- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Titanic Chaussee für drei Nächte über Ostern gebucht und waren angenehm überrascht! Das Hotel ist wirklich geschmackvoll eingerichtet! Für ein Doppelzimmer mit Frühstück haben wir 169 Euro pro Nacht bezahlt. Ja, das ist nicht gerade ein Schnäppchen, besonders nicht für Berliner Verhältnisse, aber hey, Ostern macht wohl alles teurer, sogar die Ostereier! Lustigerweise ist das Titanic eine türkisch-deutsche Hotelkette, und manche behaupten, einer der Gründer habe den Döner im Fladenbrot erfunden – wer hätte das gedacht? Noch verrückter ist, dass in China dieser als deutsche Spezialität vermarktet wird. Na, wenn das mal keine kulturelle Überraschung ist!
Die Zimmer sind groß genug, um sich nicht wie in einer Puppenstube zu fühlen! Es gibt einen Schreibtisch, einen riesigen Fernseher und sogar einen Kühlschrank mit zwei Flaschen Wasser. Die Betten? Sehr bequem, aufgrund des aufregenden Berliner Nachtlebens leider teilweise zu wenig benutzt. Die Dusche ist geräumig und das ganze Badezimmer macht einen echt edlen Eindruck. Aber Moment mal, da war doch was... Ah ja, eine größere Beschädigung am Schrank. Na ja, das hat den Gesamteindruck ein bisschen getrübt, aber hey, wer schaut schon ständig auf den Schrank?.
Das Frühstück war einfach unglaublich! Sogar in 5-Sterne Luxushotels ist so ein Buffet selten zu finden. Und was mich immer besonders begeistert, ist, wenn ausländische Hotelketten Speisen aus ihrem Heimatland anbieten. Hier gab es zum Beispiel Sucük und Hummus – okay, letzteres eher arabisch als türkisch, aber hey, die grobe Richtung stimmt! Leider war es relativ laut durch die gute Auslastung des Hotels. Die Hotelbar ist auch sehr gemütlich, allerdings ist die Auswahl der Cocktails etwas langweilig. Nichts Exklusives
Der Service war super freundlich ohne Einschränkungen.
Das Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist super leicht zu erreichen – einfach ein paar Tramlinien schnappen und in weniger als 10 Minuten bist du da! Und als ob das nicht genug wäre, die U-Bahn-Station „Naturkundemuseum“ ist gleich um die Ecke. Da kann man wirklich nicht meckern, die BVG-Anbindung ist top!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Fitnessbereich und der Pool kosten leider extra. Das ist echt schade, besonders wenn auf Booking.com das Bild vom Pool groß im Vordergrund steht. Da erwartet man eigentlich, dass der inklusive ist. Na ja, man kann nicht alles haben, oder?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 213 |
Lieber Gast Martin, vielen herzlichen Dank für Ihr wunderbares Feedback! Es erfüllt uns mit großer Freude zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hotel so positiv war. Ihre freundlichen Worte bedeuten uns sehr viel und sind die schönste Belohnung für unser Team. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr nächster Aufenthalt genauso angenehm wird. Herzliche Grüße, Pelin Guest Experience Team