- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da Hotel bietet beste Möglichkeiten für einen Aktiv-Urlaub, Wandern, Fahrradfahren ect. Das Hotel und der Ort Sant Elm selbst bietet ansonsten weniger Möglichkeiten. Klar, baden kann man hier gut, aber eine- oder zwei Wochen immer am selben Strand verbringen ?
Die Studios und Apartments sind schön groß, auch die Balkone/Terassen ebenfalls und alle mit Sonnenliegen ausgestattet. Das Bad ist ebenfalls schön groß und nett anzusehen. Zum Glück machte das Zimmer eine relativ frischen Renovierungs-Eindruck, vlt. erst einige Jahre. Somit fällt es jetzt dem Hotel nicht auf die Füße, wo das Geld knapp ist. Anders sieht das zumindest äußerlich beim gegenüber liegendem Aquamarien-Hotel aus, welches zur gleichen Hotelkette wie das Don Camilo gehört. Dieses Hotel war allerdings noch geschlossen. Die Einrichtung, auch die der Küchenzeile ist ansprechend und ausreichend. Luxus gibt es nicht und braucht es nicht. Leider war der Kühlschrank schon etwas abgerockt, haben wir aber unter Pandemie-Bedingungen (das Geld für Investitionen fehlt) akzeptiert. Das Gleiche gilt für die Balkon-Bsesuhlung und dem Tisch draussen. Leider billigste Platik-Möbel von Ikea. Das zur Zeit nicht investiert weden kann ist für uns aber absolut nachvollziehbar. könnte aber für die Zukunft, wenn es wieder besser läuft für ein 4-Sterne Hotel in Angriff genommen werden. Alle Terassen/Balkone sind zur Bucht ausgerichtet. Die Architektur des Komplexes gefiel uns sehr gut. Kein einfacher Betonklotz, sondern aufgelockerte Architektur. Die Betten und Matratzen empfanden wir als fantastisch. Nicht Brett-Hart und nicht zu weich. Diese Bauweise hat allerdings einen Nachteil für eingeschränkte Pesonen die nicht viele Stufen steigen können. Es gibt keine Fahrstühle zu den Etagen. Wer weiter oben wohnt, hat zwar den besseren Ausblick auf die Bucht, bezahlt dies aber mit vielen Treppen um aufs Zimmer zu kommen :-)
Das was wir von der Gastronomie mitbekamen, war echt in Ordnung. Wir hatten ein Studio gebucht um uns in der Coronazeit selbst zu versorgen. Unsere Buchung beinhaltete zwar Frühstück, doch dieses haben wir nur 3 mal genutzt. Nicht weil es uns nicht gefiel, sondern weil die Tische im Freien irgendwann nicht mehr reichten als das Hotel etwas voller wurde. Von etwas voller reden wir von einer 25 bis 30-prozentigen Belegung wenn überhaupt. Man muß also davon ausgehen das bei Vollbelegung weder die Tische im Freien noch die Tische im Innenraum reichen. Dies können wir so aber nicht verifizieren, ist also nur eine Vermutung. Show-Coocking gibt es draussen am Gas-Grill. Hier wird einem zum Frühstück jede Art von Ei frisch gebraten. Zum Abendessen gibt es häufig Fleisch und Fisch vom Grill. Dies konnten wir nur beobachten. Sah vom weiten auch echt lecker aus. Die Tische werden zum Abend schön und niveauvoll eingedeckt. Es wird darauf hingeweisen mit angemessener Kleidung zu erscheinen. Dazu braucht es jetzt aber keinen Frack und Fliege sein.
Die Rezeption war tadellos. Fast alle sprechen auch deutsch - sehr schön. Wir haben uns sehr willkommen und wohl gefühlt. Auch das Restaurant-Personal war sehr freundlich, hatten aber mit diesem nur wenig Kontakt, da wir nur 3x frühstücken waren und uns sonst selbst versorgt hatten. Die Zimmer-Reinigung haben wir wohl etwas verbockt. Entgegen der üblichen Vorgehensweise, mußte man hier ein Türschild raushängen, wenn das Zimmer geputzt werden soll und nicht andresherum ;-O Das haben wir so nicht erwartet und auch nicht gewußt. So wunderten wir uns, daß trotz gutem Trinkgeld aufm Bett unser Zimmer zwar täglich (5x die Woche) besucht wurde von der Zimmerdame, der Müll wurde auch jedesmal mitgenommen, aber sauber gemacht wurde nicht. Wir waren schon etwas stinkig und wollten an der Rezeption Bescheid geben, als wir uns den TürAnhänger mal genauer ansahen - naja das war am vorletzten Tag :-(
Am Fuße des Tramuntana-Gebirges an einer kleinen Bucht gelegen. Der kleine Ort Sant Elm macht Freude, kein Trubel, keine Party-Touris. Es gibt einige Tavernen/Cafes und Restaurants, einige wenige Geschäfte. Und nur die 2 größeren Hotels, ansonsten nur private Unterkünfte und Villen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer dem schönen Pool mit einigen Liegen haben wir nur einen etwas abseits liegendem Kinderspiel-Bereich auf dem Hotel-Gelände gesehen. Urlauber-Bespaßung gibt es zum Glück nicht. Diese soll wohl unter normalen Bedingungen gegenüber im Aquamarien statt finden. Der Ort Sant Elm bietet selbst eine kleine Bucht mit Strand zum Baden, man kann hier auch Jetski und SUP's ausleihen. Essen gehen und etwas rumschlendern kann man auch, mehr gibt es hie direkt nicht. Wer sich im Ort Sant Elm einietet der sollte wissen was er bucht. Eine ruhige Ecke Mallorcas als guten Ausgangspunkt um auf eigene Faust die insel zu erkunden, mit dem Mietwagen, ode Fahrrad. Apropo Mietwagen, im Ort und vor allem in Hotelnähe gibt es nur sehr sehr wenige Parkplätze. In der Hauptsaison hat man hier wohl keine Chance einen Parkplatz zu ergattern. Das Hotel hat keine eigen Parkmöglichkeiten. Es bleibt der größere Sandparkplatz unten im Zentrum der zwar nur einige Euro am Tag kostet, aber wohl tagsüber durch die Tages-Touris auch voll sein wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |
Sehr geehrter Herr Edi, Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub genossen haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Bestnoten in den Bereichen Lage, Zimmer,Service, Gastronomie und Hotel. Besonders freut uns, dass Sie die Freundlichkeit des Personals hervorgehoben haben. Wir leiten dies gerne an unser Team weiter ! Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben und hoffen, Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse aus Mallorca, Ihr Universal Don Camilo Team