- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ferien- und Business-Hotel bestehend einem Bungalow-Teil mit Standardzimmern und einem neueren 2 ½-geschossigen Gebäude mit den de Luxe-Zimmern. Wir hatten ein Arrangement mit HP und eine Feinschmecker-Verlängerungsnacht. Es wird aber auch Ü/F, VP und auch reine ÜN angeboten. Alle Zimmer sind mit Lift zu erreichen, so dass das Prädikat „behindertengerecht“ gegeben werden kann. Wir haben eine Sommerrundreise durch vier Regionen in Holland unternommen, davon 3 mal in van-der- Valk-Hotels. Internet wurde überall angeboten, allerdings nicht mit einheitlichem Standard und zu hohen Preisen. Auf einen Minutenpreis von 10 Cent muss man sich schon einrichten. Die Anmeldeprozedur ist nervig und der minutengenauen Abrechnung bei KPN m. E. nicht zu trauen. Beim nächsten Holland-Aufenthalt werde ich mein Hotel gezielt danach auswählen, wer hier kostengünstigen Zugang gewährt. Ich finde es erbärmlich, dass hier zusätzliche Umsätze generiert werden. Mit der gleichen Berechtigung könnte auch für Trinkwasser aus dem Kran oder normales TV eine Extra-Gebühr berechnet werden, denn auch hier musste irgendwann in die Infrastruktur investiert werden und es entstehen (geringe) laufende Grundkosten. Da die Internet-Versorgung in Holland offenbar sehr weit verbreitet ist, findet man auch keine Internet-Cafes mehr. In manchen öffentlichen Büchereien kann man kostenlos oder verbilligt surfen und ggf. auch den eigenen Laptop an ein LAN andocken. Der Bewertung der Hotels auf den eigenen Homepages der Hotels würde ich nicht trauen. Ich bin nicht nach meiner Meinung gefragt worden – nur einmal lag ein Fragebogen in holländischer Sprache bei den Hotelunterlagen, zu dessen weiterer Bearbeitung keine Aussagen gemacht wurden.
Unser Zimmer war innen sehr gut ausgestattet: geräumiges Bad mit großer Dusche (Feststelldusche ohne Handbrause) und Wanne, Waschtisch und Markenarmaturen, 2 aneinander stehende Einzelbetten mit sehr weichen Matratzen – keine Klimaanlage! Normale Schallisolierung, also geringe Hellhörigkeit, aber: Alle von uns besuchten van der Valk-Hotels waren „der Knaller“ – allerdings leider nicht vollumfänglich (s.o.) sondern nur was die Türen an geht. Die schweren Holztüren von Korridoren und Zimmern werden auf den letzten Zentimetern von Türschließern derart laut ins Schloss geknallt, dass man es über den ganzen Flur – und teilweise sogar von den anderen Etagen – hört! Möglicherweise ist die sichere Verschließung oder auch Brandschutz der Grund dafür. Aber für geräuschempfindliche Gäste ist dies „der Horror“! An Nachtruhe ist erst zu denken, wenn der letzte Gast in seinem Zimmer verschwunden ist. In diesem Haus war das Problem jedoch etwas entschärft, weil wenigstens die Korridortüren elektronische Schiebetüren waren.
Es gibt ein großes Restaurant mit Außenterrasse! Frühstück gut und reichhaltig, allerdings voll in SB und nach holländischer Art, d. h. überwiegend weiche und helle Brot- und Brötchenauswahl. Ein Automat presst frischen Orangensaft - superlecker. Das Abendessen (3 Gang-Menü) war gut und reichlich. Man kann zwischen etlichen Alternativen wählen, die gut und reichhaltig sind. Von dem 5-gängigen Feinschmeckermenü waren wir allerdings etwas enttäuscht. Es gab eine Auswahlmöglichkeit nur beim Hauptgericht und der „Gruß aus der Küche“ wurde bereits als erster Gang gewertet. Der nicht unerhebliche Mehrpreis zum 3-Gang-Menü ist nicht gerechtfertigt! Die Getränkepreise sind höher als in Deutschland, aber für holländisches Niveau eher günstig. Bier und Limonaden ca. 2 € für 0,25 l, Hauswein ab ca. 14,50 € die Flasche, bzw. 8 € für die 0,5-l-Karaffe.
Der Service war professionell freundlich. Die Mitarbeiter waren sehr bemüht um den Gast und zum Teil deutschsprachig.
Westerbroek liegt ca. 8 km von der Ortsmitte Groningens entfernt. Das Hotel liegt an einer startk befahrenen Straße in der Nähe von Industrie- und Gewerbebetrieben. Der große Parkplatz ist kostenfrei. Ohne Fahrrad oder Auto ist man aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meinolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 85 |