- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ibiza ist gegenüber anderen ein Magic Life 3. Klasse. Familien mit Kindern bis 12 fühlen sich hier wahrscheinlich wohl, wenn sie nichts unternehmen möchten und einkaserniert bleiben wollen. Aber selbst die bekommen woanders mehr fürs Geld. Deshalb gibt es nur 2 Sterne und die Empfehlung: Ein anderes Magic Life
Wir bekommen ein Zimmer über der von uns gebuchten Kategorie. Extra betont wird, dass wir dafür keinen Aufpreis zahlen müssen. Im Zimmer stinkt es und der mini Balkon grenzt an einen Hinterhof mit Blick auf eine brockelige Mauer, die den Tennisplatz trennt. Dazu eine kleine Küchenzeile, bei der sich die weiße Beschichtung an den Kanten löst. Nach zwei Tagen bekamen wir ein anderes Zimmer in der von uns gebuchten Preisklasse. Das ist geräumiger, hat einen großen Balkon und Blick auf blauen Himmel. Schade für die, die mehr Geld für ein mieses Zimmer ausgeben. Sauberkeit: Wenn man das Haar in der Suppe sucht, wird man es auch dem Kopfkissen finden. Auch der Fingerabdruck auf dem Spiegel ist nicht 100% vermeidbar. Also nur für Sauberkeit gäbe es 6 Sternchen.
Die Qualität des Essens ist gut, der Rest passt zur sichtbaren Überforderung der Hotelleitung. Brot ohne Stofftuch, ab 19h ist ein leerer Tisch glückssache. Da muss man ein paar Runden drehen. Draußen frühstücken oder Abendessen ist mit 30 Minuten anstellen verbunden. Ein Schild weist die Gäste daraufhin, dass es an sonnigen Tagen zu wenig Plätze gibt. Sonnige Tage, Mittelmeer, Urlaub ... Was für eine zynische Ausrede! Die Zeit kann man für die Buchung der beiden -Spezialitätenrestaurants- nutzen. Dazu soll die TUI App installiert werden. Egal an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit wir es versuchten, die Meldung war immer die gleiche: Im möglichen Zeitraum von 72 Stunden ist alles belegt. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption. Die hat uns an den Guest Service verwiesen und die damit sichtlich gestresste Dame hat uns zur Buchung über die App aufgefordert. Ein anderer Gast erzählte uns, dass die Tische 1 1/2 Woche im Voraus ausgebucht sind. Das erklärt, warum eine Buchung über die App nicht möglich ist. Wir haben uns 2x für einen der begehrten Tische draußen angestellt. An beiden Tagen kam eine Möwe vorbei, die sich einem kurz verlassenen Tisch etwas vom Teller geholt hat. Ich glaube, dagegen könnte der Hotelier was machen, wenn er wollte. Abends zusammensitzen: Nein! Wenn man genug von den wässrigen Drinks in sich hineinschüttet, ist es irgendwann egal, dass die klebrigen Plastikstühle die einzige Sitzgelegenheit ist. Weil die Familien mit den kleinen Kindern das nicht nutzen, gibt es auch nichts nettes für die über 16jährigen.
Die Mitarbeiter im Restaurant, Entertainment und Service sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Weder die typische Touritouren noch Aktionen für Familien ala Eltern machen Stadtrundfahrt, Kinder machen derweil eine Schatzsuche in der Burg gibt es. Einmal am Tag kommt der Herr von der Autovermietung. Das läuft ganz schnell und unkompliziert. Formentera: Selbst hiervon hat der TUI Guest Service keine Ahnung. Eine Fahre fährt von dem miesen Strand um 10h. Die parkt jedoch in Santa Euralia und da muss man umsteigen. Formentera ansich ist nett. Weil es im Hotel nichtmal hierzu einen Tipp gibt, hier einer von mir: Fahrrad oder Roller am Fähranleger mieten oder mit dem Taxi zu einem der Strände. Aber seid nicht enttäuscht, der Hype um Formentera ist nicht gerechtfertigt. Auf Ibiza gibt es ebenso schöne Strände und ohne dieses Algenzeugs. Eine Reise nach Espalmador ist der einzige Grund, sich in die nach Diesel und Schmieröl stinkende Fahre zu setzen. Weil TUI aber keine Tour anbietet, ist man da auf die eigene Planung angewiesen. Ein Schild mit "Vermutlich ist Ihnen entgangen ...", es geht um Liegen reservieren, nimmt erstmal alle Gäste in Sippenhaft. Sowas kann man A netter sagen zumal Liegen wirklich ausreichend vorhanden sind. Das Schild an Bar mit dem Alkoholausschank ab 18 ist obligatorisch. Den Hotelchef sieht man kaum, mit den Gästen hat er sich nie unterhalten. Er weiß sicher, dass er eher mit Kritik als Lob konfrontiert wird.
Trostlos. Hier ist einer der üblichen Supermercado mit den lustigem Luftmatratzen, zumindest tagsüber. Die nächste Stadt ist 2 km entfernt. Das Essen im Hotel ist gut, aber Möwen am Tisch und jeden Tag drinnen im lauten, übervollen Essbereich ist nicht so toll. Deshalb sind wir in der zweiten Wochen jeden Tag außerhalb essen gegangen. Es gibt zwei Restaurants neben dem Hotel. Weil wir nach dem Essen nicht in der Tristesse des Clubs sitzen wollten, sind wir aber in die nächste Stadt gefahren. Dort gibt es Bars und nette Pubs. Gefahren heißt in diesem Fall mit dem Taxi. Strand: Ungepflegt, verlottert, schon der Weg dahin lässt vermuten, dass hier einer schlechtesten Strände der Insel wartet. Es gibt eine Strandbar von TUI, einen runtergekommenen Bootsverleih, eine Tauchschule und noch zwei Bars. Die sind wenigstens authentisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist Mittelklasse. Dafür sind ausreichend Liegen da. Wenn alle Gäste weg sind, kommt auch hier die Möwenbande und schwimmen ein wenig. Das mag für kleine Kinder wie ein wahrgewordener Zeichentrickfilm sein, doch da kacken die Tiere eben nicht. Es gibt einen weiteren Sportpool. Der hat den Charm eines Schwimmbad in der Schule. Das Entertainment am Tag ist träger als bei anderen Magic Life Clubs. Der Fitnessraum ist gegenüber anderen winzig. Natürlich macht es wenig Sinn hier groß aufzudrehen, wenn wenige Erwachsene mitmachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | AM |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe(r) AM, gemeinsam mit Ihrer Familie haben Sie im Juli 2022 Ihren zweiwöchigen Sommerurlaub im TUI MAGIC LIFE Cala Pada verbracht und wir möchten uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken. Ferner gilt unser Dank der Tatsache, daß Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Urlaubserlebnisse, in solch ausführlicher Art und Weise, mit anderen Usern auf Holidaycheck zu teilen. Wir sind immer bemüht, uns tagtäglich zu verbessern, daher ist die Meinung unserer Gäste auch sehr wichtig, wir erlauben uns aber, auf Ihre Kritikpunkte einzugehen. Können Sie uns erklären, wie Sie bei der Lage unseres Hotels aus „trostlos“ kommen?! Wir befinden uns im privilegierten Nordosten der Insel zwischen den hübschen Ortschaften Es Cana und Santa Eulalia, die innerhalb von ca. 2,5 km „per pedes“, mit dem Bus (die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels), dem Taxi oder sogar per Fährbötchen zu erreichen sind. Außerdem betten sich unsere Zimmerkomplexe in einer ca. 70.000 m2 großen, parkähnlichen Gartenanlage harmonisch in die Landschaft ein. Wir versuchen unsere Natur, sei es die Pflanzen- als auch die Tierwelt zu schützen. Dazu zählt aber nicht, daß wir tolerieren, daß sich Möwen an einem nicht mehr besetzten Tisch bedienen. Wenn dem einmal so war, kann und muß es sich um einen Einzelfall gehandelt haben und wir entschuldigen uns, auch im Namen des frechen und hungrigen Vogels... In der Tat gibt es sicherlich spektakulärere Strände auf Ibiza, als es die Bucht von Cala Pada ist. Hierbei handelt es sich um eine kleine, eher verträumte Bucht mit drei gastronomischen Angeboten (eines davon von TUI MAGIC LIFE). Dass sie ihn als „verlottert“ und „ungepflegt“ bezeichnen respektieren wir, Ihre Meinung teilen wir hingegen nicht. Bitte beachten Sie auch, daß die Pflege und Instandhaltung der Strände auf den Balearen durch die lokalen Gemeinden durchgeführt werden und wir eine Reinigung privat sogar nicht selbstständig vornehmen dürfen. Wir stehen aber, wenn nötig, im Austausch mit der Gemeinde um eventuelle Mängel anzuzeigen. Da uns Ihr Name leider nicht bekannt ist, ist es uns nicht möglich nachzuvollziehen, warum nach zwei Tagen Ihr Zimmer gewechselt haben, wir freuen uns aber, daß Sie in Sachen Sauberkeit sechs Sterne vergeben hätten, wenn deas denn möglich gewesen wäre. Unser Guest Service Team befindet sich bereits seit vielen Jahren auf der Insel und unsere Gäste sind immer über den ein oder anderen „Insider-Tipp“ dankbar. Ihn als ahnungslos zu bezeichnen, empfinden wir als unfair. Denn ganz sicher hätte das Team gewusst, dass täglich eine morgendliche Fährverbindung mit einem kurzen Wechsel auf ein direkt nebenan liegendes Boot nach Formentera und Nachmittags zurück möglich gewesen wäre. Ebenso hätte das Team eine ca. 30-minütige Überfahrt ab Ibiza Stadt vorschlagen können. Und, nur ein kleiner Hinweis unsererseits, bei dem an Formenteras Stränden beschriebenen „Algenzeugs“ handelt es sich um für das biologische Gleichgewicht unabdingbare Seegras. Wir laden Sie gerne dazu ein, diesen Artikel zu lesen: https://www.illesbalears.travel/artikel/de/ibiza-formentera/posidonia-der-naturliche-schatz-der-pityusen . Selbstverständlich stellen sich all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, besonders aber die Abteilungsleiter und insbesondere die Direktion lobenden, aber natürlich auch kritischen Worten, denn ein „Ohr am Gast „ zu haben und auf die Wünsche zu reagieren ist uns allen sehr wichtig. Unser General Manager hat neben dem sehr wichtigen Gästekontakt, aber auch umfängliche weitere Aufgeben zu erfüllen. So ist er also auch des Öfteren im Club generell unterwegs und begrüßt sechsmal die Woche unsere Gäste persönlich zum Abendessen in unserem Hauptrestaurant „MAGICO“. Unser Anliegen als Gastgeber ist es, unseren Gästen einen unbeschwerten, erholsamen und für den Alltag kraftspendenden Urlaub zu bieten, der mit diversen Highlights, oder wie wir es zu sagen pflegen, „Magic Moments“ gespickt ist. Zynismus liegt uns in diesem Zusammenhang wirklich fern. Selbstverständlich können wir den Wunsch unserer Gäste ihre Mahlzeiten im sonnigen Süden bevorzugt unter freien Himmel einzunehmen vollumfänglich verstehen. Bitte beachten Sie aber auch, daß es selbst in der sonnigsten Destination auch häufiger (und vielleicht sogar mehr als man meinen mag) regnerisches Wetter geben kann und wir somit eine große Anzahl an überdachten Plätzen bevorraten müssen. Und meistens sind es gerade die Gäste, die bei schönem Wetter nach draußen drängen, die an eben solchen Regentagen umgehend einen überdachten Platz für sich beanspruchen. In der Tat übersteigt die Nachfrage nach einem Tisch in einem der beiden Spezialitätenrestaurants leider dem Angebot. Somit ist es nur fair, wenn wir das Kontingent 72 Stunden vor der gewünschten Reservierung öffnen. Woher der Gast die Information bezogen hat, daß Tische in den Spezialitätenrestaurants bereits 1,5 Wochen vor dem Wunschtermin ausgebucht sein sollen, erschließt sich uns nicht. Und sollten Ihnen die Drinks zu wässrig gewesen sein, ein keiner (und vielleicht auch freundlicher) Hinweis an unsere Bartender hätte gereicht, Ihnen einen großvollumigeren Genuß Ihres Longdrinks oder Cocktails zu geben. Bitte entschuldigen Sie, daß unser Sportpool auf Sie den Charme eines Schwimmbades in der Schule versprüht hat, aber ein Sportpool ist nun eben bedauerlicherweise kein „Fun-Pool“ sondern ein Pool, um vorwiegend genüsslich „Bahnen zu ziehen“. Apropos entschuldigen: Wir entschuldigen uns im Namen der frechen Möwe jetzt nochmals nicht nur für seine Frechheit und den Hunger im Restaurant, sondern die Dreistigkeit im Schwimmbad gelandet zu sein. Wir bedauern abschließend noch einmal, daß der TUI MAGIC LIFE Cala Pada Ihrer subjektiven Meinung nach ein MAGIC LIFE 3. Klasse gewesen ist und wir Ihnen nicht das Urlaubserlebnis bieten konnten, was Sie sich von uns erwartet haben. Wenn schon bedauerlicherweise nicht mehr unser Haus für Ihre Urlaubswahl von Ihnen in Betracht gezogen werden kann, würden wir uns sehr freuen, Sie in einem anderen, der zahlreichen TUI MAGIC LIFE Resorts recht herzlich willkommen heißen und verwöhnen zu dürfen. Egal für welche Urlaubsdestination Sie sich entscheiden, bleiben Sie gesund und wir wünschen Ihnen entspannende Momente. Sonnige Grüße aus dem hochsommerlichen Ibiza Ihr TUI MAGIC LIFE Team um General Manager Karlo Petelin