- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus 2 Häusern: dem Haupthaus und einem wohl später zugekauften Nebenhaus in dem die Appartements untergebracht sind. Das Hotel ist modern eingerichtet und macht insgesamt einen guten Eindruck. Wie der Name schon vermuten läßt, handelt es sich um ein holländisches Hotel. Aber keine Angst – man spricht hier auch Deutsch. Während unseres Aufenthaltes über Pfingsten waren viele Radfahrer und Motorradfahrer im Hause zu Gast.
Die Standartzimmer entsprachen überhaupt nicht den stolzen Preis von 75,-- € pro Person. Am Kopfende des Bettes eine Tapete mit „Oma-Plüsch-Muster“. Der Garderobenschrank ein Witz von max. 50 cm Breite. Neben dem Bett kein Nachtisch sondern zwei viereckige Sitzwürfel. Und der Waschtisch so klein, das gerade mal mein Schuh dort rein paßte. Siehe Foto. Besser sah es zumindest mit den Appartements im Nebengebäude aus. Der Aufstieg zu unserem Appartement ging über eine enge steile Treppe. Nix für „de Lange Man“. Die beiden Schlafzimmer waren hier geräumiger. Der Garderobenschrank allerdings hier auch nicht. Die Matratzen waren mir viel zu weich. Schön war hier der Gemeinschafsraum und auch die kleine Küche war recht hübsch. TV mit holländischen und deutsche Programmen.
Das Frühstück hatte einen stolzen Preis von 12,50 € - dafür bekam man aber auch eine ganze Menge. Sogar Sekt im Eiskübel gab es. Anders sah es Abends aus. Mangels Alternative mußten wir am 1. Abend im Hotel essen. Eine Speisekarte gab es nicht. Nur ein Menü – keine Alternative. Also mußten wir das Menü für 23,50 € nehmen. Das Amuse ein Witz in einem Teelöffel. Die Broccoli-Suppe total verwässert und ohne Geschmack. Dann wurden uns 3 Salatschälchen vorgesetzt – für 6 Personen. Auf die Frage ob noch 3 weitere Schälchen kämen erhielten wir die Antwort: „Nein – ihr müßt euch die 3 Schälchen teilen!“ So was habe ich noch nie erlebt – ein absolutes „No-Go“ ! Oder ist dies holländische Sitte ? Der Hauptgang bestand aus Tiefkühlkost. Oder zumindest kam es uns so vor. Am nächsten Tag sollte es Abends ein Buffett geben – doch nach diesem Reinfall hatten wir keine Lust mehr auf ein Abendessen im Hotel.
Der Services war im Großen und Ganzen in Ordnung. Sowohl was die Rezeption und auch die Zimmerreinigung angeht kann ich nicht klagen. Beim Frühstück wurde immer schnell nachgelegt.
Das Hotel liegt in „Rohren“ – einem Ortsteil von „Monschau“ . Neben dem Hotel gibt es einen Bäcker und einen kleinen Supermarkt. Ansonsten nichts. Keine Dorfkneipe, Gaststätte oder ähnliches. Ein absolutes „Tote-Hose-Kaff“. Der Bus nach Monschau fährt am Wochenende nur 1x mal am Tag. Und dort hinlaufen ist weit und mühsam. In der Umgebung eine paar Wanderwege. Aber nichts besonderes. Fahrradfahrer scheinen die Gegend hier zu lieben. Für uns war es jedenfalls nix.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Spa-Bereich im Hotel – haben allerdings nicht genutzt. Hinter dem Hotel ein Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 139 |
Danke für die Bewertung...