- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kurzbeschreibung: Die Lage des Tusan Beach Resort ist gut, insgesamt kein 5-Sterne-Hotel (Essen und Hotelausstattung mittelmäßig), Internet inklusiv aber schwach, wird ständig unterbrochen, Hotelpersonal kann kein Deutsch, Englisch wenn überhaut an der Rezeption, da auch nur einigen wenigen. Bei unserem Aufenthalt über 90% Inländer. Das Tusan Beach Resort liegt direkt am Meer. Wir (2 Familien) (2 Erwachsenen und ein 5-jähriges Kind, die andere Familie 4 Erwachsenen) waren 8 Tage da (Ende Juni bis Anfang Juli). Wir hatten ein anderes Hotel gebucht. Der Reiseveranstalter (FTI) teilte uns einen Monat nach der Buchung und ca. 9 Tage vor dem Reisebeginn mit, dass das gebuchte Hotel geschlossen sei und dieses Hotel mit dem gleichen Preis uns zugeteilt wurde, obwohl das Tusan Hotel in der gleichen Zeit vom gleichen Veranstalter (FTI) mit niedrigem Preis angeboten wurde. Wichtige Punkte: Hotel war in der Zeit voll bis zum letzten Zimmer Belegt, aber kein ausreichendes Personal, das wenige Personal konnten das nicht bewältigen, wir mussten lange auf Service für Decken des Tisches, Gläser und Wasser warten. In dieser Zeit war das Hotel über 90% durch die Inländer gebucht, das heißt nur Türken, das ist auch kein Problem, wenn es nicht die folgenden Mängel waren: 1. Da wir kein Wort türkisch konnten und das Personal kein Wort Deutsch oder Englisch gesprochen hatten, waren wir deutlich bezüglich Service im Nachteil. Das Personal habe lieber ihren Landsleuten ein Service gegeben, um sich mit uns mit Händen und Füße zu verständigen. Das habe ich auch nach 2 Tagen per E-Mail das Hotel mitgeteilt. 2. Durch zu viel Gäste und wenig Personal waren die Beschäftigte überfordert. Diese zeigte sich im Verhalten der Beschäftigten gegenüber den Gästen. Ich hatte einen von diesen Fällen in einem E-Mail dem Hotelmanager mitgeteilt: "Eine von Ihrem Mitarbeiter, eine junge Frau, die morgen bei Käse- und wurst-Tacke und abends bei der Salat-Tacke ist, ist ausgesprochen unhöflich, anstatt die Lebensmittel auf Teller zu legen, sie wirft diese auf Teller, schon mal diese heruntergefallen. Wenn Sie ihr eine andere Aufgabe geben, werden Sie uns die Gäste ein großes Gefallen tun." Es hat sich aber nicht getan, weil das Hotel kein ausreichendes Personal hatte, wir haben irgendwie nach Möglichkeit die Salat-Tacke vermieden. 3. Das wichtigste in der Pandemiezeit war es, dass keine der Hotelgäste in den geschlossenen Räumen (Fluren, Aufzüge, Hotellobby, Restaurant) eine Mund-Nasen-Maske getragen hatte. Das Hotel selbst habe weder aktiv noch passiv dafür gesorgt, dass die Hotelgäste diese berücksichtigen. Wir und später eine andere Familie waren die Einzigen, die Mund-Nasen-Maske getragen haben. Das Personal habe aber ständig eine Mund-Nasen-Maske getragen. Wenn das auch nicht gewesen wäre, hätte man eine Katastrophe hoch drei. Ich habe selbst gesehen, wie die Hotelgäste zum einchecken mit Mund-Nasen-Maske in das Hotel reingekommen und danach später ohne Mund-Nasen-Maske in d. Aufzug eingestiegen sind, als sie gesehen hatten, dass kein Mensch außer der Beschäftigten eine Mund-Nasen-Maske trägt. Für das Hotel war auch nicht wichtig, ob der Gast ein negativer Corona-Test hat oder geimpft oder genesen ist. Das Hotel hatte keine von diesen Nachweisen verlangt. Da 90% der Gäste Inländer waren und Türkei laut RKI und Außenministerium als komplett Risikogebiet eingestuft ist, kann man sich vorstellen, was für ein großes Risiko für die Hotelgäste vorhanden ist. Die Hotelverantwortlichen haben diesbezüglich nichts unternommen. Wir waren im Dez. 2020 in Fuerteventura, in der Zeit, dass die Kanarischen Insel kein Risikogebiet waren. Das Hotel habe von und direkt beim Einchecken einen negativen Corona-Test verlangt, Vorlegen der Ergebnisse waren nicht ausreichend, entweder in Papierform abgeben oder direkt am Ort auf die E-Mail-Adresse des Hotels mailen, dann ausdrücklich nicht ohne Mund-Nasen-Maske in geschossen Räumlichkeiten sein, vor dem Betreten des Speisesaales wurde aktiv das Tragen einer Mund-Nasen-Maske kontrolliert. Ich habe Bilder vor dem Abendessen gegen 18:00 vor dem Speisesaal, welche zeigen, dass die Hotelgäste ohne Mund-Nasen-Maske dicht nebeneinander stehen und auf Öffnen des Speisesaales warten. Über das Stinken des Badezimmers nach Kanal brauche ich nicht zu sagen, wir waren im letzten Stockwerk, trotzdem merkte man den Geruch aber leicht. Ich kann mir vorstellen, dass in den unteren Etagen der Geruch intensiver seinen konnte. Das Problem ist vielleicht viel vorhanden und muss gründlich beseitigt werden. Wichtiger und gefährlicher ist der Haartrockner, dieser ist von einer billigen Sorte, das ist auch kein großer Mangel, aber er habe keine Wärmestufe und nur 2 x Geschwindigkeitsstufe. Die Wärme ist aber konstant stark, das heißt trotz niedriger Geschwindigkeit bekommt man ein heißes Gebläse, die bei normale Halteposition zu Schädigung der Haare führen kann, hier merkt man sofort einen verbrannten Haargeruch. Die Erwachsenen merken es sofort und halten den Haartrockner viel weiter weg, aber die jugendlichen und Schulkinder merken es nicht sofort, und dadurch kann zu schaden kommen, Vorsicht mit dem Haartrockner in diesem Hotel. Schwierigkeiten bei der Essenausgabe war durch Vorkehrungen bei der Pandemie bedingt. Man konnte selbst nichts nehmen. Essenqualität mittelmäßig, keine hoch gehobene Essenqualität für eine angeblich 5 Sterne Hotel. Man kann von unendlichen Fällen berichten von offenen langen Haaren einer sehr jungen Mitarbeiterin (evtl. Praktikantin), die bei der Tee- und Kaffee-Ausgabe war und die Haarspitzen landeten immer wieder in die Teegläser oder Kaffeetassen. Meine Frau habe sie darauf aufmerksam gemacht, sie habe aber es sprachlich nicht verstanden und in dem langen Gedränge war weitere Erklärungen mit Händen und Füßen nicht möglich. Der Strand vor dem Hotel ist sehr schmal und kieselig am Ufer. Die ersten 10 Meter im Meer sind steinig. Das Hotel eignet sich bedingt für die Gehbehindert z.B. mit Rollstuhl. Es wurde uns versichert, dass das Hotel geeignet sei. Eine Person von unserer begleitenden Familie (4 Erwachsenen) war auf Rollstuhl angewiesen. Die Familie hatte eine Familien-Suite (2 Zimmer mit Verbindung je 2 Betten) bekommen. Davon gab es im Hotel nur 10 (Zimmer 1010 bis 1020). Die Suiten sind in einer Reihe außerhalb der Gebäude vor einer Wiese. Der Weg dahin ist über eine sehr steile Rampe. Wir mussten den Rollstuhl zu zweit hochschieben und beim Zurück Rückwärts auch zu zweit halten und herunterfahren. Wir waren die einzige Familie, die eine Person mit Rollstuhl hatten. Direkt am ersten Tag haben wir das Personal in Rezeption angesprochen und gefragt, ob wir eine andere Suite im Gebäude bekommen können, um die steile Rampe nicht benutzen zu müssen. hier haben wir erfahren, dass diese die einzigen Suiten sind und für Zimmer im Gebäude müsste die Buchung geändert werden und dazu bezahlen.
Zimmer sind mittelmäßig, nicht so groß wie auf der Bilder, Blick aufs Meer ist sehr gut.
Essenqualität mittelmäßig, keine hoch gehobene Essenqualität für eine angeblich 5 Sterne Hotel.
Durch zu viel Gäste und wenig Personal waren die Beschäftigte überfordert. Diese zeigte sich im Verhalten der Beschäftigten gegenüber den Gästen. Ich hatte einen von diesen Fällen in einem E-Mail dem Hotelmanager mitgeteilt.
Das Tusan Beach Resort liegt direkt am Meer. Der Strand vor dem Hotel ist sehr schmal und kieselig am Ufer. Die ersten 10 Meter im Meer sind steinig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mini Club vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Gäste, Vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserem Hause zu teilen. Es betrübt uns zu hören dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Jedoch möchte ich einiges für die übrigen Leser richtig stellen: Kategorie Sterne werden nach bestimmten vorgaben vergeben - Siehe z.B. DeHoGa für Deutsche Hotels. Wir haben, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch sprachiges Personal im Haus. Für vom Reiseveranstalter ausgehende Hotelbuchungen, sind wir nicht zuständig und haben darauf auch keinen Einfluss. 1. Es handelt sich bei den Türkischen Gästen weniger um "Inländer" als Türkische Staatsbürger aus Deutschland, dabei sollte jedem Urlauber die Nationalität seines nächsten egal sein. Auch widerspreche ich der hervorgebrachten Behauptung, dass unser Personal sich vorzugsweise um Türkisch sprachige Gäste kümmere. Für uns sind alle Gäste unabhängig Ihrer Abstammung, Rasse, Religion, etc. gleichwertig. 2. Wir sind Personal technisch gut aufgestellt. Jedoch sollten sich Gäste vorzugsweise mit etwaigen Beschwerden bzgl. unseres Personals direkt bei uns melden, da Mails auch gerne mal untergehen können. 3. Aufgrund der Verordnung des Innenministeriums ist es, im Gegensatz zu den Angestellten, den Gästen freigestellt ob Sie innerhalb der Hotelanlage eine Maske tragen oder nicht. Auf unseren Beschilderungen wird dies empfohlen, jedoch sind Gäste dazu rechtlich nicht verpflichtet und können von uns auch nicht dazu gezwungen werden. Des weiteren wird jeder Gast durch das von Ihm Ausgefüllte Einreiseformular in die Türkei erfasst und somit findet im System ein abgleich statt. Darüber hinaus dürfen ungetestete Reisende gar nicht erst in das Flugzeug Richtung Türkei einsteigen/einreisen. Die Haartrockner sind getestet und für den Gebrauch im Hotel zugelassen. Kinder sollten diese ohnehin nicht unbeaufsichtigt benutzen. Bislang gab es diesbezüglich eigentlich keine Beschwerden. Unser Personal trägt bei der Essens- und Getränkeausgabe Haarnetze und auch Beschwerden dieser Art sind uns neu. Unsere Suiten werden nicht im Regel verkauf angeboten und sind daher nur gegen Aufpreis erhältlich Ich möchte darauf hinweisen das wir Ihre wertvolle und konstruktive Kritik mit den entsprechenden Abteilungen teilen und besprechen, sowie zum Anlass nehmen werden unseren hohen Service Standard kontinuierlich zu erweitern. Mit freundlichen Grüßen, Ümit Celik Leiter der Gästebetreuung