noch darin. Bis zum Abreisetag und nach zweimaliger Ermahnung bekamen sie es nicht auf die Reihe. Reinigung ließ in vielen Sachen zu Wünschen übrig.
Das Hotel ist etwas ablegen des nicht sehr interessantem Ortskern von Nuweiba. Es liegt direkt neben dem Hafen, was aber durch die wenigen ankommenden Schiffe sehr interessant sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
"Beach-Volleyball und Wassergymnastik sind frei. Eine gute Tauchschule ist direkt vor Ort. Am Abend versuchte man die vielen russischen Gäste zu unterhalten. Bis 23 Uhr dann war "Nachtruhe" im Objekt. Pool und Strand wurden pünktlich um 17 Uhr geschlossen,da wurden auch deine Sachen angepackt und von der Liege befördert, wenn du nicht einen Brüller losgelassen hast.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |