- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Generell ein schönes Hotel, in dem man sich in manchen Bereichen Mühe gibt, aber in manchen Bereichen auch noch Luft nach oben ist. Alles in allem erweckt das Hotel den Eindruck für diese Menge an Gästen einfach nicht ausgelegt zu sein.
Wir hatten zuerst ein Familienzimmer mit Meerblick im Block 10, 2. Stock, Nordseite. Im Februar wirklich nicht schön, da man die Sonne überhaupt nicht zu sehen bekommt, der Wind auf die Fenster prallt und es richtig gezogen hat. Sind dann in den Block 18 umgezogen und waren zufrieden. Beide Zimmer waren renoviert, das Bad hat eine ordentliche Größe und die Ausstattung ist zweckmäßig. Die Betten jedoch sind eine Katastrophe und weder Hotel noch Club noch 4 Sterne würdig. Unser Sohn hatte eine Schlafcouch, diese hing schon ohne Belastung durch und mit seinen 18kg erschien die klapprige Konstruktion schon an der Belastungsgrenze zu sein. Für uns 2 Erwachsene gab es ein "Doppelbett", dieses bestand aus 2 zusammengeschobenen Zustellbetten, also Metallgestelle mit Rollen dran. Diese haben die Eigenschaft sich sehr leicht zu bewegen, wenn man sich nur umdreht und noch dazu regelmäßig quietschende Geräusche zu machen. In einem 4-Sterne-Hotel würde ich solch ein Zustellbett für die Kids erwarten und für Erwachsene ein echtes Bett, das den Namen verdient. Auch unsere Matratzen waren dermaßen durchgelegen, dass man wie in einer Rinne lag. Die Wände sind vermutlich aus Karton, denn man ist bei jedem Geräusch im Nachbarzimmer live dabei (vom Nase putzen bis Toilettengang), die Nacht endet daher nie nach 7h. Schön war die Aussicht (toller Meerblick), die Größe des Zimmers und die Größe des Bads. Das Reinigungspersonal hat einen tollen Job gemacht und war immer sehr freundlich (das freundlichste Personal im ganzen Hotel).
Ich gestehe, wir waren sehr positiv überrascht. Nach den vielen negativen Kritiken hatten wir nicht viel erwartet, aber wir wurden sehr positiv überrascht. Ein tolles Frühstück ist der Start in den Tag. , das Früchtebuffet ist mit eines der besten bei Magic Life (und wir kennen die meisten ML Clubs). Lediglich die Brötchen sollten gewechselt werden, denn die Supermarkt-Aufbackbrötchen sind dem Rest des Frühstücks nicht würdig. Das Mittagessen im Restaurant ist wirklich gut mit einer schönen Auswahl. Der Snack an der Poolbar ist mit langem Anstehen verbunden, wenn man nicht einen Salat aus dem Frigo holt oder nur Pommes isst. (direkt beim Öffnen der Snackbar sind 10-15 Min Wartezeit keine Seltenheit). Auch das Abendessen hat uns sehr gut geschmeckt. Es gibt immer 2 Sorten Fisch vom Grill (richtig lecker und nicht wie hier beschrieben in Öl ertränkt oder von minderer Qualität), es gibt verschiedene Live Cooking-Stationen, viel Gemüse, Pizza, Nudeln,.....Nachtisch und Früchte waren ein Genuss. Lediglich beim Salat dürfte es etwas mehr Auswahl geben für meinen Geschmack,. Das große Problem im Restaurant ist der Kantinen-Charakter. Man hat offenbar versucht daran was zu ändern und kleine Raumeiler aufgestellt, auf denen abends Kerzen stehen. Aber der Lärmpegel ist unbeschreiblich. Menschenmassen, die auch noch ständig in Bewegung sind, da bei de Getränken Selbstbedienung angesagt ist, das Personal wirft konsequent das Besteck in den Behälter (klingt vermutlich harmlos, aber bewirkt den Geräuschpegel einer Schmiede), bei jeder Mahlzeit geht etwas zu Bruch (Teller, Gläser,.....). Auch bei der "Deko" der Tische macht das Hotel keinen Unterschied zu einer Kantine. Auf dem Tisch liegen eine Serviette pro Person und das entsprechende Besteck. Fertig. Ja, es ist Corona, aber etwas mehr Mühe gibt man sich in anderen Hotels auch. Ja, es ist viel Wind, aber den hat es in Ägypten auch und da löst amn das Problem mit LED-Kerzen. Ja, Fuerteventura ist Wüste, aber hier gibt es nicht mal eine Schale mit Sand und Kaktus darin (wie wir es woanders schon gesehen haben). Das Restaurant lädt also nicht zum Verweilen ein sondern dient dem Essen und dann ist man auch schon wieder weg. Eventuell ist dies auch beabsichtigt, da man sonst gar nicht den Platz hätte für die vielen Gäste. Entweder man ist 18.30h beim Abendessen (ist uns viel zu früh) oder man bekommt vor 20h keinen Tisch. Ab 20.15h bekommt man dann wieder einen Tisch, aber somit bleiben einem nur 45 min zum Essen. Etwas schade im Urlaub.... Die Spezialitäten-Restaurants konnten wir leider nicht testen, da wir keinen Platz bekommen haben.
Service ist ein absolutes Manko in diesem Hotel. Als wir beim Check-In nach einem anderen Zimmer fragten, wurde uns erklärt, dass das nicht möglich sei, da voll gebucht. Auf erneute Nachfrage später am Tag wurde uns erklärt, dass ein Umzug frühestens in 3 Tagen möglich sei und man dann schon überlegen müsste, ob es sich überhaupt noch rentiert. (beide Male Herren). Am nächsten Morgen erneut die Frage, diesmal an eine sehr nette Dame (schulterlange Haare) und plötzlich ging es. Bei der Abreise konnte man uns morgens um 7h nicht mit den Koffern helfen, da das entsprechende Personal erst um 8h seinen Dienst beginnt. Wir dachten wir seien vielleicht die einzigen "Exoten", die abreisen würden, aber beim Check-Out zeigte sich, dass min. 20 andere ebenfalls abreisten... In den Restaurants gibt es keinerlei Bedienung. Egal zu welcher Mahlzeit, die Getränke sind immer Selbstbedienung und das Personal, das die Tische abräumt und reinigt ist zu 80% im Stress und genervt. Tollen Service bieten die Reinigungskräfte, die Damen an der Poolbar, sowie die 2 Damen an der Rezeption, immer freundlich und gut gelaunt sind Schwimmlehrer Max und der rumänische Tennislehrer, der auch bei hoffnungslosen Anfängern nicht aufgibt.
Das Hotel liegt, wie die anderen in der Gegend auch, auf einem Plateau, der Strand ist über einen kleinen Abstieg zu erreichen. Man hat Zugang zu 2 Stränden: zum einen den Strand direkt unterhalb vom ML Fuerteventura (Zugang über Treppe am Pool), dieser ist bei Flut sehr, sehr schmal und bei Ebbe felsig und steinig (wirklich nicht schön und mit Kindern nicht zu empfehlen). Zum anderen kommt man über den Zugang hinter der Lodge nach 5 Minuten zu einem wirklich schönen, breiten Sandstrand (unterhalb vom Robinson Club). Ansonsten ist in der Region nicht viel, man kann nach Morro Jable fahren, aber das war's. Also unbedingt ein Auto mieten und weiter ausschwärmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Generell eine große Auswahl (typisch Magic Life), ABER -viel zu wenig Plätze in den Kursen, daher konsequent ausgebucht (die Corona-Ausrede würde ich hier nicht gelten lassen, denn die Fitness- Kurse auf der Terrasse morgens waren so groß, dass keine Matte/ kein Handtuch mehr hingepasst hätte; auch hier entsteht wieder der Eindruck, dass das Hotel für diese Zahl an Gästen einfach nicht ausgelegt ist) -2 Tennisplätze für das ganze Hotel (wovon einer meist für die Kurse belegt ist) -5 Bogenschieß-Scheiben (also 10 Plätze pro Kurs) -kein Wassersport (bei Robinson nebenan gibt es zB Katamarane zu leihen) Die Tenniskurse waren recht große Gruppen, aber der Lehrer gibt sich viel Mühe und es macht echt Spaß. Bogenschießen habe ich nur 1x einen Platz bekommen, war aber ok. Fitnessstudio ist gut, Fight Gym existiert allerdings aktuell nicht wegen Corona, weil dorthin einige Geräte umgezogen sind. Schwimmlehrer Max gibt sich große Mühe mit den Kids (ist aber ein Fremdanbieter im Hotel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |