- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Tagungshotel war Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung und für ein Fußballspiel im Steigerwaldstadion. Für beides sehr gute Lage und zumindest im Inneren schönes Ambiente.
Wir hatten die 60 m² große Junior-Suite mit riesiger Terrasse. In dem riesigen Zimmer stand das Doppelbett, ein Fernsehsockel und zwei Sekretäre sowie eine kleine Couch mit Couchtisch, was das Zimmer etwas spatanisch aussehen lässt. Insgesamt war das Zimmer aber entsprechend gut ausgestattet. Die zwei großen Kleiderschränke in einer Ecke gegenüber dem Badezimmer bieten neben viel Platz auch einen Safe. Das Doppelbett mit zwei "nicht zu harten" Matratzen war bequem und hatte mittelgroße Kissen. Wir haben gut geschlafen. Das Badezimmer war sehr groß, hatte Badewanne und Dusche sowie viel Ablagefläche am Waschbecken für die Kosmetik. Eine Bar ist ebenfalls vorhanden.
Das Frühstück war allumfassend (siehe auch Service) und qualitativ gut. Lediglich der Schinkenspeck zum Rührei war so "hart gebraten", dass er zerbröselte. Die Nürnberger Bratwürstchen und das Rührei waren hervorragend. Ebenso der Kaffee. Auch Spiegelei konnte bei den Servicekräften bestellt werden. Corona-bedingt gab es leider keine reinen Süßwaren. Honig, Marmeladen und Nutella gab es lediglich abgepackt, was für uns aber auch in Ordnung war. Insgesamt war das Buffet wegen Corona etwas "abgespeckt".
Sowohl an der Rezeption, als auch an der Bar und im Frühstücksraum sind uns nur freundliche Menschen begegnet, die alle Fragen beantworten konnten. Was Corona angeht, haben wir nach unseren letzten beiden Aufenthalten im September auf Rügen und im Spreewald das schlimmste befürchtet und wurden positiv überrascht. Sowohl im Hotel, als auch später im Fußballstadion oder in der Stadt, gingen die Einwohner von Erfurt größtenteils gewissenhaft mit den Schutzmaßnahmen um. Beim Frühstücksbuffet steht man zunächst in einer Schlange, weil Rührei, Schinken, Nürnberger Bratwürstchen und alle Arten von Brötchen hinter dem Buffet von Servicepersonal ausgegeben wird. Dann geht es mit den warmen Essen in der Hand weiter zum Wurst-/Käsebuffet, Obst, Müsli, etc., wo man sich selbst bedienen kann. Kaffee wird in einer Kann an den Tisch gebracht. Der Frühstücksraum ist so groß und weitläufig, dass es zu keinen "bedenklich" Situationen kam.
Wir waren mit einem ehemaligen Jugendspieler zu einem Spiel im Steigerwaldstadion des FC Rot-Weiß Erfurt verabredet und suchten daher ein Hotel, welches in der Nähe des Stadions liegt. Gehzeit waren 10 Minuten. Was noch besser war: im Kulturabgabepreis des Hotels ist der Fahrpreis des öffentlichen Nahverkehrs für die Dauer des Aufenthaltes inbegriffen. Wir konnten also mit der Straßenbahn (Linie 3 un 4 in Sichtweite des Hotels) über Hauptbahnhof und Touristinfo in nur 5 Stationen zum Domplatz fahren. Perfekt ! Gegen Gebühr konnte man die private Tiefgarage nutzen. Durch die Lage am Stadtrand ist man auch schnell wieder auf der Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 106 |