- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in der oberen Preisklasse angeordnet, aber es lohnt sich. Ich wollte Föhr kennen lernen, dafür war es sehr gut. Gute Lage am Südstrand von Wyk, etwas über 2 km zum Ortszentrum (das mir nicht so sehr gefallen hat), Bushaltestelle ganz nah. Besonders gut gefallen hat mir neben dem vielseitigen Frühstück und dem guten Abendessen die Freundlichkeit der Angestellten.
Groß mit Meerblick, bequeme Betten, beheizter Handtuchhalter im Bad (sehr praktisch).
Sehr gutes vielseitiges Frühstück (leckere kleine Brötchen, Wurst, Käse, Fisch, Rührei, weich und hart gekochte Eier, Angebot auch für Vegetarier und Veganer, …) Hervorragendes Abendessen (auch wenn den Tischnachbarn der Fisch nicht genug durchgebraten war, aber das ist Geschmackssache).
Super freundliche überwiegend junge Angestellte, darunter viele Azubis. Beim Einchecken gab‘s einen Prosecco.
Gute Lage am Südstrand. Etwas über 2 km am Strand entlang (gepflastert) zum Zentrum von Wyk, 4,5 km bis Nieblum (schönster Ort der Insel). Nachteil von Föhr: Die Autobahn geht bis Heide, danach kommt man nicht so schnell voran und muss noch wie bei fast allen Nordseeinseln die Fähre benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
SPA-Angebot okay mit Sauna, Innen- und Außenbecken, Fitnessraum (ich brauche nicht mehr). Museum Kunst der Westküste in Alkersum (mit schönem Gartencafé/Restaurant, mehr gibt‘s in Alkersum aber nicht). Friesenmuseum in Wyk. Fahrradverleih, Wandern, Ausflugsfahrten mit dem Schiff nach Sylt, Amrum, zu den Halligen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |