Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2018 • 1 Woche • Sonstige
Gelungener Wohlfühl-Urlaub mit Freunden
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Familienbetrieb mit 2 hübschen Ferienwohnungen mitten in der Natur Wanderparadies in Südtirol Super Küche mit viel Abwechslung und immer frisch


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir sind mit der Ferienwohnung oben ("Steffi") immer sehr zufrieden. Da wir dort noch dieses Jahr zum 10x anreisen, sagt wohl einiges. (Zu fahren haben wir für die einfache Strecke über 800km). Ich könnte jetzt viel über diese schöne Ferienwohnung schreiben. Tue es aber nicht und zwar aus folgendem Grund: "In der Zeit von November 2019 bis Juni 2020 werden 13 neue, komfortable Wohneinheiten geschaffen." Homepage-Auszug. Deswegen kann ich momentan nicht sagen ob diese Ferienwohnung erhalten bleibt. Zur Ausstattung lesen sie bitte einfach meine vorigen Berichte. Auch einen kostenlosen Roomservice (Betten machen, Müll entsorgen, Wohnung reinigen gibt es fast täglich von einer netten Arbeitskraft, welche im Übrigen auch, wie alle anderen Angestellten, fließend Deutsch spricht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Erste Klasse mit Sternchen. In den letzten Jahren hatten wir abends immer 5-Gang-Menu. Dieses Mal (2. Weihnachtstag bis Anfang des Jahres hatten wir ala Card). Probieren sie einfach alles, nur nicht bitte an einem Tag. Denn sie wollen ja noch am nächsten tag wandern... Es ist einfach nur köstlich. Die vielen frischen Salate, hervorragende Suppen, leckeres Fleisch z.B. mit Grillgemüse, super Pizzen vom hauseigenen freundlichen Pizzabäcker, traumhafte Desserts. Auch das Eis wird dort selber hergestellt und schmeckt nach mehr...Gönnen sie sich einen der ausgezeichneten Grappas, oder einen Schnaps, z.B. Himbeergeist, Birne Helene, ...Oder wie wär es mit einem Hugo vorneweg, gibt es im Winter auch heiß. Wenn sie mehr wissen wollen, lesen sie einfach meine Berichte aus den letzten Jahren. Zum ersten Mal waren wir dieses Jahr über Weihnachten und Silvester dort. Auch an dem Silvester Galadiner nahmen wir ab 19 Uhr teil. Es bestand aus: Lachstartar auf knusprigem Toastbrot mit Avocadocreme, Karotten-Ingwercremesüppchen, Zitronengras-Risotto mit Popcorn, Korianderöl und Radieschen, Holunder-Minze Sorbet, Geschmorrte Rindswangen auf Topinambur Püree und Rosenkohl und Dessert eine süße Silvesterüberraschung (mind. 15 verschiedene Sorten Kuchen, Desserts,...zum Selbstbedienen bis zum Abwinken). Bedient wurde auch man auch hier wieder vom Hauspersonal. Die Chefin servierte draußen um Mitternacht heißen Punsch am Feuerfass. Umrahmt von einem gigantischen Feuerwerk. Später hieß es dann für uns einfach, nach einem gelungenen Abend, ein paar Treppen hoch und in einem sehr komfortablen Bett mit Wohlfühlbettwäsche (wird auch vom Haus gestellt): einfach Schlafen und am Morgen, nach einem super Frühstück, mit allerlei Obst und Speck, Eiern, frisch gepressten Säften: auf zur nächsten Wanderung.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden bisher immer (9x) sehr freundlich dort empfangen. Es handelt sich um einen Familienbetrieb. Das Frühstücksbuffet ist erstklassig und auch abends das 5-Gang-Menu. Das Personal ist jederzeit ansprechbar und hilft immer freundlich weiter. Auch Wandertipps gibt der der Hausherr oder auch der Sohn. Wir bekommen abends immer einen freien Tisch zum Essen zugewiesen. So entfällt unnötiges Warten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zwischen Brixen und Bozen, im wunderschönen Südtirol. Bei Klausen geht es ab in die Berge, Richtung Zanser Alm oder etwas weiter entfernt: Würzjoch. Und zwar auf einer schönen kurvigen Straße, wo sie auf ihrer Fahrt bereits das UNESCO-Kulturgut entdecken können: Die Dolomiten (Geisler-Gruppe). Nach Bozen, Brixen oder nach Gröden (St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Plan) oder gar zur Seiser Alm fahren sie von der Unterkunft aus 25-45 Min. Auch zum Halsl oder zum Würzjoch ist es nun nicht mehr weit. Zum Beispiel fahren wir mit dem Bus zum Hals und wandern von dort aus zur Plose. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten vom Haus aus loszuwandern: Panoramaweg, Sunnseitnweg, Coller Höferunde, Bergbauernweg, Mountainbikerweg, oder über St. Jakob und St. Valentin Richtung Teis, Durch den "Schwarzwald" Richtung Zanser Alm an verschiedenen Almen vorbei,...Auch ein Museum ist nict weit von Schuss (in St. Magdalena: Naturparkhaus). Wenn wir dort ankommen, lassen wir unser Auto den gesamten Ferienaufenthalt dort stehen (kostenloser Parkplatz) und benutzen die kostenlose DolomitiMobilCard (vor allem kostenlose Busfahrten durch ganz Südtirol, kostenlose Museumsbesuche an vielen Orten,...), welche vom Hausherren für die ganze Urlaubszeit ausgegeben wird. Die Bushaltestelle ist quasi direkt vor der Unterkunft. Ein Abstecher mit dem Bus (umsteigen oder ab Brixen mit der Bahn weiterfahren - Regionalzüge können sie mit der "Card" umsonst benutzen nach Bozen (blöderweise wurde die eine Buslinie eingestellt) ist auch sehr lohnenswert. Wir nutzen das z.B. um mit der Seilbahn nach Oberbozen weiterzufahren, um dann an vielen Lamas und Alpakas vorbei, in Kematen Rast zu machen um dann nach Klobenstein weiterzuwandern. Zurück geht es dann mit der Schmalspurbahn, Seilbahn und den Zug, bevor man in Klausen aussteigt um dann zurück zu fahren in die Unterkunft, in das wunderschöne Villnöss. Auch die Therme in Brixen mit den vielen Saunen lohnt sich. Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, aber gehen sie ruhig selber auf Entdeckungsfahrt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wandern sie einfach drauf los. Wanderkarten gibt es gleich nebenan im Tourist-Office. Die Busse, wenn sie einmal nicht vom Haus aus starten wollen (z.B. zu den Herrensteigen mit der Kofelwiese und der natürlichen Dolomitenpracht) fahren meist stündlich. Es gibt auch eine kostenlose App, wo sie alle Verbindungen in ganz Südtirol studieren können. Wir, diesmal mit zwei Freunden unterwegs, alle über 50 Lenze "alt", haben es uns diesmal sehr gemütlich gemacht. (Die Wanderungen werden ab nächster Woche zu zweit nachgeholt.) So waren wir auf verschiedenen Weihnachtsmärkten (Brixen 2x, Meran und Bozen (mit herrlichen kreativen Künstlermarkt). Außerdem auf der Villanderer Alm Richtung Totenkirche (schon die Anfahrt mit dem Bus ist herrlich: ganz, ganz viele Kehren), mit dem Wanderbus nach St. Ulrich, von dort aus zu Fuß zur Brogles Hütte und zur Geisler Alm. Von dort aus sind wir zu viert bis nach Ranui schwungvoll den Berg runter gerodelt. Andere Tipps von mir finden sie in meinen früheren Berichten. Am 30.12.2018 gab es auch eine sehr schöne Veranstaltung im Viel Nois (das ist aber die Ausnahme): Die Villnösser Musikgruppe trat auf und hat uns prima unterhalten. Es folgte ein Saxophonkonzert mit Sternenspritzern. Alles total gut und sehr empfehlenswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Dezember 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:51-55
    Bewertungen:21