- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude stammt aus den 70er Jahren. In den letzten Jahren wurde das Buffetrestaurant sehr gelungen modernisiert. Die beiden Saunen und das Dampfbad im neuen Spa haben uns gut gefallen.
Die Zimmer sollen 2017 modernisiert worden sein. Schickes neues Bad, neuer Fußboden, neue Möbel. Leider wurde der Schallschutz ausgespart. Man bekommt jedes Gespräch, jedes Geräusch mit. Die Matratzen sind kurz, sehr hart und inzwischen durchgelegen, so dass die Federn gut tastbar sind. Gut geschlafen haben wir nicht. Wegen der schlechten Matratzen bekamen wir 3 cm dicke Topper. Martha von der Rezeption machte uns klar, dass wir mit dem Lärm aus dem Nebenzimmer leben müssen. In Spanien würden eben andere Ruhezeiten (ab Mitternacht) gelten. Zimmer mit Schallschutz gibt es keine, sagte man uns. Ein Zimmerwechsel soll übrigens 40 Euro kosten.
Das Essen war durchweg nach unserem Geschmack. Hier wird offensichtlich auch Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Gäste sind an keine feste Tischzeit gebunden. Dadurch kann es schon mal voll werden. Wir haben immer draußen auf einer der beiden Terrassen gegessen. Herrlich!
Wir waren zufrieden. Der seitliche Meerblick war allerdings sehr eingeschränkt. Zumindest haben wir das Meer gehört.. Es wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Das Hotel ist mir bei einem früheren Urlaub in Peguera wegen seiner traumhaften Lage aufgefallen. Die Anlage liegt auf einem Felsen am Meer in bester Südlage. Über ca. 60 Treppenstufen gelangt man zum Strand. Das Gelände ist terrassenförmig angelegt und mit großen Pinien bewachsen. Dort stehen viele Liegen (und Schirme) mit zum Teil fantastischen Ausblicken aufs Meer. Zu unserer Reisezeit im Oktober waren nur wenige Liegen "vermietet".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |