- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hält mehr als es von außen verspricht! Der erste Blick fällt auf den riesigen "Altbau" und erweckt eine leichte Angst auf das Innere des Hotels. Aber sobald man dann vor dem Eingang steht, kann man diese Angst auch schon getrost hinter sich lassen: Das Hotel ist innen komplett renoviert und beim Eintritt kommt durch den angenehmen Geruch eine leichte Wellness-Atmosphäre auf. Die hohe Anzahl der ZImmer fällt eigentlich nicht auf, die Gäste dürften sich ganz gut auf dem großen Areal verteilen. Es empfiehlt sich wirklich, nach Istrien mit dem Auto zu fahren oder dort unten ein auszuleihen. Porec ist zwar eine wunderbare kleine Stadt, aber für eine Woche doch etwas langweilig. Istrien hat noch viel mehr zu bieten (Pula mit dem Colloseum, Umag, Medulin, Rovinj, Pazin im Landesinneren von Istrien, Rijeka - wenns dann mal eine große Stadt sein soll, zwar mMn nicht sonderlich hübsch, für shoppinglustige Frauen aber sehr einladend (Topshop etc). Ansonsten hat man außerhalb der Städte auch die Möglichkeiten für Rundflüge (nicht ganz billig), Go-Kart etc. Alle Städte sind ca. innerhalb von einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Gutes Essen bekommt man auch in den Städten, viele Lokale sind natürlich recht touristisch angehaucht.
Unser Zimmer bestand aus einem kleinen Vorzimmer/Gang mit Ganzkörperspiegel und Kleiderkasten (darin befindet sich ein Safe). Im Hauptraum war das Doppelbett, 2 Sessel mit Tisch, ein Schreibtisch, TV, Klimaanlage sowie Minibar untergebracht. Am Balkon gab es eine Wäscheleine und ein kleines Tischchen sowie Sessel. Das Bad war klein aber fein, WC, Duschkabine, Waschbecken mit großer Ablagefläche, Fön und eine Notrufschnur, falls man zB im Bad ausrutschen sollte und sich verletzt hat. Auf mich machte es einen sauberen Eindruck, ich habe mich zum ersten Mal in einem Hotelbadezimmer wohlgefühlt. TV: Es werden alle gängigen deutschen Privatsender gut empfangen. Zum Bett: Perfekt, wenn man gerade einen Streit hinter sich hat - die Betten hängen in einer Schiene und driften immer wieder auseinander, so hat dann jeder seine Ruhe. Verbringt man seinen Urlaub allerdings in Harmonie, dann könnte dieser häufig entstehende Spalt doch als etwas störend empfunden werden. Ansonsten sind die Zimmer ganz nett und freundlich eingerichtet, hat etwas von Ikea. Die Bilder aus den Katalogen entsprechen eigentlich der Wahrheit - es sind alle gleich eingerichtet.
Wir waren bereits zum 2x in dem Hotel und beide Male immer nur mit Frühstück. Ich kann nur sagen: Ich freute mich schon vor dem 2. Besuch in diesem Hotel auf das fabelhafte Frühstück in Buffetform. Im umfangreichen Angebot: Zahlreiche Aufbackbweckerl, Toast, frisches Brot, Croissants, Kaffee (der wird auch vom Personal nachgeschenkt), viele Teesorten, Kakao, Käse, Wurst, ein Tisch für Diabetiker, Marmelade, Schokoaufstrich, zahlreiche Müslivariationen mit Joghurt und Milch, Obst, Fruchtsäfte,... Frisch zubereitet werden: Omletts - hier kann man dem Koch seine Wünsche mitteilen und aus den verschiedenen Zutaten wie Speck, Paprika, Schwammerln etc auswählen) Eierspeisen (mit oder ohne Schinken), Palatschinken, Würstel, gebratener Speck, Reisauflauf, Krapfen uvm Es ist wirklich ein Traum und da ist wirklich für jeden was dabei! Das Geschirr wird zwischendurch vom Personal auch vom Tisch geräumt und es besteht die Möglichkeit auf der Terrasse außen Platz zu nehmen. Platzmangel gibt es in dem riesen Speisesaal sicher keinen.
Zusätzlicher Sevice und Ausstattung im Hotel: Wellnessbereich (leider nie ausprobiert), Fitnesstudio (ebenfalls nicht ausprobiert), Seminarraum, Cocktailbar (teilweise Abends mit Live-Klaviermusik - nicht jedermanns Geschmack bzw würde "zu laut" eher treffen), Arzt, Friseur, Pool, Poolbar, W-LAN (aber Laptop muss selber mitgebracht werden), großer Parkplatz (wenn ich mich richtig erinnere sogar bewacht)
Warum das Hotel eher nichts für Badetouristen ist: Vom Hotel gelangt man über einen kurzen Fußweg (5-10 min) im Grünen (viele viele Nadelbäume) direkt an den langgezogenen Strand. Doch wer plant, dass er den ganzen Tag an diesem Strand liegen möchte, der sollte einen guten Rücken haben, da man entweder auf den harten Steinen liegen muss oder man begibt sich in den angrenzenden Wald - das Gras ist im September allerdings schon sehr verbrannt und eher braun als grün. Natürlich kann man sich aus die typischen weißen Plastikliegen ausborgen. Über die Strandpromande sind verteilt: ein gesondertes Kinderbecken, ein Sprungbrett, Duschen, Beachvolleyballplatz, Wasserski, Bars, kleine Stände, Trampolin,.. (man sollte mit einigen Gehminuten rechnen). Entlang dieser Strandpromenade führt auch ein kleiner Bummelzug, der für wenig Geld die Touristen in die Stadt Porec führt. Zu Fuß braucht man vom Hotel etwa 15-20 min (was nichts Schlechtes ist, wenn man sich am Abend in der Stadt den Bauch vollgeschlagen hat!). Am Hafen der kleinen Stadt selbst gibt es viele Möglichkeiten Ausflüge mit einem Boot zu machen (in andere Städte Istriens) und wer am Abend glück hat, der kann einen Fischkutter beobachten, der gerade seinen Fang zurückbringt. Richtige Supermärkte gibt es leider nur in der Stadt selbst oder ein paar Minuten mit dem Auto entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |