Alle Bewertungen anzeigen
Alexander
Verreist als Familie • November 2023Ulrichshof? - lieber nicht nochmal.
2,3 / 6

Allgemein

Im aktuellen Zustand muss man sagen, dass der vermutlich einst vorhandene Glanz des Hotels verblasst ist und der Lack gehörig gelitten hat. Das Personal ist bemüht dem Gast einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten, was allerdings nur in den Grenzen passieren kann, die der Hotelier vorgibt bzw. wie Ernst man selbst seine bunten Werbeversprechen einlösen will. Für uns war es eine große Enttäuschung, direkt bei der Anreise zu erfahren, dass wir keine Wellness-Termine buchen können, da nichts mehr frei ist. Ich vermute hier sind insgesamt einfach zu wenig Kapazitäten vorhanden, um auch spontane Buchungen zu ermöglichen. Dass Wellnesstermine und Kinderschwimmkurse ums gleiche Personal konkurrieren ist hier ebenfalls zu bemängeln. Das Personal - speziell der Concierge- gibt sich große Mühe, Beanstandungen zu korrigieren und den Gast zufrieden zu stellen. Doch - so war es jedenfalls bei uns der Fall - ist er hier offenbar auf sich allein gestellt. Bei dem Maß an Beanstandungen die wir erfahren mussten, hätte sich aus meiner Sicht auch eine Stellungnahme des Managers gehört. Lieber Nikolaus, da bei euch die Beantwortung der "kritischen Kundenreaktionen" ja Chefsache zu sein scheint, möchte ich dich gern auch direkt ansprechen, so wie du es meistens bei deinen Kommentaren bezüglich unzufriedener Kunden tust. Ich finde es gut, wenn du dich in deinen Reaktionen so demonstrativ VOR euer Personal stellst und dabei auch gern mal dem Gast den schwarzen Peter zuschiebst, was fast in Beleidigung abrutscht "Zur Kommunikation gehören am Ende aber natürlich immer ein Sender und ein Empfänger. ". Wenn du allerdings in deinem Kommentar auf die Bewertung meiner Frau schreibst "Sie selbst haben uns vor Ort aber dann bestätigt, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit erledigt wurde und ein angebotener, kostenfreier Umzug nicht notwendig ist." dann ist das eine klare Lüge und - und dafür kannst du dir jetzt selbst dankbar sein - der Grund MEINER Bewertung jetzt. Uns wurde zu KEINEM ZEITPUNKT ein Ersatzzimmer angeboten, sondern wir haben Schritt für Schritt alle Nachbesserungen während unseres Aufenthalts selbst in die Wege geleitet (Meldung an Concierge) und begleitet. Als Entgegenkommen für die entstandenen Unannehmlichkeiten gab es am Ende 5% (75€) Nachlass und 15 Autoscooter-Chips. Was angesichts von 500€ pro Nacht ein Witz ist. Aber da du den Kundenkontakt vor Ort ja nicht so pflegst, wie es in diesem Fall angemessen wäre, weißt du davon natürlich nichts. In diesem Sinne ... ein Frohes Fest und guten Rutsch Alex P.S.: falls jetzt wieder ein Kommentar mit Phrasen kommen sollte "das ist in anderen Häusern so auch üblich" "das ist wirtschaftlich nicht anders darstellbar" und "Nach dem Umbau erwartet euch dies und das und dann wird alles besser" - schau selber mal in einem Familux-Resort vorbei und schau was geht, wenn man sich als Chef wirklich drum kümmert, dass es gut werden soll.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher schlecht
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Schlecht

Direkt am Ankunftstag schlecht gereinigtes Zimmer; Urinflecke von Vorgängern auf der Toilettenbrille; starke Verkalkungen in der Dusche; defekte Tür bzw. Türdichtung in der Dusche; Druckstöpsel an beiden Waschbecken defekt; Stoffpaneele im Zimmer fleckig / dreckig; Kühlschranktür nicht an Schranktür befestigt, sondern lose; Zentimeterhohe Staubablagerung zwischen Kühlschrank und Kühlschrank-Schrank; Besteckschublade nicht gereinigt -> staubig; Dichtung in Durchgangstür zu Nachbarzimmer mangelhaft -> Aktivitäten und Gespräche der Zimmernachbarn deutlich hörbar; Föhn speckig und abgegriffen; Rasierspiegel nicht fest an Wand verankert, sondern arg wackelig.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher schlecht
  • Geschmack
    Gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Zu jeden Mahlzeit gab es einen neuen Platz. Die Sitzerhöhungen mussten wir uns dann immer wieder neu zusammensuchen. Einige Gäste hatten feste Tische andere saßen zu jeder Mahlzeit wo anders. Vorsuppe wird gebracht, sämtliche anderen Speisen und Getränke stehen in Buffetform zur Verfügung. Wenn ich die Einführungstour richtig in Erinnerung habe, gibt es gegen Aufpreis einen Tischservice für Getränke. Das Gastro-Team ist jedenfalls sehr bemüht, blitzschnell und freundlich. Hier bleibt kein leerer Teller lange stehen.


Service

Bester Service

  • Bar, Disco & Restaurant

Fragen wurden schnell und zielführend beantwortet. Vor allem das Concierge-Team ist sehr bemüht, auf Fragen und Probleme reagieren und ist danach an dem Feedback der Gäste interessiert. Vom Management ist niemand in Erscheinung getreten - bei Problemen scheint hier der Concierge auf sich allein gestellt und hat ein paar wenige Möglichkeiten direkt dem Gast entgegenzukommen.


Familien

Beliebt bei Kindern

  • Nichts

Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Sonstiges

Sonstige Aktivitäten waren Stallbesichtigung und Kettcarfahren. Die alten Tretautos sind teilweise in erbärmlichen Zustand und oft nicht benutzbar, da sich die Chips von Vorgängern, die man zum aufsperren der Ketten benötigt, verklemmt haben. Auch hier liegt kein besonderes Augenmerk auf einem fahrbereiten Zustand der Spielgeräte. Ähnliches trifft auf die Spielgarage zu, die als Ersatz für den weggefallenen Indoorspielplatz dienen soll. Hier stehen alte, Möbel zusammen mit Werkbänken und teilweise funktionsuntüchtigem Spielzeug (Basketballkörbe nicht funktionstüchtig). Natürlich ist es in so einer umgenutzten Tiefgarage immernoch kalt, wenn draußen der erste Schnee fällt. Stifte liegen im Übermaß herum - jedoch keine Blätter zum bemalen oder basteln. Es gibt auch Werkbänke am Rand, die vermutlich nur während angebotener Betreuungsangebote genutzt werden können. Bei Spontanbesuch in der Spielgarage erscheinen diese recht sinnlos, da es hier nicht frei zum Basteln gibt. Es sei denn, man wollte den alten Kleiderschrank reparieren, der in diesem Bereich steht und auf Grund von Auflösungserscheinungen ein echtes Gefahrenpotential für Kinder birgt. Neuerdings kann man - gegen Gebühr versteht sich - den Autoscooter nutzen. Auch eine Activity-Video-Wall steht zur Verfügung. Die meisten spielenden Gäste trifft man jedoch in der zentralen "Burganlage" an.


Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Sehr schlecht
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen

Wassertemperatur

  • kalt

Hinsichtlich des Pools muss man differenzieren: Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts gab es einen relativ neuen Bereich mit zwei Indoor- und einem Outdoorbecken. Sowohl Wasser- als auch Raumlufttemperaturen waren angenehm. Die Anzahl der Liegen in diesem Bereich ist sehr begrenzt. Im angrenzenden Bereich des Family-Spa (Zutritt auch für Kinder) und dem Felsenbad ist Luft- und Wassertemperatur (mit Ausnahme des Whirlpools) deutlich kälter, gar unangenehm. Das hat zur Folge, dass sich an kalten Tagen die Gäste primär im neuen Poolbereich aufhalten und hier die Liegen nicht ausreichend vorhanden sind. Die Gäste mussten teilweise ihre Tasche auf den Fensterbrettern abstellen. Der Family-Spa (für Kinder unter 16 Jahren) ist in die Jahre gekommen. Als wir die Sauna benutzen wollten, hat die Glastür über den Steinboden geschliffen und im Dampfbad war in mehreren Schichten Kalkablagerungen auf dem Fussboden feststellbar. Alles Anzeichen, dass hier nicht besonders häufig nach dem Zustand gesehen wird. Einen Sauna-Meister konnten wir nicht ausmachen; ab und an kommt Personal, welches die benutzten Handtücher wegbringt. Technikpersonal kam, nachdem wir die schleifende Tür bei der Rezeption gemeldet hatten. Trainer für angepriesene Schwimmkurse waren auch nicht feststellbar - jedoch macht offenbar das Spa-Team diese Kurse mit. Und da es auch keine freie Spa-Termine gab, ist es nicht verwunderlich, dass Schwimmkurse dann hinten herunter fallen. Wundersamer Weise gibt es im Obergeschoss einen neuen Saunabereich (über der neuen Poollandschaft), zu dem leider nur Gäste ab 16 Jahren Zutritt haben. Entsprechend nicht genutzt war dieser Bereich zu unserer Aufenthaltszeit dann auch. Hier passt aus meiner Sicht das Konzept des "Familienhotels" nicht richtig. Eltern und Familien mit kleinen Kindern müssen mit dem dunklen, kühlen und insgesamt abgewohnten Family-Spa im Erdgeschoss vorlieb nehmen, während (ab 16 Jahren junge) Erwachsene im hellen, freundlichen Obergeschoss die Vorzüge von gleich zwei unterschiedlich aromatisierten Dampfbädern genießen können.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Nein

Das Thema Extra-Kosten hat im Ulrichshof Prinzip. Man möchte die exklusive Lounge- im Obergeschoss der Lobby nutzen? - Gegen Aufpreis natürlich gar kein Problem. Möchte man ein Candlelight-Dinner im a la Carte-Bereich des Speisesaals: gegen Aufpreis möglich. Möchten die Kinder Autoscooter fahren: Chips käuflich beim Concierge zu erwerben. Das einzig interessante Spielgerät in der Spielgarage, der Bagger: nach Münzeinwurf nutzbar. Ponyreiten mit den Kindern? Für knapp 14€ darf man dann das eigene Kind auf dem Pony führen. Ist Wäscheservice benötigt? - Für 16€ wird der Wäschebeutel gewaschen und man bekommt die nasse Wäsche mit einem Wäschetrockner für den Balkon aufs Zimmer zurück. Für weiteren Aufpreis lässt sich allerdings der Trockner-Service nutzen. Das normale "Programm" ist hier meistens inklusive, wer allerdings auf der Suche nach dem Besonderen ist, wird gern zur Kasse gebeten. So ist z.B. das Basteln in der Kinderbetreuung kostenlos. Doch wir haben erlebt, dass ein (fremdes) Kind für sein nicht anwesendes Geschwisterchen auch ein Armband basteln wollte: Fehlanzeige. Hier darf jedes Kind nur ein Teil basteln. Das bin ich von anderen Häusern dieser Sterne- und Preiskategorie so nicht gewohnt. Auch wenn der neue Teil des Hotels fertiggestellt ist, geht es mit diesem Schema weiter, wenn man der Belegschaft glauben schenkt. Es gibt neue Restaurants und MEHR Abwechslung ... MEHR "Besonders" aber eben auch gegen MEHR Preis.


Mehr Bilder(6)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:3 - 5
Infos zum Bewerter
Vorname:Alexander
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Bewertender, ich verweise an dieser Stelle auf meine Antwort zur Bewertung Ihrer Frau (Holidaycheck-Name "Judith"), da ich in dieser bereits alle angesprochenen Punkte ausführlich kommentiert habe. Zur Einordnung der Intention dieser Bewertung bitte ich alle Leser*innen ebenso die zahlreichen und überwiegend positiven Bewertungen über unser Haus zu beachten. Sehr gerne gebe ich offen zu, dass auch ich Fehler mache, die am Ende nur menschlich sind. Die Vorwürfe, die Sie mir hier öffentlich unterstellen, weise ich jedoch höflich zurück. In dieser speziellen Zeit des besinnlichen Miteinanders möchte ich aber doch meine Verwunderung über die Form und Art dieser "Kritik" zum Ausdruck bringen. Deswegen mein Versprechen an alle künftigen Gastfamilien, die im ULRICHSHOF unzufrieden sein sollten: Bitte melden Sie uns umgehend, sollten Sie vor, während oder nach Ihrem Aufenthalt unzufrieden mit unserer Dienstleistung sein. Unser Concierge-Team ist, wie der Bewertende selbst bestätigt, überaus kompetent um umgehend Lösungen zu finden und auszuführen. Sehr gerne kümmere ich mich, schon immer, bei jedweder Kritik auch gerne persönlich um eine adäquate Lösung und Kompensation, wenn gewünscht oder notwendig auch im direkten Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Nikolaus Brandl ULRICHSHOF Nature · Family · Design