Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 3 Wochen • Sonstige
Bis zum nächsten Ma(h)l
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Diese sehr empfehlenswerte Unterkunft besteht aus einem Restaurant und zwei wunderschönen Ferienwohnungen. Bewirtet von einem sehr freundlichen und stets zuvorkommenden Familienbetrieb, der uns inzwischen ans Herz gewachsen ist. Eine der Ferienwohnungen (Michael) befindet sich im Erdgeschoss, die andere darüber (Steffi). Diese obige hatten wir nun zum sechsten Mal in Folge in den letzten sechs Urlauben im lohnenswerten Wanderparadies Südtirol, Hier ganz besonders schön: Villnöss. (siehe auch meine anderen Bewertungen). Sie ist sehr geräumig und verfügt über einen kleinen Balkon (die andere hat eine große Terrasse), einen Sonnenschirm und zwei Liegestühle). Unsere Wohnung erreicht man über eine Treppe. Außerdem besaß sie noch ein zweites Schlafzimmer im Dachgeschoss (Mansarde, mit zwei weiteren Betten). Alles wird total super gepflegt und dieses Jahren, von einer äußerst höflichen Angestellten. Man kann die Unterkunft wahlweise ohne Verpflegung, mit Frühstück oder Halbpension buchen. Wir haben bisher immer Halbpension genommen. Erstens schmeckt es hier mehr als fabelhaft und zweitens wollen wir unseren Urlaub genießen und ihn nicht durch Suchen anderer Restaurants vergeuden. Es gibt Leute die hier im Viel Nois als Gäste der Ferienregion zum Essen kommen, welche teilweise lange anstehen müssen. Tipp: Vorher reservieren! Weitere Schlafmöglichkeiten bieten sich im "Raschötzhof" an. Diesen betreibt die Tochter (Steffi) der Hausfamilie, welche für "Viel Nois" zuständig ist. Auch dort (eine Straße höher) kann man eine Unterkunft mit Verpflegung buchen. Wenn sie Halbpension möchten, essen sie hier im "Viel Nois". Frühstück gibt es liebevoll mit vielen Wandertipps (wenn sie dieses wünschen) im Rachötzhof. Ein kostenloser Parkplatz ist für jeden Urlauber vorhanden und zwar direkt hinter dem Haus. WiFi kostenlos ist vorhanden und ganz einfach einzurichten auf ihrem Smartphone. Alle Angestellten sprechen perfekt Deutsch, wie selbstverständlich auch italienisch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits in den fünf Vorjahren von mir beschrieben - weitere Infos siehe dort! Große geräumige Zimmer mit Balkon. Diesen haben wir aber so gut wie nie benutzt. Ab und zu setze ich mich aber raus und plane Wandertouren für den folgenden Tag oder trinke dort mit meiner Frau nachmittags Kaffee. Dazu ist der Tisch recht nützlich, welcher dort neben Sonnenliegen und zwei Stühlen steht. Es ist auch eine Vorrichtung für nasse Wäsche zum Aufhängen vorhanden. Die Wohnung verfügt über eine Badewanne mit Glaswand als Spritzschutz. Bitte das Wasser etwas laufen lassen, damit es warm wird. Außerdem ist im Bad eine Lüftung vorhanden und zwei Fenster. Neben einem Schlafzimmer verfügt die Wohnung noch über einen Wohnraum, wo ein Schlafsofa steht (außerdem Stühle und ein Tisch) und der schon bereits erwähnten Mansarde im zweiten Stock. Die Küche ist komplett eingerichtet, u.a. mit einer Kaffeemaschine und mehreren Herdplatten. Wäscheschränke und Kleiderbügel gibt es reichlich. Auch ein kostenloser Tresor ist vorhanden, welcher einfach für den Anwender zu bedienen ist (Geheimnummer vierstellig und individuell einstellbar). Die Bettwäsche ist vom Feinsten, auch Fritzchen (kleine Kissen) sind vorhanden. Alle Zimmer besitzen moderne Rollos und praktische Vorhänge. Von draußen hört man wenig, ab und zu mal die Kirchenglocke zu jeder viertel Stunde (finden wir schön, da wir Kirchgänger sind) von gegenüber oder Mopedfahrer, welche nachts durch den Ort sausen. Mit Schlafen hatten wir aber trotzdem keine Probleme. Alle Räume sind soweit ausreichend beleuchtet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie hat so viel Sterne verdient, wie es sie zahlenmäßig im Himmel gibt! Es ist wahrlich nicht zu beschreiben, was hier aufgetischt wird. Nicht nur in Mengen, sondern auch an 1+++++Qualität. Der absolute Hammer - Verwöhnung pur!!! Ganz liebe Grüße an die Küche hiermit, macht weiter so! Da wir Halbpension hatten, fing es mit dem Frühstück an. Es gab reichlich verschiedene Fruchtsäfte, oft frisch gepresst. Meist von der Hausherrin. Der Frühstückstisch war sehr groß, den wir jeden Morgen neu dekoriert bekamen. Sehr liebevoll hergerichtet. Danke dafür! Wir entschieden uns außerdem für Kaffee, welcher stets sehr gut war. Dazu gab es ein Kännchen hervorragende aufgeschäumte Vollmilch. Selbstverständlich können sie auch etwas anderes Trinken, z.B. grünen Tee, Cappuccino, Kakao. Das Personal kommt schnell auf sie zu und fragt sie sehr höflich nach ihren Wünschen. Bleiben sie einfach sitzen und genießen die Zeit. Außerdem gab es einen Brötchenkorb mit bis zu 15 Brötchen und Hörnchen (sehr viele verschiedene Sorten, z.B. mit leckeren Haselnüssen, Körnern, Kernen...) Wer will denn da jetzt noch Brot essen? Gebe es aber auch, wenn sie nett anfragen. Ein Tipp: Fragen sie nach Rührei. Toll hergerichtet, auf Wunsch mit viel Speck. Wir haben uns manchmal gefragt, wer denn noch alles zum Essen erscheint, außer meiner Frau und mir. Denn es war unmöglich alles zu essen. Außerdem gab es frische Zutaten um sich ein Müsli zusammenzustellen, Schalen voller frischer Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Außerdem gab es jeweils ein Schälchen mit Haselnüssen, Wallnüssen, Pinienkernen, Mandeln,...Es gab verschiedene Joghurtbecher, die Joghurts mit und ohne Geschmack. Dann jeweils einen großen Wurst- und Käseteller, sowie Eier und selbstgemachte Marmeladen. Jeden Tag frisch mit den tollsten und unterschiedlichsten Sorten. Und zwar vom Allerfeinsten. Dazu noch einen großen und total frischen Obstteller mit Kiwis, Wassermelonen, Erdbeeren, Honigmelonen mit und ohne Schinken, frische Feigen,...Nicht zu vergessen den Teller mit den frischen Teilchen, gefüllt mit Äpfeln, Quark, Marmelade, Schokolade, Nüssen, Das war also erst das Frühstück. Meistens waren wir satt bis zum Abendessen. Dort gab es dann für die Hausgäste je einen reservierten Tisch mit besonderen Stoffservierten und Kerzen. Wir durften uns als Hausgäste außerdem aussuchen, ob wir die jeweilige Tagesempfehlung haben möchten oder etwas von der sehr umfangreichen Karte. Wir entschieden uns in diesem Urlaub meistens für die Tagesempfehlung. Es hat alles ganz hervorragend geschmeckt, wahrlich wie ein Gedicht. Es gab täglich drei Vorspeisen, die Hauptspeise und einen Nachtisch. Dazu noch einen Apparativ. Jeden Tag einen anderen. Oft mit Sekt. Als Vorspeisen gab es diesmal u.a. Gegrillte Garnelen auf mariniertem Salat und Nüssen, Kräuterfrittatensuppe, Kartoffelroulade gefüllt mit frischen Steinpilzen aus Villnöss und Garnelen, Schüttelbrot Gnocchi mit grünem Pesto, Rotwein(Lagrein)risotto, Tortellini gefüllt mit Lammhack, Selbstgemachte Schluchzer mit Spinatfüllung, Kürbissuppe, Hausgemachte Tintenfisch-Kartoffelnocken mit Räucherlachs, Eisacktaler Weißweinsuppe mit Zimtcroutons, Kostproben vom Villnösser Brillenschaf (Salami, Kochschinken), Hausgemachte Tortellini mit Geisler Rind, Kaseknödel auf Krautsalat,... .Was gab es u.a. für Hauptspeisen: Schweinsbraten auf Kartoffelpüree, Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, Zwiebelrostbraten mit Grillgemüse, Kalbsrücken mit Grießschnitte, Rindsgulasch mit Basmatireis, Bauerngeröstel mit "fangfrischen" Herbstpfifferlingen, ... Als Nachtisch gab es u.a. folgendes: Tiramisu, Braunes Mousse umrandet mit allerlei frischem Obst, Panna Cotta mit ganz frischen Himbeeren, Selbstgemachtes Heu-Eis umhüllt mit weißer Schokolade, Grünes Apfel-Eis hausgemacht und zwar aus Südtioler Äpfeln, ... Alles in der Halbpension inbegriffen. Es gibt dort auch einen hauseigenen Pizzabäcker (welcher stets freundlich grüßte und ein Lächeln im Gesicht hatte als er uns erblickte), welcher wirklich hervorragende Köstlichkeiten herstellt. Die Pizzen sind einmalig gut und groß. Ich könnte mir inzwischen auch vorstellen jeden Tag dort super leckere Pizza zu essen. Die sind einfach ein Traum. Es gibt eine Unmengen von Sorten. Hinkommen und gesehen haben. Pizza genossen wir in diesem Jahr zweimal. Wir können uns vorstellen 2017 dieses auszubauen, trotz - wie beschrieben - total leckerer Küche. Denn so eine Pizza, wie dort, gibt es wohl in ganz Deutschland nicht. Mit herlichem Rand und mehr als top gewürzt. Zu den anderen Speisen, die auf der Karte zu finden sind, sehen sie bitte in meinen Bewertungen aus dem Vorjahren nach, da wir diesmal nichts von der Karte verspeist haben. Auch ein Brötchenkorb, u.a. mit Schüttelbrot, gehört jeweils zum Abendessen dazu. Warten auf ihr Essen brauchen sie nicht lange, die die Wartezeit ist kurz und angenehm. Auch hier bedient der Hauswirt mit seiner Gattin, nebst Tochter, Sohn und anderen Angestellten selber.


    Service
  • Sehr gut
  • Himmlisches Bodenpersonal - so kam es uns jedenfalls vor. Sie lesen quasi jeden Wunsch von den Augen ab. Alle total nett und sofort zur Stelle. Man kommt sich vor wie bei guten Freunden. Es gab nichts auszusetzen. Was wir verspürt haben war vielmehr Dankbarkeit - und das aus guten Gründen. Jeden Tag wird man fürstlich mit Essen bedient. Jeder hat mindestens ein nettes Wort für einen über. Die Deko morgens, wie auch am Abend, ist häufiger neu und sehr einfallsreich. Passt schön zur Jahreszeit. Wir waren und sind immer noch begeistert. Der Hausherr interessierte sich auch dafür, was wir so am Tag erwandert haben. Er freute sich dann stets mit uns. Das fanden wir äußerst angenehm. Die Zimmerreinigung war auch ganz toll. Wohlgemerkt, es handelt sich nicht um ein Hotel, sondern um zwei Ferienwohnungen. Diesen Service gibt es sonst nirgends, den wir dort erlebt haben. 5x in der Woche wird das Bett frisch gemacht und die Handtücher werden quasi alle 2-3 Tage gewechselt. Die Bettwäsche (nur vom Feinsten) wird nach einer Woche erneuert. Der Müll wird mind. alle zwei Tage geleert. Die Toilette wie auch das Waschbecken werden jeden Tag gesäubert. Die Angestellte die dafür zuständig ist, ist auch eine wunderbare Persönlichkeit. Immer nett, offenherzig und zuvorkommend. Hier ist vielmehr als Lob angesagt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die sehr empfehlenswerte Unterkunft befindet sich 25 Fahrminuten von Klausen entfernt und zwar in Villnöss (Ortsteil St. Peter, 1150m hoch gelegen). Für viele Italiener von Klausen aus 15 Minuten ; ). Die Straße von der historischen Stadt Klausen Richtung der Ferienwohnungen ist recht kurvig und führt die Berge hoch, durch eine wunderschöne Gegend, mit einem wilden Bach und auf den Weg zur Unterkunft sieht man immer deutlicher die Dolomiten (Geislergruppe, bleiche Dolomiten)) vor sich. Urlaub pur! Der weitere Straßenverlauf, von der Unterkunft aus, würde dann übers Halsl (ebenfalls tolles Wandergebiet) zum Würzjoch (schöner Berg) führen. Kurz nach der Unterkunft wird die Straße dann auch passartig schmal und hat sehr viele Kehren. Sehr beliebt bei Motorradfahrern. Wenn man aber der Hauptstraße folgt, kurz bevor sie zur Unterkunft in St. Peter abbiegt, kommt man erst mal in St. Magdalena an (schöner Ferienort mit hübscher Kirche ) und später zur Zanser Alm (ideales Wandergebiet zu verschiedenen Almen (Gampenalm, mit leckerer Kost und einmalig netter Bedienung, aber u.a. auch Glatsch Alm, Brogles Hütte, Geisler Alm, Gschnagenhartalm (sehr urig, manchmal Schifferklaviermusik live), Auch von St. Magdalena aus wird die Straße zur Zanser Alm wieder schmaler und kurviger. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unzählig viele, z.B. nach Klausen, zur Villanderer Alm, zum Rittner Horn, zum Kloster Säben, zum Flitzer Wasserfall, nach Brixen (max. 35 Minuten), zur Zanser Alm, oder einfach direkt von der Haustür aus loswandern. Hier gibt es viele sehr schöne Wanderwege (Panoramaweg, Sunnseitnweg, Bergbauernweg, Coller Höferunde), einfach sehr lohnenswert und gar nicht überlaufen. Wellness pur! Außerdem Möglichkeiten zur Einkehr in einer Jausenstation. Ein Supermarkt ist direkt auf der anderen Straßenseite (sehr höfliches und zuvorkommendes Personal), auch eine Bäckerei mit sehr gut schmeckenden Produkten (z.B. Kastanienbrot mit Nüssen oder Kastanienherzen,...) ist direkt daneben, ebenso eine Kreditbank und das Fremdenverkehrsbüro, wo es viel sinnvolle kostenlose Literatur gibt, welche auf die nächsten Veranstaltungen hinweist, schöne Wanderwege darstellt oder den Linienbusplan (Haltestelle direkt vor dem Haus), z.B. zur Zanser Alm, nach Brixen oder zum Würzjoch. Auch eine historische Kirche ist gleich in der Nähe. Von der Bevölkerung selbst erbaut. Den Glockenschlag kann man 24 Stunden lang genießen - oder eben auch nicht. Keine Bange, die Fenster in der Unterkunft sind zumindest im Schlafzimmer sehr gut isoliert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Gehen sie einfach wandern - nach der reichhaltigen und total leckeren Küche fast ein Muss! Und nicht nur deswegen, auch die Umgebung ist sagenhaft schön. Wenn sie mal eine Therme aufsuchen wollen, in Brixen gibt es eine tolle (Aquarena, deutsche Preise). Jede Menge Whirlpools gibt es dort, eine Gegenstromanlage, verschiedene Saunamöglichkeiten, z.B. eine Heusauna, aber auch urige Saunen mit Aufguss (hätte nie gedacht dass Leute dort einen Filzhut tragen können, bei der Hitze, scheint aber für einige dazuzugehören, natürlich wird auch dort deutsch gesprochen...) Der Fernseher auf dem Zimmer ist ebenfalls klasse. Alle möglichen Programme, u.a. quasi alle Sender die es auf den deutschen Markt gibt. Das Gerät verfügt auch über Videotext (schaue ich z.B. sehr gerne um mich umfassend zu informieren, z.B. über die Fußballergebnisse). Sonnenstühle gehören auch noch zur jeweiligen Wohnung dazu. Prima kann kann man auch über die vom Haus zugestellte Mobilmuseumscard andere Ziele anfahren und zwar kostenlos. So waren wir dieses Jahr nicht "nur" in Villnöss (u.a. von St. Peter zu den Muntwiesn, Flitzer Wasserfall, St. Magdalena, "Zanser Alm" mit den verschiedenen Almen) unterwegs, sondern auch in Klausen beim Gassltörggelen, Kematen am Ritten, mit dem Wanderbus nach St. Ulrich, Kastanienweg von Schrambach aus über den Törggelesteig nach Feldthurns und weiter bis nach Klausen, Rittner Horn, Villanderer Alm zum Totensee, Themenweg der Rittner Erdpyramiden, Seiser Alm über den Friedrich-August-Weg, Brot- und Strudelmarkt in Brixen und Speckfest in St. Magdalena. Es gibt 1001 Möglichkeiten. Immer wieder probieren wir neue Wege aus und wandern auch auf uns schon bekannten und liebgewordenen Strecken. Phantasie kennt keine Grenzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:51-55
    Bewertungen:21