- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Per Zufall wurden wir im Internet auch das Hotel aufmerksam. So spitzenmäßig, wie das viele andere laut den Rezessionen hier empfanden, war es für uns nicht. Das hin zum einen mit dem doch in manchen Bereichen eingeschränkten Betrieb aufgrund der Umbaumaßnahmen und dem damit verbundenen Lärm zusammen, Zum anderen, weil das Hotel für Kinder über 8-10 Jahre kaum etwas bietet. Des weiteren hat uns insbesondere beim Abendessen etwas das Besondere eines Fünfgängemenü gefehlt Wer viel mit Pferden am Hut hat, ist hier gut aufgehoben, wobei dies natürlich extra kostet. Dennoch denke ich dass die Reitställe und umfangreiche Betreuung der Pferde von allen irgendwie mit bezahlt werden müssen. Positiv ist dass alle Getränke Inklusive sind, außer Cocktails, besonderen Wein und Sekt, Longdrinks etc Momentan gibt es vermutlich aufgrund der Umbauarbeiten keine vernünftige Lobby und so kommt nach dem Abendessen in der Bar keine Stimmung auf.
Wir hatten ein Appartement MIDI. Der Badbereich war recht neu und großzügig gestaltet, der Rest vom Zimmer doch schon älter und abgewohnt. Das Zimmer für die Kinder ist mickrig klein ebenso die Stockbetten. Mal kurz mit einem Kind ins Bett liegen geht nicht. Der Zimmerservice hat einmal vergessen das benutzte Geschirr mitzunehmen, Minibar wurde nicht aufgefüllt ebenso das Klopapier nicht. Da momentan Baumaßnahmen stattfinden muss man tagsüber die Balkontür geschlossen halten, wenn man nicht von dem Lärm der Baustelle gestört werden will.
Ich möchte nicht sagen, dass wir enttäuscht waren, allerdings vollends begeistert auch nicht. Das Frühstück war recht umfangreich, ebenso das Mittagessen, in vielen anderen ähnlichen Hotels ist das ja eher etwas eingeschränkt. Der Kick oder das Besondere beim Abendessen den man von anderen Hotels oft kennt hat gefehlt. Zukommen fragwürdige Konstellationen, zum Beispiel ein kolumbischer Abend. Welches Kind ist bitte gerne Columbus essen? Auch andere Dinge, wie an vier Tagen zweimal Thunfischsoße und Calamari für Kinder muten etwas seltsam an. Dennoch ist es klagen auf hohem Niveau, man hat immer was gefunden. Die Essen sind bis auf die Suppe in Buffetform, allerdings bekommt man den Teller beim Buffet gereicht, was bezüglich der Hygiene und der Optik sicherlich besser ist. Beim Frühstück bekommt man, wenn man möchte, Wurst, Käse und Obst auf einer Etagere gereicht. Selbst wenn man sagt, man möchte nur die halbe Portion, bleibt vieles übrig (gilt auch für andere Tische), und alles fliegt in den Müll. Das hat mit Nachhaltigkeit nichts zu tun Käse gibt es eine Sorte Kuhkäse und nicht viel mehr Sorten Ziegen- und Schafskäse. Die Getränke sind frei, inklusive Bier und Wein, Wo wir was besonderes will wie Cocktails oder speziellen Wein dies muss zahlen. Vermutlich wegen der Umbauarbeiten gibt es momentan keine schöne Lobby mit entsprechender Bar, es gibt nur eine kleine Bar im Poolbereich, um die es drum herum ein paar wenige Sitzmöglichkeiten gibt. So passiert es eigentlich fast jeden Abend, dass nach 22:00 Uhr wenig bis nichts mehr los ist, interessanterweise haben die Pools bis 23:00 Uhr geöffnet. Im Kellerbereich gibt es noch eine Westernbar die zweimal die Woche geöffnet hat. Die einzige Attraktion, die diese Bar hat, wäre ein Bull Riding, dies ist aber defekt, und so wie es aussieht nicht erst seit ein oder zwei Wochen, Ansonsten macht es nicht viel Sinn in diese alte, mufflige und verstaubte Bar zu gehen. Irgendwie passt sie auch null zum sonstigen Konzept
Sind alle meist freundlich, der ein oder andere Barkeeper ist etwas brummlig. Einige Praktikantin im Restaurantbereich sprechen nur englisch. Die Rezeption ist per WhatsApp erreichbar, darüber funktioniert die Kommunikation recht schnell. Allerdings hatten wir ein Wasserspeilzeug verloren, vermutlich hinter einer Abdeckung im Außenpool. Wir haben mehrfach darum gebeten, dass der Hausmeister etc. Mal schaut, da wir selbst nur in einem kleinen Bereich dieser Abdeckung vordringen konnten. Unser Anliegen wurde mehrfach freundlich zur Kenntnis genommen, das war es dann aber auch..
Das Hotel liegt recht abseits in einem Weiler. Direkt hier wandern geht nur eingeschränkt, allerdings ist man recht bald an verschiedenen Zielen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen schönen neuen Poolbereich, dieser hat allerdings null Attraktionen für Kinder (außer dass sie eben baden können). Das Felsenbad ist neben dran und schon etwas älter und auch nur was für kleine Kinder bis vielleicht sechs oder sieben Jahre. Es gibt eine ältere Röhrenrutsche, die ist unser Zwölfjähriger einmal gerutscht, und dann hat es sich für ihn erledigt. Ebenso neben dem Felsen war ist das Familyspa. Dies scheint allerdings der alte Saunabereich gewesen zu sein. Jedenfalls kann das Hotel damit nicht punkten, man sollte das eher schließen und renovieren anstatt es in diesem Zustand geöffnet zu lassen. Der Saunabereich für Erwachsene wurde neu gemacht und ist im ersten Stock. Er erscheint fast etwas überdimensioniert, im Gegensatz zum Bereich der für die Kinder zugänglich ist gibt es dort massig Liegeflächen innen und außen. Interessant: Ein neuer Baukörper fürs Hotel wird direkt nebenan erstellt, während man im Bademantel oder nackt rum läuft schauen einen die Bauarbeiter zu…. Alles in allem muss man sagen, dass der Poolbereich, insbesondere für ältere Kinder, noch ausbaufähig ist, eventuell kommt in den neuen Gebäude was hinzu. Positiv gefallen hat es auch, dass überall immer genügend Handtücher vorhanden sind. Die Betreuungsangebote für Kinder sind auf dem ersten Blick sehr vielfältig. Wenn man allerdings die Bastelzeiten ( ist wie in fast allen andern Hotels: Für Mädchen mag das in Ordnung sein, aber Jungs wollen nicht den ganzen Tag nur malen und basteln) im Spielzimmer und allgemein betreute Spielzeit am Waldspielplatz abzieht, bleibt nicht mehr viel übrig, Von dem Ponyreiten (für Kinder bis maximal zehn Jahre), welches kostenpflichtig ist, mal abgesehen. Die wenigen Angebote für ältere Kinder über 10 Jahre, die es laut Plan gegeben hätte, wie zum Beispiel Bogenschießen, wurden storniert. In eine Tiefgarage ist eine provisorische Spielhalle untergebracht, wie schon mal jemand schrieb: viele Geräte die größtenteils älter und auch größtenteils defekt sind die lieblos irgendwie hin geklatscht wurden. Das soll sich allerdings mit der Fertigstellung des Neubaus ändern. Allgemein muss man sagen, dass das Hotel eher für Kinder bis maximal acht Jahre ausgelegt ist, es waren auch kaum Kinder über zehn Jahre da. Vielleicht ändert sich das mit den neuen Räumlichkeiten wenn der Neubau fertig ist, allerdings möchte ich ja den momentane Zustand beschreiben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Tobias, schön dass Sie die Zeit gefunden haben, uns Ihre ausführlichen Eindrücke mitzuteilen. Es freut uns sehr zu hören, dass wir Sie mit unserer Freundlichkeit überzeugen konnten. Wie Sie vor Ort bereits erfahren haben, plant und erbaut der ULRICHSHOF vieles an Neuheiten. Die Erweiterung der bestehenden Lobby, Neubau der Hotelanfahrt mit „Ulrichsplatz“ der brandneuen Parkgarage und Outdoor-Spielanlage, geht stetig voran. Auch unser Neubau, das Bergschloss mit 32 Familien-Suiten, der neuen Spielscheune, genannt SpielKISTE, und dem "Sky-Restaurant" (Projektname) wächst täglich. Die aktuellen Baumaßnahmen und Fortschritte finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage. Der ULRICHSHOF ist für Kinder aller Altersgruppen geeignet. Unser Team der Kinderbetreuung erstellt wöchentlich das Programm für die darauffolgende Woche. Bei dieser Erstellung wird natürlich auf die Anzahl der Gastkinder, unter Berücksichtigung der verschiedenen Altersgruppen, geachtet. Wir bieten speziell für Ihre gewünschte Altersgruppe täglich mehrere Programmpunkte an. Bogenschießen, verschiedene Gruppenspiele, wie zum Beispiel Dart, Pokern oder einer unserer neuen Programmpunkte „Unterschlupf bauen“, der sehr beliebt bei unseren großen Kindern ist. Schade, dass Sie vor Ort nicht auf unser Team zugekommen sind. Gerne hätten wir erfahren, was Sie sich gewünscht hätten. Dass wir auch Ihre Erwartungen in Bezug auf unsere Speisenauswahl nicht ganz getroffen haben, bedauern wir sehr. Durch unser vielfältiges Speisenangebot versuchen wir jeden Geschmack zu treffen und dies gelingt uns auch überwiegend. Uns ist aber auch bewusst, dass Geschmack und Essen an sich, etwas sehr persönliches und individuelles ist. Deshalb bietet unser Küchenteam auch Gerichte in Form von à la Carte an. Gerne können Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt unsere Kollegen im Restaurant ansprechen, diese helfen und empfehlen Ihnen passende Gerichte. Die Umstellung von Buffetform, bei dem sich unsere Gäste selbst bedienten, auf den jetzigen Tellerservice wird von unseren Gästen als sehr positiv empfunden. Wie Sie selbst anmerken: Hiermit kann die Präsentation auf den Tellern, unsere strikten Hygienestandards und die Kommunikation, zum Beispiel auftretende Fragen zu den Gerichten, geklärt und gewährleistet werden. Nachhaltigkeit wird im ULRICHSHOF wirklich sehr groß geschrieben. Im Vergleich zu unserem damaligen Frühstücksbuffet kann unser Küchenteam, aufgrund der immer gleichbleibenden Portionsgrößen sowie Mengen, auf der Frühstücksetagere, besser planen und wirtschaften. Die Einführung der Etagere hat tatsächlich dazu geführt, dass wir monatlich 25 % Lebensmittelabfälle einsparen. Natürlich nehmen unsere Kollegen vom Restaurant auch gerne Ihre persönlichen Wünsche auf. Die Teller können ganz persönlich je nach Lust, Geschmack und Menge ganz individuell bestückt werden. Lieber Tobias, die Spielgarage ist kein Ersatz für die Spielscheune, sondern eine Übergangslösung um eben trotz nun fehlender Spielscheune einen weiteren wetterunabhängigen Spielbereich anbieten zu können, der trotzdem Zug um Zug ausgebaut wird. Dass Sie dies als lieblos empfunden haben, ist sehr schade zu hören. Alle Attraktionen, die für unsere neue SpielKISTE geplant sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Wir sind sicher, dass wir Sie hiermit überzeugen und erreichen können. Natürlich sind langfristig auch Änderungen und Neuheiten für unseren Badebereich geplant. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Projekte Zeit in Anspruch nehmen. Wir versprechen Ihnen dass wir nach und nach immer für Überraschungen und neue Attraktionen sorgen werden, somit können wir Ihnen zusichern, dass ein Aufenthalt bestimmt nie langweilig wird. Das gesamte Team würde sich sehr freuen, Sie nach den momentanen Baumaßnahmen erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute! Herzliche Grüße, Pauline Schmidbauer Baby & Kinder Bio-Resort ULRICHSHOF Guest Relations